Youtube activity of "s H" (@sH-ed5yf) on "DW Deutsch" channel.
-
Commenter youtube id
UCS-yxBLBqHenNYzpb18SpGg
-
1275
-
Commenter name
s H
-
Commenter name id
@sH-ed5yf
-
Comments by video
""
"300. Kriegstag in der Ukraine: Putin nennt Lage \"extrem schwierig\" | DW Nachrichten"
"40 Jahre HIV/AIDS und noch immer kein Impfstoff, wieso? | DW Nachrichten"
"ATACMS und Abrams aus den USA: Verliert Russland die Krim? | Auf den Punkt"
"Alles umsonst? - Ein Afghanistan-Veteran rechnet ab | DW Nachrichten"
"Alltag im Krieg: Wie berichtet man als Korrespondent vom Krieg in der Ukraine? | DW Nachrichten"
"An der ukrainischen Frontlinie in Bachmut | DW News"
"Angriff auf die Ukraine | DW Nachrichten"
"Angriffe auf die ukrainische Bevölkerung: Ist Russland ein Terrorstaat? | Auf den Punkt"
"Annalena Baerbock reist überraschend nach Charkiw | DW Nachrichten"
"Anschlag auf Putin? Ukraine streitet russische Vorwürfe ab | DW Nachrichten"
"Antisemitische Ausschreitungen in Dagestan | DW Nachrichten"
"Armes reiches Deutschland | DW Reporter"
"Auf Distanz zu Russland: Armeniens neuer gefährlicher Kurs | DW Nachrichten"
"Aufrüstung in Japan, gesteigerte Militärhilfe an Taiwan: Indo-Pazifik Spannungen steigen"
"Ausharren in den Schützengräben bei Cherson | DW Nachrichten"
"Baerbock beim G20-Treffen: \"Stoppen Sie diesen Krieg\" | DW Nachrichten"
"Bekommt Macron die Lage in den Griff? | DW Nachrichten"
"Bilanz nach dem Beben in der Türkei: Welche Verantwortung trägt der Staat? | DW nachrichten"
"Britische Regierung will Migration über den Ärmelkanal stoppen | DW Nachrichten"
"Bröckelt in den USA der Rückhalt für Panzerlieferungen an die Ukraine? | DW Nachrichten"
"Butscha: Das Symbol der Verbrechen an der Zivilbevölkerung im Ukrainekrieg | DW Nachrichten"
"China und Taiwan: Wiedervereinigung mit Gewalt? | Auf den Punkt"
"Contergan: Einer der größten Arzneimittelskandale der Bundesrepublik Deutschland | DW Nachrichten"
"Coronavirus: Überlastete Krankenhäuser in Tschechien | DW Nachrichten"
"Covax: Monopolisieren reiche Länder Corona-Impfstoff? | DW Nachrichten"
"DW-Umfrage: Wie stehen Russischsprachige in Deutschland zum Krieg in der Ukraine? | DW Nachrichten"
"Das Leben afghanischer Frauen nach zwei Jahren unter den Taliban | DW Nachrichten"
"Der russische Präsident grüßt Soldatenmütter | DW Nachrichten"
"Der zweite Kriegswinter: Wird die NATO liefern, was die Ukraine benötigt? | DW Nachrichten"
"Deutsche Panzer für die Ukraine | DW Nachrichten"
"Deutschland verlängert Afghanistan Einsatz | DW Nachrichten"
"Die Fakes der Hochwasser-Katastrophe | DW Nachrichten"
"Die Kriegskinder der Ukraine | DW Nachrichten"
"Die Präsidenten an der Front: Vorbereitungen für die ukrainische Gegenoffensive? | DW Nachrichten"
"Die Ukraine baut Verteidigungsanlagen, ist Russland militärisch im Vorteil? | DW Nachrichten"
"Diplomatischer Vorstoß im Berg-Karabach-Konflikt | DW Nachrichten"
"Donald Trump ist Hauptverantwortliche des Sturms auf das US-Kapitol laut Abschlussbericht"
"Drohnenangriff auf russisches Kriegsschiff: Wurde es wirklich getroffen? I DW Nachrichten"
"Drohnenattacke auf Stützpunkt in Russland | DW Nachrichten"
"Durchbruch in der Kernfusion: Könnte der Traum grenzenloser Energie wahr werden? | DW Nachrichten"
"EU verspricht Ukraine dauerhafte Unterstützung – Russland setzt Luftangriffe fort | DW Nachrichten"
"Ein ukrainischer Veteran ohne Beine erfüllt sich einen Traum | DW Nachrichten"
"Eine Kindheit im Ukraine-Krieg: Geboren am Tag der russischen Invasion | Fokus Europa"
"Eine europäische Lösung für Panzerlieferungen an die Ukraine? | DW Nachrichten"
"Entsetzen um mutmaßliches Enthauptungs-Video: Geplante Propaganda? | DW Nachrichten"
"Erfolg oder Misserfolg? SpaceX-Rakete explodiert beim Take-off | DW Nachrichten"
"Erstes Frachtschiff verlässt die Ukraine mit 26.000 Tonnen Mais | DW Nachrichten"
"Europas Flüsse: Zu trocken, zu niedrig, zu heiß | DW Nachrichten"
"Explosionen auf Putins Militärstützpunkten: Es war wohl die Ukraine | DW Nachrichten"
"Explosionen in Transnistrien - droht Krieg in Moldau?"
"Explosionen in einem russichen Militärlager auf der Krim: Kiew kämpft zurück"
"F-35-Kampfjets für die Bundeswehr: Ärger mit System? | DW Nachrichten"
"FBI durchsucht Donald Trumps Anwesen in Florida | DW Nachrichten"
"Faktencheck: 5 Fakes vom Ukraine-Krieg | DW Nachrichten"
"Faktencheck: Propaganda und Fakes im Ukraine-Krieg | DW Nachrichten"
"Flucht aus dem russisch besetzten Cherson | Fokus Europa"
"Frankreichs Landwirte streiten ums Wasser | Fokus Europa"
"Freiwillige Soldaten aus Russland sind für die Ukraine im Einsatz | DW Nachrichten"
"Fällt die strategisch wichtige Stadt in der Ostukraine? | DW Nachrichten"
"Geleaktes Telefonat in Russland: Laute Kritik an Putin und dem Ukraine-Krieg | DW Nachrichten"
"Gender Pay-Gap im Faktencheck | Made in Germany"
"Georgier protestieren gegen Gesetz zu \"ausländischen Agenten\" | DW Nachrichten"
"Gewalt gegen Frauen: Was sind die Ursachen? | Auf den Punkt"
"Grausame Kriegsbilder – Voyeurismus oder Dokumente der Zeitgeschichte? | DW Nachrichten"
"Gregor Gysi über Russland, Putin, Wagenknecht und die Zukunft der Linken | DW Interview"
"Große Show: Die Jahrespressekonferenz des russischen Präsidenten | DW Nachrichten"
"Hat Putin sich verkalkuliert? | DW Nachrichten"
"Heftige Kämpfe um die ostukrainische Stadt Soledar | DW Nachrichten"
"Helfen mRNA-Impfstoffe beim Kampf gegen AIDS? | DW Nachrichten"
"Hinter den Kulissen der Ukraine-Kriegsberichterstattung | DW Nachrichten"
"Hitzewelle in weiten Teilen Europas | DW Nachrichten"
"Ich bin dann mal weg: Kriegsdienstverweigerer in Russland und der Ukraine | DW Nachrichten"
"Im Krieg dolmetschen: Dmitri übersetzt den Krieg in der Ukraine | DW Interview"
"In Myanmar kämpfen Exilregierung und Warlords gemeinsam gegen die Militärjunta | DW Nachrichten"
"Israel hat sich nach Angaben der USA zu täglichen Feuerpausen bereiterklärt | DW Nachrichten"
"Ist die Ukraine ‘kriegsmüde’? | DW Nachrichten"
"Junge Russen flüchten nach Serbien | DW Nachrichten"
"Junge Russen fürchten sich im Ausland vor Geheimdienst | Fokus Europa"
"Kampf um Bachmut verlagert sich ins Stadtzentrum | DW Nachrichten"
"Kann der Westen den Frauen im Iran helfen? | DW Nachrichten"
"Kann die EU Georgien vor einem russischen Einmarsch retten? | Fokus Europa"
"Kann die Opposition in Venezuela Maduro stürzen? | DW Nachrichten"
"Kann die Ukraine Russland militärisch standhalten? | DW Nachrichten"
"Kann die Ukraine den russischen Machtkampf für sich nutzen? | DW Nachrichten"
"Kann die Ukraine noch mit US-Hilfe rechnen, wenn die Republikaner gewinnen? | DW Nachrichten"
"Kasachstan: Sicherheitskräfte sollen ohne Vorwarnung schießen | DW Nachrichten"
"Kein Geld, keine Medien, keine Macht – geht Prigoschin unter? | DW Nachrichten"
"Keine Annäherung zwischen Russland und Ukraine | DW Nachrichten"
"Kiew braucht 720 Milliarden Euro für Wiederaufbau | DW Nachrichten"
"Komplett überwacht - Chinas Uiguren | DW Nachrichten"
"Konferenz in Ramstein: Deutschland schnürt neues Millionen-Hilfspaket für Ukraine | DW Nachrichten"
"Konzerte für Frontsoldaten in der Ukraine | DW Nachrichten"
"Kreml räumt hohe Verluste nach ukrainischem Angriff ein | DW Nachrichten"
"Krieg in der Ukraine: Erstmals Zivilisten in Russland getötet | DW News"
"Krieg in der Ukraine: Ist die Eskalation noch zu stoppen? | Auf den Punkt"
"Krieg in der Ukraine: Kämpfe rund um Kiew | DW Nachrichten"
"Krieg in der Ukraine: Neue Luftangriffe auf Kiew | DW Nachrichten"
"Krieg in der Ukraine: Russland bleibt im Donbass auf dem Vormarsch | DW Nachrichten"
"Krieg in der Ukraine: Russland stuft Schiffe im Schwarzen Meer als Gegner ein | DW Nachrichten"
"Krieg in der Ukraine: Russland will Befehlsgewalt über Söldner | DW Nachrichten"
"Können Korruptionsvorwürfe in der Ukraine den Krieg zugunsten Putins drehen?"
"Können die neuen Verteidigungsanlagen eine erneute russische Offensive abwehren? | DW Nachrichten"
"Könnte Moldau zum Krisengebiet zwischen Russland und Europa werden? | Fokus Europa"
"Könnte den Luftverteidigungssystemen der Ukraine die Munition ausgehen? | DW Nachrichten"
"Lawrow: USA müssen dominierende Rolle aufgeben | DW Nachrichten"
"Leben mit dem Krieg: Zerstört Putin die Ukraine, Russland und Belarus? | Auf den Punkt"
"Leere Wasserleitungen in Frankreich: Regierung richtet Krisenstab ein | DW Nachrichten"
"Leopard-2-Panzer: Schadet Scholz der deutschen Rüstungsindustrie? | DW Nachrichten"
"Libanon: Wie geht es den Menschen unter der Hisbollah? | DW Deutsch"
"Liefert China Drohnen an Russland? | DW Nachrichten"
"Lira-Krise in der Türkei | DW Nachrichten"
"Lukaschenko: Wagner-Chef Prigoschin nicht in Belarus | DW Nachrichten"
"Mediengesetz in Russland lässt kritische Stimmen verstummen | DW Nachrichten"
"Mehrheit der UN verurteilt russischen Einmarsch in Ukraine | DW Nachrichten"
"Michael Thumann: \"Moskaus Machthaber schuf das bedrohlichste Regime der Welt\" | DW Nachrichten"
"Militär in Myanmar versucht vergeblich, Widerstand mit Härte zu brechen | DW Nachrichten"
"Militärische Zusammenarbeit zwischen Russland und Nordkorea? | DW Nachrichten"
"Minen im schwarzen Meer bedrohen Fischer und Badegäste | Fokus Europa"
"Mondmission \"Artemis\" startet - Alexander Gerst im Exklusivinterview | DW Nachrichten"
"Mord in Freudenberg: Wann wissen Kinder, was sie tun? | DW Nachrichten"
"Moskau kündigt verstärkte Angriffe auf Kiew an | DW Nachrichten"
"Moskau räumt ukrainischen Vorstoß auf russisch kontrollierte Ufer ein | DW Nachrichten"
"Muss die Ukraine sich Sorgen um Wagner in Belarus machen? | DW Nachrichten"
"Myanmar: \"Tag des Militärs\" wird für Zivilisten zum Tag des Terrors | DW Nachrichten"
"Myanmars Sicherheitskräfte gehen gegen Demonstranten vor | DW Nachrichten"
"NATO-Generalsekretär Stoltenberg sichert Ukraine weiter Hilfe zu | DW Nachrichten"
"NATO: Signal der Geschlossenheit in Finnland? | DW Nachrichten"
"Nach Amtseinführung Lulas: “Brasilien ist zurück auf der internationalen Bühne\" | DW Nachrichten"
"Nach Hinrichtungen im Iran – politische Proteste werden weitergehen | DW Nachrichten"
"Nach erneuten Verhaftungen: Wie gefährlich sind die sogenannten Reichsbürger? | DW Nachrichten"
"Nach erneuten russischen Angriffen: Ukrainische Energieversorgung im Notfallmodus | DW Nachrichten"
"Nach technischen Problemen: Keine weiteren Puma-Panzer für die Bundeswehr | DW Nachrichten"
"Neue Waffen von Großbritannien an die Ukraine | DW Nachrichten"
"Niedrigwasser im Rhein gefährdet die Schifffahrt | DW Nachrichten"
"Nordkorea als letzte Option für Putin | DW Nachrichten"
"Nordkorea-Soldaten und Drohnen gegen die Ukraine | DW Nachrichten"
"Nun doch westliche Kampfpanzer für die Ukraine | DW News"
"Ostdeutscher Bestsellerautor Dirk Oschmann warnt vor Spaltung des Landes | DW Nachrichten"
"Peking droht Übungsmanöver um Taiwan könnten zum Dauerzustand werden | DW Nachrichten"
"Physik-Nobelpreis für drei Teilchenforscher | DW Nachrichten"
"Planen Russlands Hardliner ihren eigenen Krieg? | DW Nachrichten"
"Polen verstärkt seine Militärhilfe an die Ukraine | DW Nachrichten"
"Politische Fehltritte: Wann ist es Zeit zu gehen? | DW Nachrichten"
"Polizei: Auf Streife mit der Bodycam | DW Reporter"
"Prigoschin droht mit Abzug seiner Söldner aus Bachmut | DW News"
"Pro-russisches Transnistrien meldet ukrainischen Anschlagsversuch | DW Nachrichten"
"Proteste im Iran: Aufstand gegen das repressive Herrschaftssystem | DW Nachrichten"
"Proteste in China: Mitarbeiter von Apple-Zulieferer wehren sich gegen 'Null-COVID' | DW Nachrichten"
"Putin ersetzt Ukraine-Kommandeur, Schlacht um Soledar, Diskussion um Panzerlieferungen"
"Putin kündigt Teilmobilmachung in Russland an | DW Nachrichten"
"Putin kündigt die Stärkung der Atomstreitkräfte und der Armee an | DW Nachrichten"
"Putin nutzt Militärparade zu erneuten Vorwürfen gegen den Westen | DW News"
"Putin steht neun Monate nach Kriegsbeginn unter Druck | DW Nachrichten"
"Putin verweigert sich diplomatischen Angeboten im Ukraine-Krieg | DW Nachrichten"
"Putin: Ukrainische Gegenoffensive ist bereits gestartet | DW Nachrichten"
"Putin: Waffen aus Nordkorea, Söldner aus Kuba? | DW Nachrichten"
"Putins Drohungen Richtung Lettland | DW Nachrichten"
"QAnon: Nimmt die Bedrohung durch Verschwörungsmythen zu? | Auf den Punkt"
"Raketen auf Israel - Luftschläge auf Gaza | DW Nachrichten"
"Republik Moldau: Geheimdienst fürchtet russischen Angriff | DW Nachrichten"
"Republik Moldau: zwischen der EU und Russland an der ukrainischen Grenze | Fokus Europa"
"Rheinmetall kauft ausgediente Kampfpanzer für den Einsatz in der Ukraine | DW Nachrichten"
"Russicher Angriff nahe Lwiw | DW Nachrichten"
"Russische Angriffe brechen Völkerrecht – Ukraine bereitet Gegenoffensive vor | DW Nachrichten"
"Russische Deserteure: Fahnenflucht im Zeichen des Friedens? | DW Nachrichten"
"Russische Frauen demonstrieren für die Rückkehr ihrer mobilisierten Männer aus dem Ukraineeinsatz"
"Russische Luftangriffe auf Kiew und Korruption am Obersten Gericht der Ukraine | DW Nachrichten"
"Russische Luftangriffe auf ukrainische Region Pawlohrad | DW Nachrichten"
"Russische Luftangriffe: Vorbereitung für die Großoffensive? | Auf den Punkt"
"Russische Raketen treffen erneut Städte in der ganzen Ukraine | DW Nachrichten"
"Russische Regimegegner: Tausende Festnahmen seit Kriegsbeginn | DW Nachrichten"
"Russisches Militär unter Druck: Ukrainische Truppen stoßen weiter vor | DW News"
"Russland deportiert Kinder aus der Ukraine, nur wenige kehren heim | DW Nachrichten"
"Russland gegen den Westen: Ein Kampf um Einflusssphären? | Auf den Punkt"
"Russland greift weiter zivile Infrastruktur der Ukraine an | DW Nachrichten"
"Russland korrigiert Totenzahlen von Makijiwka nach oben | DW Nachrichten"
"Russland ordnet Abzug von Truppen aus Cherson an | DW Nachrichten"
"Russland unter Putin: Woher kommt das Ja zu Krieg und Gewalt? | Auf den Punkt"
"Russland will ukrainische Gebiete nach \"Referenden\" rasch annektieren | Ukraine Nachrichten"
"Russland will über orthodoxes Weihnachten eine Waffenruhe in der Ukraine | DW Nachrichten"
"Russland zielt mit einer Großzahl von Luftangriffen auf ukrainische Städte | DW Nachrichten"
"Russland: Moderator im Staatsfernsehen gesteht Ukraine Erfolge zu | DW Nachrichten"
"Russland: Stiller Protest gegen den Krieg | Fokus Europa"
"Russlands Angriff auf die Ukraine: Sorge vor Eskalationsspirale des Krieges | DW Nachrichten"
"Russlands Manöver mit China und Indien: Neue Allianz gegen den Westen? | Auf den Punkt"
"Russlands schwarze Liste für kritische Promis | Fokus Europa"
"Russlands Überfall auf die Ukraine: Drei Monate Krieg | DW Nachrichten"
"Rückkehr der Wehrpflicht: Das sagen die Befürworter | DW Nachrichten"
"Rückt Israel in den Libanon ein? | DW Nachrichten"
"Schafft Präsident Erdoğan einen politischen Rivalen aus dem Weg? | DW Nachrichten"
"Schicksalswahl in Georgien: Annäherung an Russland oder Europa? | DW Reporter"
"Schlacht um den Donbass: Hat Putins Krieg gerade erst begonnen? | Auf den Punkt"
"Schlägt die Ukraine bei Bachmut zurück? | DW Nachrichten"
"Schweizer Großbank UBS übernimmt Credit Suisse mithilfe eines Milliarden-Kredits | DW Nachrichten"
"Schwierige Suche nach Leichen an der ukrainischen Front | DW Nachrichten"
"Schützenpanzer Puma - vom Vorzeigeprojekt zur Sorgenkatze | DW Nachrichten"
"Sechs Monate nach Kriegsbeginn: Die Ukraine feiert 31 Jahre Unabhängigkeit | DW Nachrichten"
"Selenskyj fordert Sicherheit für AKW Saporischschja | DW Nachrichten"
"Selenskyj will Kampfjets, Scholz lehnt Lieferung weiter ab | DW Nachrichten"
"Selenskyj will härter gegen Korruption vorgehen | DW Nachrichten"
"Sind die gravierendsten Folgen des Klimawandels noch aufzuhalten? | Global Us"
"So wenig Wasser wie noch nie im Gardasee | Fokus Europa"
"Spannungen auf Spitzbergen – zwischen Russen und Norwegern | Fokus Europa"
"Staudamm in der Ukraine gesprengt – Wer steckt dahinter? | DW Nachrichten"
"Steht eine weitere Mobilmachung russischer Soldaten an? | DW Nachrichten"
"Steinmeier: \"Ein Waffenstillstand jetzt würde bedeuten, dass Russland besetztes Gebiet behält\""
"Stellungskrieg in der Ukraine: Wer geht jetzt in die Offensive? | Auf den Punkt"
"Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei | DW Nachrichten"
"Stromstöße und Schläge: Ukrainischer Soldat berichtet über Kriegsgefangenschaft | DW Nachrichten"
"Trump und Putin: Ein Deal auf Kosten der Ukraine? | Auf den Punkt"
"Truppenabzug aus Afghanistan: Ist der Einsatz gescheitert? | DW Nachrichten"
"Türkei: Enttäuschung bei der Opposition | DW Nachrichten"
"UN-Vollversammlung verurteilt russische Annexionen | DW Nachrichten"
"USA schwört westliche Partner auf dem US-Luftwaffenstützpunkt auf weitere Unterstützung"
"USA: Größte Fabrik für 155-Millimeter-Granaten will Produktion versechsfachen | DW Nachrichten"
"USA: Recht auf Abtreibung vor dem Aus? | DW Nachrichten"
"Ukraine braucht Waffen und Generatoren | DW Nachrichten"
"Ukraine greift russische Flotte in Sewastopol an | DW News"
"Ukraine meldete weitere russische Luftangriffe mit Kampfdrohnen | DW Nachrichten"
"Ukraine nach drei Wochen Krieg: Wieder Bomben auf zivile Ziele | DW Nachrichten"
"Ukraine startet erstmals große Gegenoffensive im Süden des Landes | DW Nachrichten"
"Ukraine-Krieg: China als Vermittler für Waffenruhe? | DW Nachrichten"
"Ukraine-Krieg: Schlacht um Bachmut | DW Nachrichten"
"Ukraine: Awdijiwka droht Einkesselung durch russische Truppen | DW Nachrichten"
"Ukraine: Minen machen die Feldarbeit lebensgefährlich | DW Nachrichten"
"Ukraine: Mit dem Zug in den Donbass | Fokus Europa"
"Ukraine: Nachschub für die Offensive | Fokus Europa"
"Ukraine: Russische Offensive im Osten hat begonnen | DW Nachrichten"
"Ukraine: Russische \"Regionalwahlen\" in annektierten Gebieten | DW Nachrichten"
"Ukraine: Schmerzhafte Trennung durch den andauernden Krieg | DW Nachrichten"
"Ukraine: Selenskyj kritisiert Hilfsorganisationen als \"unfähig\" | DW Nachrichten"
"Ukraine: Tausende Nepalesen kämpfen an Russlands Seite. Warum? | DW Nachrichten"
"Ukraine: Warum Haubitzen aus der Sowjetzeit immer noch begehrt sind | DW Nachrichten"
"Ukraine: Warum manche Bewohner der Frontstädte ihre Heimat nicht verlassen wollen | DW Nachrichten"
"Ukraine: vermintes Land, verwaiste Äcker | Fokus Europa"
"Ukrainer trotzen dem russischen Bombenhagel – und schlagen zurück | DW Nachrichten"
"Ukrainische Drohnen treffen Raffinerien und Fabriken tief in Russland | DW Nachrichten"
"Ukrainische Gegenoffensive nach russischer Annexion | DW Nachrichten"
"Ukrainische Gegenoffensive: Wird die russische Armee jetzt zurückgedrängt? | Auf den Punkt"
"Ukrainische Kriegsgefangene in Russland | Fokus Europa"
"Ukrainische Offensive: \"Wir kommen vorwärts\" oder \"Riesige Verluste\"? | DW Nachrichten"
"Ukrainische Oligarchen: Von Strippenziehern zu Randfiguren? | DW Nachrichten"
"Ukrainische Soldaten an der Bachmut-Front: “Sie versuchen, uns einzukesseln” | DW Nachrichten"
"Ukrainischer Außenminister fordert im Februar einen Friedensgipfel bei der UNO | DW Nachrichten"
"Ukrainischer Vormarsch auf Kursk: Was steckt dahinter? | DW Nachrichten"
"Unbemannte Mondmission Artemis 1 gestartet | DW News"
"Unklare Situation an der Front im Süden der Ukraine | DW Nachrichten"
"Uranmunition für die ukrainische Gegenoffensive: Eine \"nukleare Eskalation\"? | DW Nachrichten"
"Vergeltung für Cherson? Über 100 Russische Raketenagriffe zerstören Infrastruktur | DW News"
"Verhindern Agrarsubventionen die Beseitigung des Welthungers? | DW Nachrichten"
"WHO ist alarmiert über die Explosion der Corona-Infektionen in China | DW Nachrichten"
"Wahlen in der Türkei: Verliert Erdogan die Macht ? | Fokus Europa"
"Warum Indien für Frauen einer der gefährlichsten Orte der Welt ist | DW Reporter"
"Warum Russlands 'smarte' Sowjet-Bomben der Ukraine so viele Probleme bereiten | DW Nachrichten"
"Warum Start-ups Drohnen für das ukrainische Militär entwickeln"
"Warum der Weg zu Frieden zwischen Armenien und Aserbaidschan schwierig ist | DW Nachrichten"
"Warum die Oberfläche der Ozeane immer wärmer wird – und was das für Folgen haben könnte"
"Warum die Putsch-Regierung Nigers ein Migrationsgesetz außer Kraft setzt | DW News"
"Warum droht Putin dem Westen mit Atomwaffen? | DW Nachrichten"
"Warum haben russische Truppen AKWs als erstes eingenommen? | DW Nachrichten"
"Warum neue Angriffe sich gegen die Energienetze der Ukraine richten | DW Nachrichten"
"Warum nimmt im Westjordanland die Gewalt zu? | Nachrichten"
"Warum sich viele Ostdeutsche mit Sanktionen und Waffenlieferungen schwer tun | DW Nachrichten"
"Warum so viele Russen den Angriff auf die Ukraine unterstützen | DW News"
"Warum steckt der Ukraine-Krieg in einer Patt-Situation? | DW Nachrichten"
"Warum waren Russlands Feierlichkeiten am „Tag des Sieges“ dieses Jahr so klein? | DW Nachrichten"
"Warum wollen der Iran und Saudi-Arabien ihre Beziehungen normalisieren? | DW Nachrichten"
"Warum wurde Erdogan trotz Wirtschaftskrise und Missmanagement wiedergewählt? | DW Nachrichten"
"Warum zögert Scholz, die Ukraine mit Kampfpanzern zu unterstützen? | DW Nachrichten"
"Was denken die Russen über den Ukraine-Krieg? | DW Nachrichten"
"Was genau geschah am 17. Juni 1953? | DW Nachrichten"
"Was kann Moskau und Kiew an den Verhandlungstisch bewegen? | DW Nachrichten"
"Was kann die Politik gegen soziale Ungleichheit in Deutschland tun? | DW Nachrichten"
"Was können Ukraine und NATO Russlands Frühjahrsoffensive entgegensetzen? | DW Nachrichten"
"Was sagen die Konfliktparteien zur Verlängerung? | DW Nachrichten"
"Was sind die Alternativen für Getreideexporte aus der Ukraine? | DW Nachrichten"
"Was wir über den Ursprung der Corona-Pandemie wissen | DW Nachrichten"
"Was wir über den aktuellen Zustand des russischen Militärs wissen | DW Nachrichten"
"Welche Rolle spielt die Ostsee in Putins Machtkalkül? | DW Nachrichten"
"Wer sind die russischen Deserteure in Georgien? | DW Reporter"
"Wie Drohnen die Gegenoffensive der Ukraine prägen | DW Nachrichten"
"Wie Freiwillige Ukrainer täglich Soldaten und Patienten unterstützen | DW Nachrichten"
"Wie Moskau Desinformationen als Kriegsmittel nutzt | DW Nachrichten"
"Wie Oppositionelle aus Belarus in der Ukraine kämpfen | Fokus Europa"
"Wie Ukrainer aus ihrem Land vertrieben werden | DW Nachrichten"
"Wie ausländische Freiwillige für die Ukraine kämpfen | DW Reporter"
"Wie beide Seiten sich auf eine Schlacht um die Großstadt vorbereiten | DW Nachrichten"
"Wie der Ukraine-Krieg die geopolitischen Machtverhältnisse verschiebt | DW Nachrichten"
"Wie die Sanktionen gegen Russland scheitern | DW Reporter"
"Wie die ukrainische Wirtschaft mit dem Krieg zurecht kommt | DW Nachrichten"
"Wie lange kann die Ukraine im Krieg gegen Russland den Kampfgeist aufrechterhalten? DW Nachrichten"
"Wie russische Soldatenfrauen für die Rückkehr ihrer eingezogenen Männer kämpfen DW Nachrichten"
"Wie sicher ist der Frieden im Kosovo nach 25 Jahren? | Fokus Europa"
"Wie stark ist Russlands Militär? | DW Nachrichten"
"Wie ukrainische Elektriker in Frontnähe ihr Leben riskieren | DW Nachrichten"
"Wie und warum freiwillige Ausländer für die ukrainische Armee kämpfen | DW Nachrichten"
"Wie verläuft die ukrainische Gegenoffensive? | DW Nachrichten"
"Wie wehrfähige Ukrainer versuchen der Einberufung zu entgehen | DW Nachrichten"
"Wie wirksam sind die Sanktionen des Westens gegen Russland? | DW Nachrichten"
"Wirtschaftswissenschaftler sieht Welt im Endspiel des Kapitalismus | DW Nachrichten"
"Wo sind die russischen ‘Deserteure’ jetzt? | DW Nachrichten"
"Xi für weitere fünf Jahre an der Macht: Wohin steuert das Land? | DW Nachrichten"
"Zehntausende demonstrieren in Ungarn gegen Orbán | DW Nachrichten"
"Zerstörung in Kiew durch neue russische Angriffswelle | DW Nachrichten"
"Zurück an die Front mit einem Bein weniger | Fokus Europa"
"Zwingt Putin Belarus in den Ukraine-Krieg hinein? | DW Nachrichten"
"Zwischenwahlen in den USA: Erfolg für Donald Trump bleibt aus | DW Nachrichten"
"\"Embedded Journalism\" durch die von der Ukraine kontrollierte Region Kursk | DW Nachrichten"
"\"Russische Raketen können auch Deutschland erreichen\" warnt Agnieszka Łada-Konefał | DW Nachrichten"
"“Die meisten Kämpfer sind ununterbrochen an der Front” | DW Nachrichten"
"„Die Bundeswehr kann von der Ukraine lernen,“ sagt Oberst der Reserve Burkhard Meißner"
"„Vergeltung“ gegen ukrainische Häfen und der Kampf gegen Deepfake-Desinformation | DW Nachrichten"