Comments by "Hans Peter Stolz" (@hanspeterstolz7051) on "BILD" channel.

  1. 241
  2. 178
  3. 100
  4. 87
  5. 58
  6. 54
  7. Eine interessante Kombination Im Prinzip stehen wir alle, auch mit Booster, die nächsten entscheidenden zwei Monate mitten in schwerem Nebel. Wie man diesen Nebel in ein Gesetz giessen wiil, erschliesst sich mir jedenfalls nicht. Die neuen Varianten kommen mittlerweile quartalsmässig und die verabreichten Impfstoffe wirken dann weniger als mässig. Die Hersteller können unmöglich so schnell einen zuverlässigen Impfstoff bereitstellen. Es geht dadurch ewig so weiter. Bei den Pocken war das ganz was anderes, man hatte einen ständig zu 99,9 % wirkenden Impfstoff und brauchte trotzdem immer noch Jahrzehnte, bis die Pocken im letzten Erdenwinkel ausgerottet waren. Die heutigen Coronaimpfstoffe gleichen einem defekten Fahrradschlauch, man kann ständig pumpen. Allein die meist die Gehirnschranke durchbrechenden Trägerstoffe ( oft Metalle ), in dieser Frequenz verabreicht, sind gelinde gesagt, eine starke Belastung für den Körper einschliesslich Gehirn. Was variantenunabhängig zusätzlich die Defizite ausgleicht, ist eine schnellwirkende Immun - Prävention mit " Vitalstoffreicher Vollwertkost ". Ein entsprechendes Kompendium " Der Tod sitzt im Supermarkt " ( 3 pdf - Dateien ) liegt in der BILD-Chefredaktion. Wenn ihr den neuen Chefredakteur Boie lange genug " quält ", wird er sie ins Netz stellen.  Der renommierte Ernährungswissenschaftler Prof. Claus Leitzmann findet, dass das Kompendium durch eine verständliche Wortwahl besticht. 1948 hat der US - Arzt Dr. Benjamin Sandler in einer beispiellosen nationalen Ernährungsumstellungsaktion eine bedrohliche Poliovirus - Welle innerhalb von nur 10 Tagen geknackt und signifikant heruntergedrückt. Allein die damit einhergehende Blutzuckerregulierung sorgte für eine rasche Wirkung. Bei der seit Anfang Dezember etwas fallenden Inzidenzkurve zeichnet sich ab, dass sie in Kürze die Talsohle ( Math. Minimum ) erreicht. Ein Teil davon mag diversen verschärften Massnahmen geschuldet sein, aber die sich mit der Supervariante absehbare, sich erneut einstellende positive Steigung der Kurve ist ein sicheres Indiz für einen Mutantenwechsel. So war es Anfang März und Anfang Juli 2021. Zum Zeitpunkt der Minima betrug der Altanteil immer etwa 60%, die der Nachfolgerin 40%. Diesmal wird die Dauer des Wechsels nur einen Bruchteil des bei den Vorgängern zu sehenden betragen. Das zeigt sich jetzt schon bei den Briten, und hängt damit zusammen, dass Sequenzierung hier eher ein Fremdwort ist.
    47
  8. 42
  9. 36
  10. 33
  11. 26
  12. 26
  13. 22
  14. 22
  15. 21
  16. 21
  17. 19
  18. Neues aus der Coronawelt Im Prinzip stehen wir alle, auch mit Booster, die nächsten entscheidenden zwei Monate mitten in schwerem Nebel. Wie man diesen Nebel in ein Gesetz giessen wiil, erschliesst sich mir jedenfalls nicht. Die neuen Varianten kommen mittlerweile quartalsmässig und die verabreichten Impfstoffe wirken dann weniger als mässig. Die Hersteller können unmöglich so schnell einen zuverlässigen Impfstoff bereitstellen. Es geht dadurch ewig so weiter. Bei den Pocken war das ganz was anderes, man hatte einen ständig zu 99,9 % wirkenden Impfstoff und brauchte trotzdem immer noch Jahrzehnte, bis die Pocken im letzten Erdenwinkel ausgerottet waren. Die heutigen Coronaimpfstoffe gleichen einem defekten Fahrradschlauch, man kann ständig pumpen. Allein die meist die Gehirnschranke durchbrechenden Trägerstoffe ( oft Metalle ), in dieser Frequenz verabreicht, sind gelinde gesagt, eine starke Belastung für den Körper einschliesslich Gehirn. Was variantenunabhängig zusätzlich die Defizite ausgleicht, ist eine schnellwirkende Immun - Prävention mit " Vitalstoffreicher Vollwertkost ". Ein entsprechendes Kompendium " Der Tod sitzt im Supermarkt " ( 3 pdf - Dateien ) liegt in der BILD-Chefredaktion. Wenn ihr den neuen Chefredakteur Boie lange genug " quält ", wird er sie ins Netz stellen.  Der renommierte Ernährungswissenschaftler Prof. Claus Leitzmann findet, dass das Kompendium durch eine verständliche Wortwahl besticht. 1948 hat der US - Arzt Dr. Benjamin Sandler in einer beispiellosen nationalen Ernährungsumstellungsaktion eine bedrohliche Poliovirus - Welle innerhalb von nur 10 Tagen geknackt und signifikant heruntergedrückt. Allein die damit einhergehende Blutzuckerregulierung sorgte für eine rasche Wirkung. Bei der seit Anfang Dezember etwas fallenden Inzidenzkurve zeichnet sich ab, dass sie in Kürze die Talsohle ( Math. Minimum ) erreicht. Ein Teil davon mag diversen verschärften Massnahmen geschuldet sein, aber die sich mit der Supervariante absehbare, sich erneut einstellende positive Steigung der Kurve ist ein sicheres Indiz für einen Mutantenwechsel. So war es Anfang März und Anfang Juli 2021. Zum Zeitpunkt der Minima betrug der Altanteil immer etwa 60%, die der Nachfolgerin 40%. Diesmal wird die Dauer des Wechsels nur einen Bruchteil des bei den Vorgängern zu sehenden betragen. Das zeigt sich jetzt schon bei den Briten, und hängt damit zusammen, dass Sequenzierung hier eher ein Fremdwort ist.
    16
  19. 16
  20. 16
  21. 15
  22. 15
  23. 15
  24. 15
  25. 14
  26. 13
  27. 13
  28. 11
  29. Eine interessante Kombination Im Prinzip stehen wir alle, auch mit Booster, die nächsten entscheidenden zwei Monate mitten in schwerem Nebel. Wie man diesen Nebel in ein Gesetz giessen wiil, erschliesst sich mir jedenfalls nicht. Die neuen Varianten kommen mittlerweile quartalsmässig und die verabreichten Impfstoffe wirken dann weniger als mässig. Die Hersteller können unmöglich so schnell einen zuverlässigen Impfstoff bereitstellen. Es geht dadurch ewig so weiter. Bei den Pocken war das ganz was anderes, man hatte einen ständig zu 99,9 % wirkenden Impfstoff und brauchte trotzdem immer noch Jahrzehnte, bis die Pocken im letzten Erdenwinkel ausgerottet waren. Die heutigen Coronaimpfstoffe gleichen einem defekten Fahrradschlauch, man kann ständig pumpen. Allein die meist die Gehirnschranke durchbrechenden Trägerstoffe ( oft Metalle ), in dieser Frequenz verabreicht, sind gelinde gesagt, eine starke Belastung für den Körper einschliesslich Gehirn. Was variantenunabhängig zusätzlich die Defizite ausgleicht, ist eine schnellwirkende Immun - Prävention mit " Vitalstoffreicher Vollwertkost ". Ein entsprechendes Kompendium " Der Tod sitzt im Supermarkt " ( 3 pdf - Dateien ) liegt in der BILD-Chefredaktion. Wenn ihr den neuen Chefredakteur Boie lange genug " quält ", wird er sie ins Netz stellen.  Der renommierte Ernährungswissenschaftler Prof. Claus Leitzmann findet, dass das Kompendium durch eine verständliche Wortwahl besticht. 1948 hat der US - Arzt Dr. Benjamin Sandler in einer beispiellosen nationalen Ernährungsumstellungsaktion eine bedrohliche Poliovirus - Welle innerhalb von nur 10 Tagen geknackt und signifikant heruntergedrückt. Allein die damit einhergehende Blutzuckerregulierung sorgte für eine rasche Wirkung. Bei der seit Anfang Dezember etwas fallenden Inzidenzkurve zeichnet sich ab, dass sie in Kürze die Talsohle ( Math. Minimum ) erreicht. Ein Teil davon mag diversen verschärften Massnahmen geschuldet sein, aber die sich mit der Supervariante absehbare, sich erneut einstellende positive Steigung der Kurve ist ein sicheres Indiz für einen Mutantenwechsel. So war es Anfang März und Anfang Juli 2021. Zum Zeitpunkt der Minima betrug der Altanteil immer etwa 60%, die der Nachfolgerin 40%. Diesmal wird die Dauer des Wechsels nur einen Bruchteil des bei den Vorgängern zu sehenden betragen. Das zeigt sich jetzt schon bei den Briten, und hängt damit zusammen, dass Sequenzierung hier eher ein Fremdwort ist.
    11
  30. 11
  31. 9
  32. 9
  33. 9
  34. 9
  35. 8
  36. 8
  37. Eine interessante Kombination Im Prinzip stehen wir alle, auch mit Booster, die nächsten entscheidenden zwei Monate mitten in schwerem Nebel. Wie man diesen Nebel in ein Gesetz giessen wiil, erschliesst sich mir jedenfalls nicht. Die neuen Varianten kommen mittlerweile quartalsmässig und die verabreichten Impfstoffe wirken dann weniger als mässig. Die Hersteller können unmöglich so schnell einen zuverlässigen Impfstoff bereitstellen. Es geht dadurch ewig so weiter. Bei den Pocken war das ganz was anderes, man hatte einen ständig zu 99,9 % wirkenden Impfstoff und brauchte trotzdem immer noch Jahrzehnte, bis die Pocken im letzten Erdenwinkel ausgerottet waren. Die heutigen Coronaimpfstoffe gleichen einem defekten Fahrradschlauch, man kann ständig pumpen. Allein die meist die Gehirnschranke durchbrechenden Trägerstoffe ( oft Metalle ), in dieser Frequenz verabreicht, sind gelinde gesagt, eine starke Belastung für den Körper einschliesslich Gehirn. Was variantenunabhängig zusätzlich die Defizite ausgleicht, ist eine schnellwirkende Immun - Prävention mit " Vitalstoffreicher Vollwertkost ". Ein entsprechendes Kompendium " Der Tod sitzt im Supermarkt " ( 3 pdf - Dateien ) liegt in der BILD-Chefredaktion. Wenn ihr den neuen Chefredakteur Boie lange genug " quält ", wird er sie ins Netz stellen.  Der renommierte Ernährungswissenschaftler Prof. Claus Leitzmann findet, dass das Kompendium durch eine verständliche Wortwahl besticht. 1948 hat der US - Arzt Dr. Benjamin Sandler in einer beispiellosen nationalen Ernährungsumstellungsaktion eine bedrohliche Poliovirus - Welle innerhalb von nur 10 Tagen geknackt und signifikant heruntergedrückt. Allein die damit einhergehende Blutzuckerregulierung sorgte für eine rasche Wirkung. Bei der seit Anfang Dezember etwas fallenden Inzidenzkurve zeichnet sich ab, dass sie in Kürze die Talsohle ( Math. Minimum ) erreicht. Ein Teil davon mag diversen verschärften Massnahmen geschuldet sein, aber die sich mit der Supervariante absehbare, sich erneut einstellende positive Steigung der Kurve ist ein sicheres Indiz für einen Mutantenwechsel. So war es Anfang März und Anfang Juli 2021. Zum Zeitpunkt der Minima betrug der Altanteil immer etwa 60%, die der Nachfolgerin 40%. Diesmal wird die Dauer des Wechsels nur einen Bruchteil des bei den Vorgängern zu sehenden betragen. Das zeigt sich jetzt schon bei den Briten, und hängt damit zusammen, dass Sequenzierung hier eher ein Fremdwort ist.
    8
  38. 8
  39. 8
  40. 7
  41. 7
  42. 7
  43. 7
  44. Was hat das Sportabzeichen mit der Impfpflicht zu tun? 1. Das Omikron wird alles immunsieren, was an den üblichen Kontaktkonstellationen teilnimmt. Die Herdenimmunität wird sich bei R - Werten von 2 bis 3 erzwingen. Zur Zeit für alle, die es möchten, in Israel zu beobachten. Hier wird es auch so ausgeprägt kommen, weil auf eine insgesamt hilfreiche moderate Sommerimmunisierung verzichtet wurde. 2. Die Hospitalbeanspruchung wird beherrschbar sein. Die Mortalitäten Influenza - üblich. 3. Die komplette Immunisierung dient auf Dauer als Grundimmunisierung oder Hintergrundimmunisierung für weitere, in der Regel immer weniger pathogene Varianten. Der übliche Sprech: " verhindert zumindest schwere Verläufe " ist hier wirklich angebracht ". 4. Sollte aus fremdem Land möglicherweise eine neue pathogenere, evtl. HIV - verbrämte, Variante hervor teten, sollte mittlerweile erkannt sein, dass eine Impfung für den Fremdschutz sinnlos ist. Hase und Igel wird niemals funktionieren. Im günstigsten Fall ist das passgenaue Impfmittel erst dann einsätzig, wenn die " wegżuimpfende " Variante schon weitestgehend abgeschwungen ist. 5. Dem, der eine Impfung oder vorbeugende Gentherapie als Selbstschutz möchte, muss diese ernöglicht werden. ( Wie bei der Grippeschutzimpfung ) 6. Die Regierung braucht eigentlich nicht mehr viel zu machen. Herr Wieler hat sich ja schon fast völlig zurückgezogen, da die Inzidenzen, wie bereits in Israel, ( seit gestern 99% Omikron ) überhaupt keine Rolle mehr spielen und in keiner Weise mehr, auch nicht halbwegs, zutreffend ermittelt werden können. 7. Eine Impflicht ist allein schon wg. " Hase und Igel " obsolet. 8. Es wäre auch schwer erklärbar, warum einem 49 - jährigen sehr adipösen Menschen ( mit meist vielen korrelierenden Vorekrankungen ) die Impfung ohne Freiheitseinschränkungen erlassen wird, dem 51 - Jährigen, der sich mit vitalstoffreicher Vollwertkost ernährt und jährlich das bronzene Sportabzeichen erwirbt, aber nicht. Die Verfassungsrechtler reiben sich schon die Hände. 9. Ja, das wäre doch ein Kriterium: Keine Impfplicht bei bronzenem Sportabzeichen für alle Altersklassen über 50. 10. Auf lange Sicht würde durch eine solche Aussicht auch das Gesundheitsbewusstsein der jüngeren Altersklassen geschärft. 11. Während in guten Zeiten eine mittelmässige Politik das Land durchaus leiten kann, fehlen jetzt Menschen wie Helmut Schmidt. Man stelle sich vor, der hätte einen Ethikrat befragt, bevor er im Herbst 1977 den Einsatzbefehl für die Geiselbefreiung gab.
    7
  45. Eine interessante Kombination Im Prinzip stehen wir alle, auch mit Booster, die nächsten entscheidenden zwei Monate mitten in schwerem Nebel. Wie man diesen Nebel in ein Gesetz giessen wiil, erschliesst sich mir jedenfalls nicht. Die neuen Varianten kommen mittlerweile quartalsmässig und die verabreichten Impfstoffe wirken dann weniger als mässig. Die Hersteller können unmöglich so schnell einen zuverlässigen Impfstoff bereitstellen. Es geht dadurch ewig so weiter. Bei den Pocken war das ganz was anderes, man hatte einen ständig zu 99,9 % wirkenden Impfstoff und brauchte trotzdem immer noch Jahrzehnte, bis die Pocken im letzten Erdenwinkel ausgerottet waren. Die heutigen Coronaimpfstoffe gleichen einem defekten Fahrradschlauch, man kann ständig pumpen. Allein die meist die Gehirnschranke durchbrechenden Trägerstoffe ( oft Metalle ), in dieser Frequenz verabreicht, sind gelinde gesagt, eine starke Belastung für den Körper einschliesslich Gehirn. Was variantenunabhängig zusätzlich die Defizite ausgleicht, ist eine schnellwirkende Immun - Prävention mit " Vitalstoffreicher Vollwertkost ". Ein entsprechendes Kompendium " Der Tod sitzt im Supermarkt " ( 3 pdf - Dateien ) liegt in der BILD-Chefredaktion. Wenn ihr den neuen Chefredakteur Boie lange genug " quält ", wird er sie ins Netz stellen.  Der renommierte Ernährungswissenschaftler Prof. Claus Leitzmann findet, dass das Kompendium durch eine verständliche Wortwahl besticht. 1948 hat der US - Arzt Dr. Benjamin Sandler in einer beispiellosen nationalen Ernährungsumstellungsaktion eine bedrohliche Poliovirus - Welle innerhalb von nur 10 Tagen geknackt und signifikant heruntergedrückt. Allein die damit einhergehende Blutzuckerregulierung sorgte für eine rasche Wirkung. Bei der seit Anfang Dezember etwas fallenden Inzidenzkurve zeichnet sich ab, dass sie in Kürze die Talsohle ( Math. Minimum ) erreicht. Ein Teil davon mag diversen verschärften Massnahmen geschuldet sein, aber die sich mit der Supervariante absehbare, sich erneut einstellende positive Steigung der Kurve ist ein sicheres Indiz für einen Mutantenwechsel. So war es Anfang März und Anfang Juli 2021. Zum Zeitpunkt der Minima betrug der Altanteil immer etwa 60%, die der Nachfolgerin 40%. Diesmal wird die Dauer des Wechsels nur einen Bruchteil des bei den Vorgängern zu sehenden betragen. Das zeigt sich jetzt schon bei den Briten, und hängt damit zusammen, dass Sequenzierung hier eher ein Fremdwort ist.
    7
  46. 6
  47. 6
  48. 6
  49. 6
  50. 6