Comments by "Protection spells" (@scotchterrier6223) on "DW Deutsch"
channel.
-
3
-
3
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
Ich bin 60 und kann keineswegs bestätigen, dass diese Temperaturen im Sommer jemals normal waren. Eher blieben die Temperaturen knapp unter 30 Grad, und es gab nur sehr selten in der Schule hitzefrei, da mehr als 30 Grad die absolute Ausnahme waren. Heißt, es handelte sich dabei um ein oder zwei einzelne Tage, und auch das nicht in jedem Sommer. Häufiger waren die Sommer eher mit Regen und ein paar Sonnentagen ausgestattet (vornehmlich natürlich, wenn ich arbeiten musste, sowie mein Urlaub begann, wurde es kalt und regnerisch 😅).
Aber seit den 2000ern haben wir diese Wetterlagen häufiger und langanhaltender als zuvor. Und in anderen Ländern sieht's auch nicht anders aus. Egal, ob Tornados, Überschwemmungen oder eben Hitzewellen, ich kann mich nicht erinnern, dass ich sowas als Kind oft erlebt habe.
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
Unsicherheit bezüglich der Impfung ist Skepsis. Skepsis an sich ist ja auch nichts Schlechtes. Impf-Skeptiker akzeptieren auch, dass es Impf-Befürworter sowie Ablehnung gibt, und sie denken auch nur für ihre eigene Person über das Für und Wider nach. Damit kann jeder leben.
Aber die, die jemanden als dumm, regierungstreu und 🐑 bezeichnen sowie einem das baldige Ableben prophezeien und weiteren Dünnschiss, sind die Covidioten und hysterischen Impf-Gegner, die sich hier in vielen Kommentaren reichlich austoben.
Und niemand wird zur Impfung gezwungen. Jeder kann sich stattdessen auch testen lassen.
Und wenn alle, die wollen, ihre Impfung erhalten haben, bin ich die letzte, die den Ungeimpften ihre Freiheiten missgönnt. Gäbe ja auch keinen Grund dafür.
2
-
2
-
2