Comments by "" (@thomasbaader6629) on "Sprachpolizei verfolgt nun auch unsere Kunstwerke | Viertel nach Acht" video.
-
Auch wenn ich die Umbenennungen auch kritisch sehe - in der Diskussion geht etwas durcheinander. Die Zwerge in "Schneewittchen" SIND Zwerge (= keine Menschen, sondern Wesen aus der Märchenwelt wie Elfen, Kobolde, Wichtel). Die Person auf dem Gemälde, um das es geht, ist aber keine solche Fantasiegestalt, sondern soll eindeutig ein Mensch von kleinem Wuchs sein (den man heute wohl auch nicht mehr als "Zwerg" titulieren würde, es sei denn, man möchte grob unhöflich sein). Wie gesagt, das bedeutet nicht, dass man historische Bezeichnungen ändern soll, die sollte man lieber in der Tat aus ihrem historischen Kontext heraus erklären - aber man sollte auch in einer Diskussion die Bezeichnungen für Märchenfiguren und echte Menschen nicht vermischen. Dass kleinwüchsige Menschen heutzutage nicht als Zwerge bezeichnet werden sollen, ist klar. Probleme hätte ich damit, wenn sich Ansicht durchsetzen sollte, dass die kleinen nichtmenschlichen Bewohner von Grimms Wäldern oder Mittelerde nicht mehr Zwerge genannt werden dürfen.
1
-
1