Comments by "Dr. Ricco Lindner" (@Dr.RiccoMastermind) on "DER SPIEGEL"
channel.
-
147
-
59
-
46
-
33
-
17
-
Durch ein Andersdenken der Schuldenbremse und was wirklich unsere Grenzen sind (um zu große Inflation zu vermeiden), also die echten Ressourcen (Menschen, Material, Maschinen). Es kommt einfach darauf an wo wir als Gesellschaft hin wollen und dass alle etwas sinnvolles zu tun haben und dafür anständig bezahlt werden.
Denn DAS ist entscheidend als Gaspedal für die Wirtschaft!
Nur wenn Kaufkraft verfügbar ist wird auch gekauft!
Die Entwicklung darf dabei nicht nur der Privatwirtschaft überlassen werden.
Das Geld dafür ist da, der Staat erzeugt es selbst, nicht die Wirtschaft!
Der Staat muss aufhören, nur von den Steueralmosen des Privatsektors leben zu wollen.
Das kann nicht funktionieren, schon gar nicht wenn die Reichsten nicht ihre fairen Steuern bezahlen wollen.
Redet bitte mal mit Maurice Höfgen, Dirk Ehnts, Hainer Flasssbeck, Prof. Stephanie Kelton, Prof.Richard J. Murphy, Prof. Steve Keen etc..
16
-
15
-
15
-
11
-
11
-
11
-
9
-
7
-
6
-
6
-
5
-
4
-
4
-
Nein, nein und nochmals Nein!
Liebe Redaktionen aller Medien, bildet euch bitte endlich weiter!
Hinreichend (de facto) währungssouveräne Länder- und dazu zählt auch Deutschland müssten staatliche Schulden nicht zurückzahlen, wenn man die richtig aufsetzt! An wen den?? Wann wurden denn jemals Staatsschulden zurückgezahlt?
Dies sind nur Schulden im buchhalterischen Sinn. Unser Staat schöpft das Geld, er muss es sich nicht vom Finanzmarkt holen!
Warum geht dem niemand ernsthaft nach!!
Wir lassen uns nicht alles quasi per Privatkredit finanzieren, das funktioniert doch überhaupt nicht!
Nur der Staat kann netto effektiv neues Geld in die Wirtschaft bzw. in den Privatsektor einbringen, in dem er mehr ausgibt (Aufträge, Renten, Bürgergeld, Subventionen, ...) als er durch Steuern zurückholt.
Staatsdefizit ist also gut in einer wachsenden oder vor allem schwächelnden Wirtschaft!!
4
-
4
-
3
-
3
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
1
-
1
-
1
-
@21michar gaveck hat die Wirtschaft nicht kaputt gemacht, dass schiebt man ihmm nur alles in die Schuhe. Ein bisschen Corona und Krieg war nun auch dabei.
Was wäre denn alternativ passiert, wenn die Ampel sich nicht um alternative Energiequellen gekümmert hätte und schon überhaupt so hiel günstiger Solar- und Windstrom verfügbar wäre?
Was wäre, wenn Lindner einfach mal sein beklopptes Modell vom Staat als Schwäbische Hausfrau" aufgegeben hätte?
Wer glaubt, dass die Wirtschaft wieder mit 5+% Wachstum an den Start kommt, nur weil etwas Bürokratie abgebaut und ein paar Unternehmersteuern gesenkt werden, der versteht die Wirtschaft nicht. Denn es brauct auch zahlungskräft8ge Konsumenten, und das sind eben nicht wesentlich die wenigen Reichen, sondern einfach Leute, Rentner und auch junge Leute. Selbst Bürgergeldempfänger sind doch 100% Konsumenten.
Wenn nur noch wenige die Mittelstandsfirmen beauftragen nützen denen auch die erlassenen Steuern und selbst 0 Papierkram nichts, oder?
Strompreise sollen durchaus runter, geht aber kaum, wenn Nicht-Grüne alle Subventionen verteufeln (bis auf die, die ihrem Klientel gut tun, natürlich - dazu gehören auch Steuerentlastungen)
1
-
1