Comments by "Neodym" (@neodym5809) on "EU-Taxonomie: Liegt Deutschland falsch beim Atomausstieg? | DW Nachrichten" video.
-
8
-
8
-
6
-
5
-
4
-
4
-
4
-
3
-
3
-
3
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
1
-
1
-
1
-
@honkdatonk1819 nur zur Begriffserklärung:
Brennstoffzelle: Umwandlung H2 zu Strom
Elektrolyse: Umwandlung Strom zu H2
Beide Technologien haben hohe Wirkungsgrade (60%+)
Verbrennungsmotoren erreichen diese Wirkungsgrade nur, wenn sie die optimale Drehzahl haben. Also praktisch nie.
Wenn Sie den Aufwand fur die Aufreinigung von Uranerz mit der Herstellung einer Brennstoffzelle vergleichen (auch energetisch), so relativiert sich das extrem sehr schnell (das eigentliche Problem ist der Bedarf an Platin als Katalysator, welches teuer ist).
Ein weiterer Vorteil von H2 ist, dass es nicht nur als Energiespeicher verwendet werden kann. Auch als Rohstoff in der chemischen Industrie kann es Verwendung finden. Die Stahlindustrie will mittels H2 „grünen“ Stahl herstellen. Es kann auch schlicht ins Gasnetz eingeleitet werden und dann in Heizungen verbrannt werden.
Die Technik, auch Großtechnisch, zur Herstellung, Speicherung und Verwendung von H2 existiert. Sie findet auch bereits Anwendung. Jetzt müssen schlicht mehr Anlagen gebaut werden. Und bei einer AKW Bauzeit von 20+ Jahren, dessen Strombereitstellungskosten unsere jetzigen Stromkosten bereits um 50% übersteigen (Daten Hickley PointC) ist die Frage was von beiden klar beantwortet.
Die Politische Entscheidung wurde auch bereits getroffen. Ob die EU, Deutschland, Schweden, GB, Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft.
1
-
1
-
1
-
1