General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
Dave1987
BR24
comments
Comments by "Dave1987" (@Dave-pc6rk) on "BR24" channel.
Previous
3
Next
...
All
ja wird ja auch gemacht... nur manche menschen ignorieren das
1
@Haeschen_Huepf_auf_Lichess *seid
1
falsch... sind denn welche Notwendig? Spenden sind ja auch Freiwillig. ist denn Hifle angefordert worden?
1
Ansatz gut... aber Spontanhelfer ist nicht ganz einfach... fehlende kenntisse der Arbeitsweise im katastrophenschutz, Versicherung?, ja registrieren müsste man die damit keiner verloren geht, psychische belastung? ... natürlich kann man leute von Vor ort mit dazu nehmen bei Hochwasser Sandsäcke zu füllen... aber genau so gut können private Spontanhelfer ausversehen im Weg stehen oder was falsch machen
1
@thomashorch97 Eine Feuerwehr dürfte sogar einen Radlader oder Trecker beschlagnahmen bei einem Einsatz wenn die Maschinen zum Erfolg verhelfen... wenn dann die Reifen kaputt gehen wird das bezahlt... Aufm Dorf beim Feldbrand helfen die netten landwirte aber von sich aus bzw. wenn die gefragt werden ob die eben pflügen können oder wasser bringen können um das Feuer aufzuhalten. Da wird nicht erst gefragt ob das bezahlt wird...
1
Das war ein Beispiel @thomashorch97
1
komisch, im ahrtal haben viele helfer Sprit gratis bekommen @thomashorch97
1
Ja gut natürlich ist da nicht alles perfekt gelaufen um so besser das die missstände die jetzt aufgedeckt werden... Aber kein grund Fakenews und Hetze zu berbreiten mit erfundenen Gründen. Ich nehme keine Landschaftliche Fehlplanung in Schutz, ich finde die Schwurbler Kommentare und von Populisten nervig.
1
Das ist so... klar haben andere Länder auch guten Katastrophenschutz, andere aber auch nicht und vor allem wenn dieser dem Militär untersteht (soll jetzt nichts negatives sein)... da sind wir mit dem ehrenamtlichen System hoch angesehen.
1
@Zoe-yy7fg so pauschal kann man das nicht sagen das die Nachwuchsmangel haben. In meinem ort haben die Wartelisten, sowohl die Feuerwehren als auch der THW Standort
1
unsinn
1
Feuerwehr, THW, Hilfsorganisationen, Privatleute, örtliche Firmen, vereine ... und ja, auch landwirte
1
wo Panik? ... natürlich sind die Am Ende und können gar nicht so dämlich sein woanders noch anzugreifen, auch materiall können die das wohl nicht mehr... aber es haben auch viele gesagt die greifen die Ukraine nicht an
1
Was hat das damit denn zu tun?
1
hier ist zwar zum glück nicht so viel kaputt gegangen, aber das waäre sehr gut, die hälfte auch schon
1
@schreibhecht Können Sie ja mit Ihrer Küche gerne machen...
1
@KeXJo Du erklärst es nicht was ich angeblich nicht verstehe
1
Das Ahrtal hat kein internationales Hilfeersuchen bei der EU/UN gestellt, trotzdem waren andere Länder da zu helfen
1
nein, wie kommen Sie darauf? @bluebanana064
1
die ersten Raketen in Europa? ... sind doch schon längst, dabei geht es ja darum...
1
Jaja da sind doch sogar welche von im Video. Warum nur denen? Da haben viele verschiedene mitgemacht.
1
Unsinn, sie wollen bloss hetzen und Trollen... Alle anderen Länder wenn man um Hilfe fragt... wie auch in Slowenien verschiedene Länder helfen
1
es gibt auch Feuerwehren mit Traktoren, es sind auch Landwirte die Feuerwehrleute sind und das ist in einer Notlage egal wenn man den Auftrag bekommt oder gebeten wird zu helfen. Man könnte sogar Baumaschinen beschlagnahmen wenn es für den Einsatzerfolg wichtig ist. In der Regel helfen die besitzer aber freiwillig (ist dann versichert wenn es im Auftrag passiert)
1
weil keine hilfe von aussen nötig war und keine angefordert wurde
1
THW auch, DLRG auch, sowie andere Hilfsorganisationen ;-)
1
ins Bein schiessen ist ein Mythos... warum sollte man eigentlich auf Einbrecher schiessen? Man schießt als letztes Mittel auf bewaffnete Täter um Sie an einer Tat zu hindern oder einen Angriff abzuwehren, aber ins Bein doch nicht, die Fläche ist zu klein...
1
Das Thema ist alles andere als lustig. Auch das die ein Video machen aber nicht erkennbar sein dürfen. So hat der eine Ausbilder ein Namensklettstreifen mit aufgestickten Pixeln... ;-)
1
*seid
1
Das kann man gar nicht vergleichen...
1
@trollotomassi2660 Ärzte wahren nicht auf krankenwagen mit
1
Das ist was völlig normales wenn man in einem betroffenen Gebiet wohnt. Das ist sogar banal. Ja, es kann passieren das das Abwassersystem nicht mehr funktioniert. Strom und Trinkwasser kann auch ausfallen. Und zusätzlich kann auch Wasser in den Strassen und Häusern stehen dann vermischt sich Fluss-, Regen- und Abwasser, zusammen was da noch so rumschwimmt... Also hier sit doch alles gut. Die zuständigen haben fast jedem Haus ein Mobilklo hingestellt udn kümmern sich um besserung d er Situation. Auch die Einsatzkräfte müssen teilweise in den ersten Stunden auf so eine Lösung zugreifen, bis bereitstellungsräume errichtet wurden.
1
@petraschulz2371 Das kann man gar nicht vergleichen. Eine Flutwelle in einem felsigen Tal, in bergiger Region, ist was anderes als in Küstennähe ein Hochwasser mit Ebbe und Flut und so...
1
Vorher gab es noch keine Krisen?
1
@thomaswalder4808 und Sie sind Experte?
1
Vorstellung hat was mit denken zu tun... bei manchen Kommentaren können Sie keine vernünftige Antwort dazu erwarten.
1
Komisch, bei mir in der Region gab es letztes eine Polizeiübung wo die Bundespolizei auch mitgemacht hat.
1
Militär ist Militär... kann mithelfen, aber es gibt Extra Feuerwehr und THW um beis sowas zu helfen
1
Ohne ehrenamtlich in verschiedenen Sozialen Einrichtungen, Bildung, Vereinsarbeit, Sport, und bei Feuerwehr, THW und Co geht es nicht... Die helfen auch IHNEN wenn Sie mal in Not sind.
1
Die Bundeswehr war eine Woche mit über 800 Soldaten dort im Einsatz ... Spenden ist freiwillig, muss man ja nicht
1
Hä?
1
Das nützt dir nichts wenn das Wasser höher steigt als das Volumen und ober kannte des Auffangbeckens. Dann schwimmt das Öl weg in den Keller und nach draussen.
1
Bringt nur nichts wenn da mehr wasser dazu kommt als Volumen oberkante dieses raumes @anb1139
1
@Masterflocky ach du kennst dich Deutschlandweit aus? Du musst nichts selber kaufen, aber du darfst. habet ihr keinen Förderverein? Das THW hat in den letzten Jahren so viele neue Fahrzeuge gekauft wie seit jahrzehnten nicht. Ich kenn leute in meiner heimatstadt da ist das älteste Auto 15 jahre alt, nicht 30 oder 40.
1
@user-vp4lj5om1e kommt drauf an ob der Förderverein diese bezhalt... ausserdem eine Mücke zum elefanten machen
1
@sc29607 nicht alle Hersteller bieten eigene Sonderumbauten an und wenn, dann wohl nicht in der Stückzahl.
1
@sc29607 Es gibt halt dutzende kleine und Große Firmen die das teils "besser" können als die Hersteller. manche arbeiten auch so eng mit den Herstellern zusammen, das die bestimmte Befugnisse und Ausstattung haben die Fahrzeuge umzubauen. Es hat sich irgendwo so entwickelt... aber ja zum Beispiel VW baut auch direkt Einsatzfahrzeuge...
1
@sc29607 ICh wollte in der Hinsicht jetzt keine Diskussion anfangen, ich bin ja nicht dagegen oder so... aber es gibt viele kleine und Große Firmen die sowas machen wie die im Video. Manche bauen als hauptgeschäft Rettungswagen und auchg mal was für Polizei und andere Behörden. Da werden auch Löcher in die Autos gemacht und die Software muss verändert werden wegen zusatzeinbauten. Das funktioniert ja auch... WAS, GSF, Ambulanzmobile, Binz, Strobel, ... usw.
1
ja ne ist klar, zwei Dutzend Einsatzkräfte ist "MEHR" als 17.000 leute nur vom THW im Ahrtal und nebenan
1
weil man nicht alles einfach irgendwo hinschiclen kann und auch wenn viele verschiedene Einheiten aus ganz Deutschland dort helfen, ist das ganz schön weit weg und es ist auch keine militärische lage.
1
Falsche schlussfolgerung
1
Previous
3
Next
...
All