Comments by "p11" (@porky1118) on "Warum sich unser Schulsystem ändern muss | #mirkosmeinung" video.
-
31
-
Len oogle:
1. Ich hasse es, wenn Kindern als dümmer dargestellt werden, als sie sind, und ihnen ihre Rechte auf Selbstbestimmung abgesprochen werden. Diese Art von Diskriminierung ist viel ausgeprägter in Deutschland als die bekannten Arten.
2. Vor allem gebildete Eltern wissen meist besser, was gut für ihre Kinder ist, und andere Eltern meist auch.
Oft unterscheiden sich Kinder, die nicht zur Schule gehen nicht essentiell von anderen Kindern, sind teils sogar gebildeter, weil sie vorwiegend das lernen, was sie interessiert oder was wichtig für sie ist.
Es gibt genügend Möglichkeiten, Abschlüsse zu machen. Und auch ohne Abschluss kann man gute Stellen bekommen. Man braucht nur programmieren zu können, dann bekommt man schon etwas relativ gutes.
Das wird an Schulen nicht beigebracht, aber wenn Kinder mehr Freizeit haben, kommen bestimmt öfter welche auf die Idee, sich das selbst beizubringen, schon allein, um Mods für Minecraft zu schreiben, oder sowas.
Aber auch sonst wollen Eltern oft nur das beste für ihr Kind. Selbst in Entwicklungsländern, wo es keine Schulpflicht gibt, gehen die Meisten Kinder in Schulen, weil die Eltern wollen, dass die Kinder es später mal besser haben als sie.
11
-
5
-
5
-
5
-
4
-
3
-
3
-
3
-
3
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
Ich sehe da auch das Risiko von Propaganda, wenn Politik unterrichtet wird. Gibts ja schon bei Geschichte teilweise, dass Lehrer versuchen, ihre Schüler politisch zu prägen...
Eine bessere Möglichkeit scheint mir, dass man möglichst viele Fächer streicht und Anregungen gibt, sich selbst Fortzubilden. Vielleicht soll man dann wöchentlich kommen und erzählen, was man getan hat. Allein das reicht oft schon aus, dass man nicht nur seine Zeit verschwendet, damit man zumindest irgendwas zu erzählen hat. Und vielleicht gibts dann auch Zwischenvorträge zu den Themen, mit denen man sich beschäftigt.
Wär eigentilich wirklich ein überlegenswertes Konzept, oder?
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Klar führt das nicht zum Ziel, wenn ihr ganz unterschiedliche Ziele habt.
Jojoelch wünscht sich eine Verbesserung der Gesellschaft durch gemeinsame Richtlinien, Any möglichst viel Freiheit für den Einzelnen.
Das Problem an Schulzwang ist eben, dass dort nicht zwingend das gelehrt wird, was später beruflich benötigt wird, und es auch ein hohes Potential zu Missbrauch der Schule zu Propaganda gibt.
Aber jemand, der Kindern jegliche Entscheidungsfähigkeit abspricht, ist für mich unglaubwürdig.
Natürlich wissen Kinder oft weniger als Erwachsene, aber auch Erwachsene wissen Vieles nicht, und dennoch sind wir der Ansicht, selbst Entscheidungen treffen zu können.
Erfahrene Bezugspersonen können vielleicht dabei helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, jedoch ist es oft nicht möglich, jemandem zu seinem Glück zu zwingen, auch nicht seine Kinder. Dann kommt es oft vor, dass man sich aus Trotz anders verhält, als von einem erwartet wird.
Stattdessen sollten Eltern ihren Kindern möglichst viel selbst beibringen, erklären, begründen, und möglichst wenig durch Zwang lösen, das ist oft Kontraproduktiv.
1
-
1
-
1
-
1