Comments by "Hans Peter Stolz" (@hanspeterstolz7051) on "Heftiger Streit um die Corona-Impfung bei „Die Richtigen Fragen“ | Marcel Luthe, Ulrike Herrmann" video.

  1. 3
  2. Was ist gut für die dritte Saison ? 1. Gesunde essen zur Mobilisierung des Immunsystems Vitalstoffreiche Vollwertkost ( Brukerkost ) mit mindestens 30 Prozent Frischkostanteil. 2. Halbwegs gesunde ( üblich vunerable ) Menschen dasselbe, allerdings mit mindestens 50 Prozent Frischkostanteil. 3. Etwas mehr als üblich Vunerable nehmen 70 Prozent Frischkostanteil. 4. Schwerkranke und Menschen über 90 Jahre mit meist minimalem Immunsystem im häuslichen und stationären Bereich schützen sich wie bisher selbst bzw. werden geschützt. Die B- und T- Gedächtniszellen werden durch einen hohen Frischkostanteil fit wie ein Turnschuh gegen alle möglichen Angriffe und nicht nur durch Coronaviren und erst recht nicht nur für eine bestimmte Variante. Die von aussen animierte, in der Regel unspezifische Antikörperbildung ist dann eigentlich überflüssig und man darf die Menschen nicht mehr dazu bedrängen wie in der letzten Saison. Nur noch anbieten, wie Herr Spahn es anfangs formulierte. Wenn der BMG das noch einmal macht, hat das schwerwiegende Konsequenzen für die ganze Gesellschaft. In den pathogen immer schwächer werdenden Saisionen ist die Vitalstoffreiche Vollwertkost ( Dr. Bruker ) mit hohem Frischkostanteil das Mittel der Wahl. Ausserdem erhält man auf Dauer damit die Figur, die die Natur eigentlich für jemanden vorgesehen hat. Im Durchschnitt reduzieren 10 Prozent Übergewicht die von der Natur individuell vorgesehene Lebenserwartung um 17 Prozent und meist noch mit pflegegradigem Auslauf. Eigentlich erwartet man vom BMG einen solchen umfassenden Entwurf für den Übergangszeitraums hin zur " normal " pathogenen Grippe. Es ist ja nicht so, dass in der Vorcoronazeit niemand an Influenza verstorben wäre und Erich Kästner meinte schon, dass das Leben immer gefährlich sei.
    3
  3. 1
  4. 1
  5. Der BMG bläst zur Herbstjagd DIe Hetzjagd der Politik und der Medien auf die ungeimpften Menschen in der Saison  2021/2022 wird für immer im nationalen Gedächtnis bleiben. Man sollte ein Mahnmal errichten, damit sich so etwas nicht wiederholt. Eigentlich sollte auch das Gedichteschreiben eine zeitlang unterlassen werden. Also, Herr Lauterbach, für den kommenden Herbst bitte nicht erneut das Halali blasen, denn der Herbst wird aus bekannten Gründen heiss genug. Jedes Jahr steigen in Europa die Neuinfektionen im Vergleichzeitraum vom  01. Oktober bis zum 01. Juni des Folgejahres im Durchschnitt um den Faktor 3,2. Das heisst, für die kommenden Saisionen ist die Steigerung ebenfalls biologisch exponentiell 3,2. Also, der BMG muss nicht erschrecken, wenn die Inzidenzen der kommenden Herbstsaision etwa das 3,2 - fache betragen. Im Gegenzug gehen die Mortalitätsinzidenzen in die Gegenrichtung und zwar pro Saison mit dem Faktor 0,7. Was bedeutet das alles. Es bedeutet, dass die kommende Saision trotz massiv steigender Inzidenzen pathogen entspannter wird, noch unter dem Grippeniveau liegend. Das ganze kann jeder nachvollziehen, in dem er die Daten der Morgenpost (JHU) zu grunde legt. Auf keinen Fall, darf die Stiko jetzt nicht mehr für jedermann den Spruch heraushauen: Nach der Impfung ist vor der Impfung. Ein mRNA - basierter Zirkelschluss, der auf Dauer nur grosses Unheil ( Autoimmunerkrankungen und mit sich ziehende Nebenerkrankungen wie Krebs ) begründet. Nicht vunerablen Menschen darf dieser nur bedingt zulässige unselige mRNA - Impfstoff nicht mehr aufgedrängt werden. Den vunerablen Menschen muss man die  Entscheidung, ob sie bedingt Langszeitwirkungen in Kauf nehmen wollen, auch selbst überlassen. Den Begriff " bedingte Zulassung " kann man in etwa frei übersetzen: Verabreichung nur unter der Bedingung, dass man ein sehr sehr hohes vunerables Risiko hat. Und das haben gewiss nicht alle Ü60. Wenn Herr Lauterbach mit seiner " Sommerprophezeiung " recht gehabt hätte, müsste das Bestattungswesen unter der Last der ungeimpften Rentner bundesweit schon jetzt mehrfach zusammengebrochen sein. Von dieser bestialischen Drohung redet niemand mehr.
    1
  6. 1
  7. 1
  8. 1
  9. 1