Comments by "" (@georgesser3866) on "NDR Doku"
channel.
-
6
-
4
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@kuessebrama man muss die Zeit haben. Weißt du was es heißt,ein Auto zu restaurieren? Da gehen schnell 500 - 1000 Stunden drauf. Dann muss man Platz haben, die Autos müssen gewartet werden ect PP. Ich kenne Oldtimerbesitzer die stecken in ein Auto schon 1000 - 2000€ im Jahr. Eine Autosammlung zu haben ist toll, aber man muss sich das auch leisten können und wollen. Ich weiß nicht,ob du die Automuseum in Einbeck kennst. Alleine diese Sammlung verschlingt Millionen Euro im Jahr für Wartung, Reperatur, Ersatzteilsuche und so weiter. Es gab schon Sammler, die ihre Sammlung verkauft, oder verkleinert haben aus dem Grund. Und ein weiterer Aspekt ist die Zeit. Beispiel Einbeck. Der Sammler der diese Sammlung zusammengetragen hat,hat dafür bestimmt, wenn man alles zusammenrechnet 10,20 Jahre gebraucht, Insgesamt 40Jahre. Man kann grob ein Jahr für ein Auto rechnen..
Der Herr in Einbeck hatte das Glück, das Geld zu haben,das mehrere Fahrzeuge gleichzeitig restauriert werden konnten. Viele hat er auch restauriert gekauft.
Und übrigens, die Sammlung, von der ich rede, besteht aus 7000 Fahrzeugen.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Den Mustang bekommt man tatsächlich unter 10l.. Der Golf ist nur für eines gut, um ihn in die Schrottpresse zu schieben. Es gibt Oldtimer die wesentlich mehr Emotionen hervorrufen bei mir als der Golf. Dazu gehören viele Opel und Fords. VWs Glück war es das Opel und Ford den Anschluss verloren haben, beim Thema Sportcoupé. Sonst sähe es heute etwas anders aus. Vom Golf 1 wurden zwar 6 Mio verkauft.. Der Capri 1 ist für mich trotzdem das geilere Auto. Er hatte nämlich etwas was der Golf 1 nie hatte. Einen V6 Motor. Und an einem neuen Mustang muss ich kein Ofenrohr als Auspuff verwenden, damit er geil klingt. Da genügt der Serienauspuff. Ein V8 klingt halt geiler,als so ein popliger 4 Zylinder. Aber jedem das seine. Die modernen Ford und Opel Modelle sagen mir auch nicht zu. Da bin ich eher bei den Asiaten und den Franzosen und eben,was Sportcoupe' s betrifft die Amerikaner. Bei den Amis, muss ich wenigstens keine Angst haben, betrogen zu werden. Die riskieren nämlich im eigenen Land keine Milliardenklage, so wie es VW getan hat. Und meiner Meinung nach, sind sie viel zu glimpflich weg gekommen. Der Wiedekind hätte in den Knast gehört. Oder ist Betrug ok für dich? Hätte so was ein normaler Bürger getan,er wäre Jahrelang in den Knast gewandert. Schade, das Wiedekind, zum Zeitpunkt des Skandals nicht in den USA war, dann wäre ihm nämlich,das gleiche passiert, wie dem Chef von VW USA. Knast . Ich meine er hat 15 Jahre bekommen. Das hätte ich Wiedekind auch gegönnt. Und das ist der Grund,warum ich mir keinen neuen VW kaufen würde. Aber zum Glück gibt es ja noch genug dumme Deutsche die es tun. Das ist ja das typische bei uns. Wir können die beschissen werden, und ändern trotzdem nichts. Also geschieht es denen auch Recht. Los VW, bescheißt eure Kunden nochmals, sie verdienen es nicht anders.
Sorry für meine Harten Worte, aber es ist nunmal meine Meinung. Ich sage aber nicht,das andere Hersteller, hier in Deutschland nicht bescheißen. Was der Grund ist, das ich mir keinen deutschen Neuwagen kaufen würde. Weil sie ihren Schrott zu teuer verkaufen. Ja die Asiaten haben einen geringeren Lohn, aber die Amerikaner nicht. Und warum können sie trotzdem sportliche Autos, zu günstigen Preisen verkaufen? Ja sie produzieren auch außerhalb der USA, aber das tun deutsche Unternehmen auch. Und trotzdem hat es keine Auswirkungen auf den Preis. Beispiel Skoda. Meinst du, die Arbeiter in Bratislava, bekommen das gleiche Geld, wie hier? Nein bestimmt nicht.
1
-
1
-
@gamer9770 ja einen, aber nicht etliche. Na ja, es muss eben auch dumme geben, über die sich der Vorstand kaputtlachen kann, das Sie so doof sind, und immer noch ihren Schrott kaufen. Nein wenn was deutsches, dann eher BMW. Leider teurer. Oder gleich was Saugeiles, einen Ami. Camaro, oder noch besser Dodge Challenger. Sound ist geil, ohne den Auspuff zu ändern, Leistung stimmt auch, einzigste Manko,der Verbrauch.
1
-
1
-
1
-
Also Ray, wenn du Amerikaner bist, dann kommst du aus meiner Sicht,aus dem Autoparadies. Meiner Meinung nach, haben die Amerikaner bis so ca 1975, mit die schönsten Autos gebaut. Ich sage immer in Deutschland wurde das Auto erfunden,in den USA lernte es laufen. Und für mich, gibt es kein schöneren Klang, als ein blubbernder USV8. Ok, der Porsche 911 klingt auch toll.😂😂😂. Die einzigsten die meiner Meinung, die USA schlagen können, was Styling betrifft, sind die Italiener.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@stephanscherf9994 bei neuen doch auch. Beispiel? Scheinwerfer kaputt, bist du schnell Mal eben zwischen Hundert und 200 € los. Bei beliebten Modellen bekomme ich die für nen 2 Stelligen Betrag. Außerdem ist die Fehlerdiagnose bei Vergaser - und mech. Einspritzmodellen einfacher, und damit auch billiger( da sie bei einem Fachmann max 30 Min. dauert. Bei einem modernen Auto gerne mal 3,4 Arbeitsstundn). und wie gesagt,für sehr verbreitete Modelle, bekommst du Ersatzteile günstig. Selbst für ausländische Marken, Chevrolet, und Ford(US) zum Beispiel, ist sie für Modelle bis zur Zeit der Ölkrise Traumhaft. Und Spottbillig( Beispiel ein nagelneuer 5,7l Motor 3500€). Ja es gibt die Fälle wo es zum Teil sehr schwer ist. Da sind Markenclubs eine gute Wahl. Zum Beispiel,hat der Mercedesclub der Heckflossenfreunde, ein riesiges eigenes Ersatzteillager. Ich meine das der Gesamtbestand sogar 7 Stellig ist. Das Lager steht allen Mitgliedern zu Verfügung. Und ich meine, das Ersatzteile für Mitglieder sogar kostenlos sind. Käfer hat auch eine gute Ersatzteillage. Beim Ford Mustang der Jahre 64 - 73, kann ich dir,so lange du mir eine Rohkarrosse hinstellts, ein komplettes Auto, nur aus nachgefertigten Teile aufbauen. Und die Preise sind sehr günstig ein Kotflügel liegt dann bei so 200 - 250€. Gebrauchte, so zwischen 150 und 200€. Unlackiert. Da kommst du bei einem Neuwagen auch nicht mit hin. Vergaser für Amis kosten so max. 650€ da hat man dann aber auch schon die 6 Fach Einheit von Holley oder Edelbrock. Ein neues Steuergerät für einen Neuwagen oder jungen gebrauchten, bist du so zwischen 1500 und 2000€. Man muss halt ein bisschen schauen. Auch bei englischen Klassikern ist die Ersatzteillage gut bis sehr gut. Und wenn es so Modelle wie Mini,Austin Healey,oder MGA,MGB,MGC, MG TA - TD Reihe betrifft günstig. Zu mal die Fehlersuche und -beseitigung bei neuen Autos selbst für Profis unter Umständen schwer ist. Schau dir da gerne mal Beiträge der Autodoktoren auf VOX oder hier auf YouTube an. Da gibt es öfters Fälle,wo Autobesitzer Höhe 3 oft sogar 4 stellige Beträge, in einen nicht beseitigten Fehler investiert haben.
Mal ganz ehrlich, so ein Mercedes W 123 kostet in der Anschaffung bei sehr gutem Zustand vielleicht so 15.000€. eine Hohlraumkonservierung beim Profi vielleicht 1500 - 2000. Innenkotflügel von Lokari rundum auch noch einmal so um die 2000€( Einbau wird von der Firma Lokari gemacht. Also ich habe dann gut 20.000 € ausgegeben und habe für Jahre Ruhe. Natürlich kommen da noch so Dinge wie Ölwechsel, Reifen usw, das gibt es beim neuen aber auch. Man könnte, nur den meisten ist der Oldie dafür zu Schade, auch jeden Tag fahren. Sommer wie Winter. Ein bisschen Pflege vorausgesetzt.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1