General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
Automann-TV
Automann-TV
comments
Comments by "Automann-TV" (@Automann-TV) on "2015 Audi S3 Limousine (300hp) - DRIVE \u0026 SOUND (60FPS)" video.
A good proof of how far 4-cylinder Turbo's have come...From today on we will also feature all our videos in even better image quality and high frame rate (60fps). Tell us if you can see the difference!
25
Tja, was soll ich sagen. Nahezu perfekt würde ich meinen. Die Getriebeabstufung und der Motor harmonieren so gut zusammen, dass immer Leistung um Überfluss vorhanden ist, also auch bei niedrigen Drehzahlen. Obwohl auf Der Autobahn "gefühlt" der 7. oder 8. Gang fehlt liegt der Verbrauch wirklich im Rahmen. Bei 140-160 km/h nur Autobahn ist meistens ne 8 vorm Komma.
5
+blazzee88 Klasse! Berichte mal sobald du ihn hast...
4
+yassine derraz 8.5 - 9.0 Liter / 100 km
4
+sfezzz photography The cars are all on temperature before I test them, they are heated up and cooled down as good as possible, I always make sure of that. The gauge you see might be the Turbo pressure, water temperature is not shown in S3s or RS3s.
4
Addicted To Cars I would say drifting this car on a dry surface is almost impossible. But if you are on snow and have the ESP in Sport than you can really stick out the tail for quite some time.
3
mac stone Danke;) Der Golf R geht bis 200 mehr oder weniger gleich gut, darüber macht sich die höhere Bauform des Golf dann doch schon bemerkbar, schon gegenüber dem S3 Sportback, aber spätestens gegenüber der Limousine. Vom Handling her ist der Golf sicherlich noch einmal sportlicher ausgelegt, aber merken tut man das meiner Meinung nach erst auf der Rundstrecke wenn man Zeiten misst. Der S3 ist eher der Gran Turismo für lange Touren, aber auch diesen kannst du in "Dynamic" ordentlich in die Kurven werfen.
3
blazzee88 Top! Ich denke das liegt daran wenn man (bzw. die S-Tronic) am Drehzahlbegrenzer schaltet, da fällt die Leistung, insbesondere das Drehmoment, ein bisschen ab. Dafür kommt der nächste Gang dann wieder im optimalen Drehzahlband an :)
3
+JACK97739 Tommy Hilfiger Hudson.
3
+Mercedes Benz Moin. Tja, da der Durchschnittsverbrauch natürlich sehr stark vom Fahrzyklus abhängt und Stadt auch nicht gleich Stadt ist ist das natürlich schwer zu sagen. Wenn du nicht immer nur 5 km zur Arbeit fährst sondern das Auto mal richtig warm wird und man öfters über Ring bzw. Grüne Welle fährt würde ich so 10-11 Liter sagen. Unter 10 Liter in der Stadt halte ich für unrealistisch. Mein Verbrauch liegt bei kurzem Arbeitsweg in der Stadt bei ca. 12,5 Liter, da ich aber nur 50 km in der Woche in der Stadt fahre sind das ja insgesamt nur 8-10 EUR, macht also nicht wirklich was aus;)
3
MichiSoldier Ja, hatten 2009-2011 einen S4 B8 Avant mit S-Tronic. Ein klasse Fahrzeug und subjektiv sicherlich nicht langsamer als der S3, und der Sound ist noch besser!
2
+Kedar S Desai I honesty haven't had any considerations around RaceChip yet. In general this "Box Tunnig" might be ok, but usually it doesn't add the power you would expect when looking at the horsepower and torque increase. Of course you will feel a difference but the power-curve usually isn't as smoth anymore and the Audi guarantee is gone. You can of course get a race chip, or abt, or mtm guarantee extension, but its not the same. Especially as I drive 40k kilometers a year I don't think I would be happy with Chip Tuning in the end....that's more for people that drive these cars a few km a year and want to go on the race-track.
2
+Kap. Vint Nicht gechippt, alles Serie. Allerdings stehen die Motoren sehr gut im Futter, auf dem Prüfstand liefert der hier sicherlich 320 PS oder mehr.
2
+Nairamize Im Sommer sinds 19 Zoll, jetzt im Winter sind 18 Zoll drauf, der Unterschied ist ziemlich gering.
2
fakeforever Das S3 Cabrio stand bei mir auch zur Debatte, allerdings habe ich mich wegen der Geräuschdämmung auf langen Autobahnetappen dann für die Limousine entschieden, den Platz bräuchte ich streng genommen auch nicht. Bist du schon ein A3/S3 Cabrio gefahren und kannst den Unterschied zur Limousine beschreiben? Akustik-Verdeck hin- oder her, wenn man 5 Stunden um Auto sitzt nervt es auch wenn es nur 1 db mehr ist.
2
fakeforever Ich war auch erst ernüchtert von der B&O Anlage nachdem ich von der exzellenten BOSE Anlage im A6 4G kam. Allerdings habe ich nach viel Feintuning in der Abstimmung nun Einstellungen (externe Quelle ist auch wieder anders als Radio) gefunden bei denen ich mich mit dem Sound anfreunden kann. Ich würde daher B&O definitiv nehmen, hatte letztens einen A3 mit Sound System fürs WE. Das war schon sehr gut, aber nicht so gut wie B&O. Auch bei den Sitzen würde ich bei S-Sitz bleiben, wenns kalt wird halt das Dach zumachen;)
2
fakeforever Das ist ein "Grundproblem" mit den B&O Anlagen im Vergleich zu BOSE, die sind eher auf klare Höhen ausgelegt als auf "jugendlichen Bass" Im A3 hat man zwar der jüngeren Käufer-Klientel Rechnung getragen, aber eben immer noch nicht 100%. Wie gesagt, schick mir einfach ne Nachricht über die AMTV Facebook Seite, dann kann ich dir das Bild mit meinen Einstellungen zurückschicken.
2
SynQ86 Easy answers:) The S3 is great, but get it as a Sedan...it has so much more looks and wow factor than the Sportback. Secondly I would always go for magnetic ride as the comfort mode really makes this car more usable in a everyday scenario.
2
Henrik Hamann Wir drehen quasi Deutschlandweit;) Diese Aufnahmen sind in der Nähe von Kaiserslautern entstanden.
2
+Kuthan Karakoç Not faster, but almost equally fast! The facelifted A45 with 381 hp will be faster though.
1
Kedar S Desai I believe that, especially for the TDIs. But especially when having a chip-tuning in place its even more important to warm-up and cool-down the engine before using maximum torque or power....otherwise your Turbo will significantly suffer over time.
1
gl0ckr0xxer In meiner Erinnerung tun sich S3 und Golf 7 R bei der Lautstärke innen nicht viel. Der 2.0 TDI wird schon deshalb leiser sein, weil er keine Abgasanlage hat die tiefen Sound generiert. Auch wenn die Anlagen heute ja bei Teillast zurückhaltend sind, so hört man doch immer ein sonores Geräusch wenn man bspw. 150 km/h auf der Autobahn fährt. Neben der Akkustikfrontscheibe würde mir auch noch die Größe der Bereifung als Lautstärlen-Kriterium einfallen. Die 235 R19 sind sicherlich lauter als bspw. 17 Zöller.
1
+ansolguge Nein, meines Erachtens gibt es keinen Unterschied. Im dynamic Modus schaltet das Getriebe halt direkt auf "S". Schaltpaddels kann man immer verwenden, dann springt er in "M", tut er aber auch wenn man den Hebel nach rechts schiebt, dann ist er direkt in "M".
1
Muss ich mal abfotografieren. Schick mir mal ne PN über Facebook AMTV Seite, dann schick ich dir das Bild zurück.
1
HFR ist halt eher wie das menschliche Auge sieht und du hast deutlich weniger schlieren/ruckeln bei Kameraschwenks. Ich habe mich dafür entschieden, weil Automann-TV ja so authentisch wie möglich sein soll, die Probefahrten sollen weniger Filmcharakter haben, mehr POV Experience. Aber mal schauen was noch so kommt und vor allem was YouTube dann auch unterstützt...es gehr immer weiter:) Grüße!
1
SynQ86 Great to read your experiences! The magnetic ride always stays at -20 mm compared to the normal suspension. I think S-supension is at -25. I can definitely see that the car with 19 inch and "normal" suspension is still comfortable enough and if you drove your desired spec and where happy why taking it like this. But opposed to the Audi guys comment about magnetic ride, I think its definitely worth the money, at least if you drive the car for some miles per year. Especially in comfort mode the suspension in my opinion is very soft and calm compared to the sport mode, so I would say you don't buy magnetic ride because of the sportiness but because of the comfort. Once I'm driving faster on the Autobahn I like to select dynamic as the car feels even more stable. I think the great advantage also is that you can drive into a corner quickly without any body-roll, and that being in comfort. But you decide:)
1
Turbo Druck Anzeige.
1