Comments by "Protection spells" (@scotchterrier6223) on "WDR aktuell"
channel.
-
26
-
16
-
11
-
10
-
10
-
8
-
7
-
5
-
4
-
4
-
4
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
@timkjggxyz6124 , weil sie nicht vernünftig ausgestattet werden. Und dafür sollten zwei Wochen reichen.
Ich bin wirklich Hardcore, wenn es um die Sicherheit und Gesundheitsschutz geht. Aber das wird langsam zuviel. Die Eltern sitzen in Großraum-Büros, an der Kasse, in der Postverteilung oder wo auch immer, und die Frage wäre eher, wer hier wen ansteckt. Denn die arbeiten ja auch nicht zwangsläufig gut geschützt, müssen es aber, damit ein Teil der Wirtschaft weiterläuft.
Doch um die Räume mit Lüftungssystemen auszustatten, war mal wieder Väterchen Geiz am Werk.
Da die Ansteckungsgefahr gerade in geschlossenen Räumen hoch ist, wären Lüftungssysteme ein essentielles Mittel, um die Virenlast zu minimieren. Und da draußen die Ansteckungen höchst gering sind, sollten die Menschen möglichst viel raus, statt sich irgendwo drin aufzuhalten.
Wir kennen die Übertragungswege und sollten uns mehr auf diese konzentrieren.
Wir würden mit Sicherheit besser dastehen, wenn wir das alles schon im letzten Sommer entsprechend verbaut hätten, statt immer nur alles zu schließen und wieder zu öffnen.
Für die Kinder ist dieses Tohuwabohu reines Gift. So geht's ja auch nicht mehr.
Was die Tests betrifft, sind die nicht so kompliziert, dass man die Lehrer nicht schulen könnte, und ältere Schüler können das auch selbst.
Wenn man das zwei oder drei mal gemacht hat, ist es ein Klacks. Und wenn die Gurgeltests kommen, wird's noch einfacher.
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@Plexpara , dann vielleicht ein bisschen weniger in den Telegram Gruppen chatten. Ich kenne im privaten Umfeld nur sehr, sehr wenige, die die Impfung nicht haben wollen. Hier und da wurde selbstverständlich auch mal diskutiert - aber keiner davon wurde diskreditiert, gemobbt oder ausgegrenzt.
Es kommt immer darauf an, mit welchen Leuten man sich abgibt.
Am Sprichwort "Sage mir, mit wem du umgehst, und ich sage dir, wer du bist" ist schon etwas dran. Darum achte ich auch ganz genau darauf, mich mit diskussionsfähigen Leuten zu umgeben, im analogen Leben ist das möglich. Im Gegensatz zum Netz, wie man hier deutlich erkennen kann.
1
-
@typo pit , dann gab es auch keinen medizinischen Grund, ein Attest zur Maskenbefreiung auszustellen. Sie hat dann mit fachlicher Kompetenz und großem Verantwortungsbewusstsein gehandelt. Wenn man jedem Dullie, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, seine Behandlungswünsche erfüllen würde, hätte ich keinen Bock, mich noch irgendeinem Arzt anzuvertrauen.
Ich muss da an eine Patientin denken, die wegen einer Nierenbecken-Entzündung zum Urologen sollte, aber doch mit ihrem Überweisungsschein lieber in unserer orthopädischen Praxis auftauchte, weil sie meinte, dass die Schmerzen ja schließlich im Rücken wären. Allerdings hat die körperliche Untersuchung natürlich durch den typischen Klopf-Schmerz an der ebenso typischen Körperregion die Nierenbecken-Entzündung bestätigt, und wir haben sie nochmals auf den Urologen verwiesen.
Diese Art von Däm.lichkeit findet man immer wieder. Sie nennt sich Besserwisserei von Menschen mit Inkompetenz. Und solche versammeln sich auch vor allem unter den Masken-Gegnern.
Aber mir soll's wurscht sein. Wegen mir braucht jetzt keiner mehr eine Maske tragen, da der Durchseuchungsprozess jetzt in vollem Gange ist, und zwar aufgrund der Impfungen, gekoppelt mit weniger gefährlichen Varianten. In Einrichtungen mit alten und/oder kranken Menschen ist die Maske aber noch sinnvoll.
1
-
1
-
1
-
1