Comments by "Hans Peter Stolz" (@hanspeterstolz7051) on "Scholz und Lauterbach sind sauer auf RKI-Chef Wieler | Filipp Piatov in BILD Live" video.

  1. Frohe Weihnachten An die " Die Augen der Anderen ". Ihr kommt nie vor die Welle, wie die Varianten. In der DDR hättet ihr eine noch schönere Beschäftigung gehabt: Das Lauschen. Eine Weihnachtsgeschichte, die die öffentlich rechtlichen unbedingt verhindern wollen. 1948 brach eine kurzfristig angesetzte nationale Ernährungsaktion ( Dr. Benjamin Sandler ) in den USA die Polioviruswelle in wenigen Tagen signifikant. ( Kurven dazu sind im Netz ). Allein durch die mit der variantenunabhängigen Ernährungsumstellung verbundenen Blutzuckerregulierung geschieht das schnell. Die Pläne dazu liegen der BILD - Gesundheitsredaktion vor. Herr Boie ist informiert. Wenn die vielen potentiellen Coronabetroffenen es wünschen, werden sie wohl als Print und im Netz veröffentlicht ( 51 Seiten ). Ich will da jedenfalls nichts für haben. Die DGE ( Deutsche Gesellschaft für Ernährung ) kann schon in normalen Zeiten die Bevölkerung nicht schützen, eigentlich müsste das Institut wg. den vielen fehlernährten Menschen DGF heissen, das wäre irgendwie passender. Eine solche Aktion stärkt das Immunssystem aller Menschen. Die  Vitalstoffreiche Vollwertkost,  kurz VIVO 25PS, beinhaltet auch eine Berücksichtigung der pathogenen Schwelle der schnellen Fabrikzucker, die bei 25 Gramm täglich liegt. Die deutschen Schulkinder ( Stichwort: Limonadenbeine ) nehmen tgl. 200 g, die US-amerikanischen sogar 400 g ( Sklerose- und Diabeteskinder / Prof. Robert Lustig ) zu sich. 95% der Fabrikzucker sind versteckte Zucker. VIV0 25PS  verzichtet auch auf die chemischen, auf Dauer krankmachenden Zusatzstoffe ( E-Nummern, z.B. der Blockbuster E330 ), von denen jeder im Schnitt tgl. 50 g zu sich nimmt. Falls BILD  nicht veröffentlicht, noch ein paar wichtige Grundsätze: 1.Tgl. 3 Esslöffel unerhitztes Getreide in Form eines Frischkornbreis mit Banane, Apfel ect. (selbst geschrotet oder gequetscht)  2. Vollkornprodukte, insbesondere "echtes" Vollkornbrot. 3. Naturbelassene Fette (Butter, Sahne) und naturbelassene kaltgepresste Öle. 4. Nicht mehr als 500 g Fleichwaren aller Art pro Woche. 5. Reduzierung der tierischen Eiweisse. Was eine Gewichtsreduzierung anbelangt, ist zu beachten, dass Kohlehydrate aller Art die Haupttteiber der Gewichtszunahme sind. Mein Triglyzeridspiegel ist durch eine Gewichtsabnahme mit nur 150 g Kohlenhydraten von 130 auf 85 gesunken. Die meisten Ärzte der alten Schule glauben ja immer noch, dass die Fettzufuhr die Triglyzeride erhöht. Für mich ist die Fage dadurch schlussendlich geklärt.
    1