Hans Peter Stolz
BILD
comments
Comments by "Hans Peter Stolz" (@hanspeterstolz7051) on "Kontrolle von Flüchtlingen: „Kriminalitäts-Phänomen gezielt bekämpfen“ | Ukraine Krise" video.
Was spricht gegen eine Impfpflicht !
" Wenn Impfnebenwirkungen auftreten, treten sie innerhalb einiger Tage auf. Viel später auftretende Nebenwirkungen, oft Langzeitwirkungen genannt, gibt es nicht ". Falsch: Alle chronischen Erkrankungen entwickeln sich exponentiell, wie die meisten biologischen Prozesse. Sie beginnen erst unbemerkt und werden nach einiger Zeit sichtbarer und unumkehrbar. Genau so ist es bei empfindlichen Menschen mit den durch die mRNA - Impfungen bedingten, gefürchteten, überschüssigen Antikörper, die Entzündungen provozieren, die sich langsam und unbemerkt entwickeln und sich später bemerkbar machen. Diese später voll ausgeprägten Entzündungen können an allen möglichen Organen ihr Unwesen treiben. Das empfindliche menschliche zentrale Organ, bei dem die Entzündungen nachvollziebar recht zeitnah auftreten und sich deswegen nicht leugnen lassen, wird sogar benannt, bei anderen Organen bzw. Organsystemen, wie z.B. die Haut, dauert es etwas länger, im Schnitt ca. zwei oder drei Jahre. Wie gesagt, meist bei den empfindlichen Menschen. Schon wieder sind wir bei den sehr alten unď vunerablen Menschen. Man kann es drehen und wenden wie man will. Warum die Ärzteschaft nach dem frühzeitigen Hinweis der Natur auf das Herz bezüglich der Entzündungen nicht wie elektrisiert die anderen Organe systematisch kausal im Auge behalten hat, mag dem Verdrängungsverhalten geschuldet sein. Ach so, Hautrötungen stehen auch auf dem " Waschzettel ", man kann auch diese nicht leugnen. Das Schlimme ist, dass den Ärzten, insbesondere bei vielfach erkrankten Menschen, ausser Herzmuskelentzündungen und Hautrötungen gar nichts Impfkausales auffällt und alle übrigen, teils noch schwelenden Organentzündungen, kausal gar nicht in Betracht ziehend, in das von Lauterbach aufgestellte Behältnis " Long - Covid " geknickt werden. Diese impfbedingten Entzündungen können bei empfindlichen Menschen, die aus anderen Gründen schon mit saurem Milieu und entsprechender entzündungsmässiger Vorbelastung unterwegs sind, das Fass zum Überlaufen bringen. Das Alles ist ohne Obduktion auch sehr schwierig zu unterscheiden, das weiss auch der BMG. Der einzige, der ihm auf die Schliche gekommen wäre, ist der UKE - Chefpathologe Prof. Klaus Püschel, aber der ist jetzt im verdienten Ruhestand. Lauterbach's Vorgehensweise ist im Prinzip nicht neu. So werden z.B viele Schmerzbeschwerden, die keiner Diagnose zugeordnet werden können, in der Tonne mit der Aufschrift " Fibromyalgie " entsorgt. Die Politik muss sich fragen, ob der massive Propagandadruck ( ein spezielles Ressort haben wir ja noch nicht ) bezüglich der eher weniger nutzbringenden Non - Stop - Boosterungen bei den zu erwartenden überschüssigen Antikörperströmungen nicht sogar kontraproduktiv wirkt. Für multimorbide Menschen mögen die Boosterungen auf Grund des grossen Risikos in Ordnung sein. Die Bewertung des numerischen Alters sollte aber grundsätzlich etwas hinter dem biologischen Alter zurückstehen.
Also, ich habe nie begriffen, wie gesunde erwachsene Menschen derart schnell und unreflektiert an dieser kostenlosen " Gesundheitslotterie " teilnehmen konnten. Begriffe, wie unkontrollierte überschüssige Antikörperströme, Teleskopierverfahren, bedingte Zulassung, hätten aufhorchen lassen müssen. Die Imponderabilien bezüglich der DNA - Problematik seien hier erst gar nicht erwähnt. Jetzt kann nur noch abgewartet und gehofft werden, dass sich die Long - Covid - Schäden in engen Grenzen halten.. Der durchtrainierte mRNA - Chef wird, wie man hört, diese Gemengelage mRNA - mässig garantiert in jeder Hinsicht symptomfrei durchschreiten.
PS: Ob eine Impfschädigung, durch eine Impflicht erzwungen, weil z.B. ein Pfleger dies tun " muss ", wenn er weiter arbeiten möchte, von der Berufsgenossenschaft als berufsbedingt eingestuft wird, ist fraglich. Die gescheidten Rechtsanwälte haben einen solchen Gedanken schon längst durchgespielt und reiben sich die Hände.
1