Comments by "Protection spells" (@scotchterrier6223) on "MrWissen2go"
channel.
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Damit du weißt, dass du andere anstecken kannst und ein paar Tage auf Tauchstation gehst, um das zu verhindern. Du denkst offensichtlich nur an dich und nicht an deine Familie, Freunde, Kollegen und Nachbarn.
Ich bin vollständig geimpft, trotzdem teste ich mich regelmäßig, aus Rücksicht auf meine Lieben und auch alle anderen Mitmenschen, da ein, wenn auch geringes, Risiko besteht, dass ich trotzdem eine ansteckungsfähige Viruslast im Hals haben könnte.
So geht nicht nur Solidarität, so geht auch der Weg zur Normalität, und die wollen doch (angeblich) alle, oder?
1
-
@HenrykJanosz , das ist Whataboutismus, aber ich will trotzdem darauf eingehen. Nämlich bin ich sehr wohl solidarisch mit Kindern. Was die Impfung betrifft, fühle ich mich nicht berechtigt, dafür oder dagegen zu sein, denn das obliegt den Eltern, sich vom Kinderarzt ihres Vertrauens beraten zu lassen und sich dafür oder dagegen zu entscheiden.
Da Kinder vermutlich auch bei ähnlicher Viruslast keiner Spreader sind (so jedenfalls habe ich gelesen), würde ich mich mit einer Meinung zurückhalten.
Ich trete auch dafür ein, dass vernünftige fest eingebaute Lüftungssysteme in Schulen und Kitas bzw Kindergärten Standard werden sollten, und habe das auch schon gesagt, nachdem klar wurde, dass die Übertragungswege vor allem per Aerosole stattfinden. Das würde vermutlich den Präsenzunterricht ermöglichen und gleichzeitig die Masken vielleicht völlig unnötig machen. Zufrieden?
Und es hat für mich sehr wohl etwas mit Solidarität zu tun, wenn ich im Rahmen meiner Möglichkeiten versuche, meine Mitmenschen auch zu schützen. Was sonst sollte Solidarität sonst sein?
Auf deine Definition wäre ich sehr gespannt.
Ob dein Onkel als Covid Toter in die Statistik einfließt, weiß ich nicht, aber das dusselige "so und so viele AN oder MIT Covid verstorben" kritisiere ich schon von Anfang an.
Fakt ist, dass die Todesursache und dann sämtliche andere Diagnosen auf dem Totenschein aufgeführt werden.
Und da kann Covid auch genauso wie andere auch, als Nebendiagnose aufgeführt werden.
Stirbt ein Patient an seiner Hirnblutung nach Unfall, steht diese auch als Todesursache da. Wurde er gleichzeitig positiv getestet und hatte keine Symptome, ist die Covid Infektion lediglich eine Nebendiagnose wie vielleicht auch sein Diabetes und die Osteoporose.
1
-
1
-
1
-
1
-
@Kramer202 , kann und soll man auch machen, dort wo immer es angebracht ist. Aber im Moment ist Putin der Mörder, der nicht "nur" punktuell moralisch unhaltbar und eine Zumutung für die Welt ist, sondern er setzt auch den Weltfrieden auf's Spiel, schon allein mit seinen Drohungen, auch Nuklearwaffen einzusetzen. Am besten womöglich auch noch die, die er von der Ukraine erhalten hat, wofür er ihre Grenzen respektieren und nicht angreifen wollte.
Und da er seit zig Jahren in Russland das Sagen hat, der Westen und damit auch Amerika dagegen stets wechselnde Oberhäupter hat, kann man dort den jeweiligen amtierenden "Häuptlingen" schwerlich das anlasten, was die Vorgänger vielleicht verbockt haben. Putin dagegen ist schon seit Jahrzehnten an der Macht, und wenn ihn nicht endlich mal jemand zum Tee einlädt oder ihn der Schlag trifft, wird's noch so weitergehen, rein unter SEINER Verantwortung.
Dieser Unterschied kann nicht oft genug betont werden.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Du hast zwar Recht, aber hier geht es ausschließlich um die jungen Menschen, deren Situation beleuchtet wird. Es ist kein Wettrennen darum, wer gerade am meisten leidet. Wir sitzen ja alle im selben Boot.
Davon abgesehen bin auch ich älter, hab mich aber von der Politik, insbesondere von der CDU, noch nie vertreten gefühlt. Das dürfte wohl daran liegen, dass ich Krankenschwester bin und kein Friseurgeschäft oder Handwerksbetrieb habe. Das Alter hat nichts damit zu schaffen, ob man sich vertreten fühlt oder nicht, und daher auch nicht damit, wen oder was man wählt. Ich kenne einige sehr junge Leute, deren Eltern einen Betrieb oder sonst ein kleines Unternehmen haben, und die wählen genau wie ihre Eltern die CDU. Immer.
1