General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
Protection spells
BR24
comments
Comments by "Protection spells" (@scotchterrier6223) on "BR24" channel.
Previous
2
Next
...
All
@heinrich2674 , klar wird's besser, wenn deine Beschwerden von der Impfung herrühren. Es ist aber auch möglich, dass nur zufällig eine zeitliche Nähe der Impfung zu den Beschwerden besteht. Korrelation ist nicht dasselbe wie Kausalität. Wenn man das erwartet, beobachtet man alles sehr viel genauer und kann allein schon deswegen falsche Schlüsse ziehen. So klagte meine Freundin über Schlafstörungen (die sie allerdings auch schon vor der Impfung immer wieder hatte). Als ich ihr von meinen berichtete, sah sie sofort einen Zusammenhang. Nur hatte ich diese Schlafstörungen schon lange intervallweise vor der Pandemie 😁 Außerdem war meine Impfung bereits 4 Monate her. 😉 Es kann sehr schnell passieren, dass man aus einer Korrelation eine Kausalität herstellt. Das hat dann aber nicht zwangsläufig etwas mit der Realität zu tun.
1
@heinrich2674 , ich will ja nicht behaupten, dass auf dieser Welt nicht alles möglich wäre. Aber für erhöhte Zucker- und Leberwerte gibt's viele Ursachen, ist jedoch überhaupt nichts Typisches für eine Impf-Folge. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall mit dem Hausarzt sprechen. Ich nehme an, dass du vermutlich eine Laborkontrolle bekommst, da würde ich die Gelegenheit nutzen. Gute Besserung und alles Gute 👋
1
@norbertscheibner8334 , erhöhte BZ- und Leberwerte sind gerne ein Hinweis auf Diabetes. Da muss natürlich auch der Langzeitwert mit betrachtet werden. Durch z.b. jahrelange falsche Ernährung (zucker- und fettreich), Alkoholkonsum und/oder eine Virushepstitis können diese chronischen Erkrankungen ausgelöst bzw befeuert werden. Übrigens auch eine Fettleber oder Zirrhose. Von Impfungen wäre mir diesbezüglich aber nichts bekannt. Und da jemand, der sonst beschwerdefrei war, sich sicher nicht vierteljährlich abchecken lässt, fällt die Krankheitsentwicklung auch sehr lange nicht auf. Ist schon wichtig, sich mit dem Arzt zu besprechen, statt immer nur in der Impfung den "Schuldigen" zu suchen.
1
Nicht grundsätzlich: "Auf Basis der bisher vorliegenden Daten ist davon auszugehen, dass die Viruslast bei Personen, die trotz Impfung mit SARS-CoV-2 infiziert werden, stark reduziert und die Virusausscheidung verkürzt ist. In der Summe ist daher das Risiko einer Virusübertragung stark vermindert.".
1
Previous
2
Next
...
All