General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
Dr. Ricco Lindner
Mario Lochner
comments
Comments by "Dr. Ricco Lindner" (@Dr.RiccoMastermind) on "Das könnte einige Anleger überraschen und DIESE Aktie kaufe ich jetzt! // BRIEFING" video.
Was ist denn an Spekulationsgewinnen aus Aktien etc. hart verdient? Natürlich sollte man auf Kapitalerträge nicht deutlich weniger Steuern zahlen als auf Arbeitseinkommen, auch wenn es mal weh tut
3
@nicolaioetken6506 Es geht auch durchaus mit wenig Analyse (Swingtrading, Price action trading). Aber ja, man sollte Zeit für die finanzielle Ausbildung investieren. Dennoch sind die Risiken aus spekulativen Anlagen ja selbstgewählt, grundsätzlich vermeidbar und durchaus zu managen oder je nach Histo minimierbar. Dagegen tragen Arbeitnehmer essentielle Risiken aus verschiedensten Gründen, die ihre Arbeitsfähigkeit und somit das Einkommen gefährden, dass sie zunächst für essentielle Ausgaben brauchen, ggf für eine ganze Familie. Zusem ist Geld in Aktien etc anzulegen kein bisschen produktiv und hilft dem Wirtscjaftskreislauf nicht Und on-top Gehen die Gewinne der einen zu Lasten der Gewinne anderer oder gar zu Lasten realisierter Verluste. Und diese Umverteilung passiert statisch nicht gerade zufällig zwischen allen Menschen/Anlegern
2
@nicolaioetken6506 die Doppelversteuerung ist kein sinnvolles Argument. Das gibt es überall. Warum dann erst recht bei Ausgaben Mehrwertsteuer bezahlen? Jeder Betrag wir mehrfach besteuert. Auch Gehälter können nur von um Umsatz-, Gewerbe- und sonstigen Steuern reduzierte Umsätze bezahlt werden. Zumal sollen Steuern auf Kapitalerträge auch das Ausufern verhindern. Ich mache auch gern aktiengewinne, keine Frage und der einfache Mann sollte etwas vom Kuchen abgekommen. Was aber zu Leute die so Millionen "verdienen" ohne produktiv für die Gesellschaft zu werden? Und wem geht das Geld verloren, das wenige auf diese Weise anhäufen, falls sie erfolgreich sind?
2
@nicolaioetken6506 wenn Kapital so zur Verfügung gestellt we4de würe,wäre es gut..Das ist aber nicht der Fall, wenn man sich Aktien oder ETFs kauft. Ich verteidige dass, weil Leute mit normal guten Job aber wenig Aktien etc. relativ viele Steuern zahlen, Reiche oder Privatiers aber weit weniger Steuern bezahlen, da ihr Gesamteinkommen kaum noch durch Arbeit mit Einkommenssteuer erzielt wird.. Da sehe ich den fleißigen Arbeiter schon benachteiligt. Dann sollte man es gern staffeln. Es gibt ja jetzt schon Freibeträge. Warum nicht wenig Kapitalertragssteuer auf weitere kleinere Gewinne und mehr auf die richtig großen. Es ist gesamtwirtschaftlich einfach auch nicht sinnvoll - eben nicht produktiv - wenn sehr viel Geld in Aktien fließt. Dieses Geld kann nicht wirklich "arbeiten"
1