Comments by "p11" (@porky1118) on "Virologe Streeck kritisiert bei Lanz Corona-Maßnahmen" video.

  1. 7
  2. @UCDbmy_j5jnYXFF4j63QtZ_A Ein bisschen viel Text für das, was ich geschrieben hab, und hat auch nicht viel mit meiner Behauptung zu tun. Ich geh trotzdem mal drauf ein. "lieber Porky, .. und was wäre, wenn Prof. Streeck garnicht recht hat?" Ist doch erstmal egal, ob er Recht hat. Ich finds nur gut, dass bei dem Thema auch mal Leute mit unterschiedlichen Ansichten zu Wort kommen lässt. Und er scheint ja auch Ahnung zu haben. "Allen, die sagen unser Umgang mit "Corona" ist eine Hysterie, muss man enscheiden entgegentreten." Das ist Ansichtssache. Eine übertrieben Reaktion kann auch schwere Folgen haben, vielleicht auch schwerer als die Krise selbst, was vor allem dramatisch wäre, wenn die Gefahr überschätzt wurde. Angenommen, nur Großveranstaltungen, wo sich beispielsweise mehr als 20 Leute treffen, werden verboten, dafür hat es auf 50% der Unternehmen, die jetzt schließen müssen oder hohe Nachteile haben, kaum eine Auswirkung, dafür infizieren sich aber ungefähr 10% mehr Leute, dann könnte man schon mal überlegen, ob es das wert ist. "Wer Herrn Dr Wobargs Thesen noch beklatscht, hat nicht mitbekommen, dass die These von einer Hysterie bei "normaler" alljährlicher Coronaausbreitung sind durch die Sterblichkeitsraten in vielen - auch europäischen Ländern (SPANIEN /ITALIEN / ELSASS...) - schon längst durch die Wirklichkeit widerlegt wurde!" Das kann zum Teil auch andere Gründe haben, zB anderer Lebensstil, schlechtes Gesundheitssystem. Aber dass man die Sache nicht unterschätzen sollte, zeigt es allemal, da würde ich zustimmen. "Mir geht es doch selbst auch oft so: wir Menschen glauben gerne an den Wetterbericht, der das schönste Wetter verspricht," Damit hat das nichts zu tun. Wenn er sagen würde, er hätte herausgefunden, dass der Virus wochenlang an Oberflächen überleben kann, müsste man das genauso ernst nehmen. "in diesem Fall lag Herr Wibarg allerdings definitiv komplett daneben." Das meiste waren ja nur seine Beobachtungen. "Das Verhalten unserer staatlichen Stellen war und ist daher angemessen und derzeit so absolut notwendig." Seh ich im Grunde auch so. Lieber ein bisschen Vorsicht ist angemessen. "Wieviel Menschenleben hätte wohl schon jetzt die Rechthaberei von Dr. Wobarg und Konsorten gekostet? Und wieviel ist uns ein Menschenleben wert. Das sind die einzigen Fragen die zählen." Diese Diskussion wird aber nie geführt, weil die Leben der besonders gefährdeden wichtiger sind, als die Freiheit der Mehrheit. Soll nicht heißen, dass ich das anders sehe. "Das die Maßnamen künftig je nach Fortschritt der Evidenzen neu angepasst werden müssen, versteht sich von selbst, und das mit besserer Evidenz auch als unnötig erachtete Maßnamen fallen gelassen werden. Das spricht aber weder gegen das Vorgehen und den Konsens der wissenschaftlichen Experten in unsicheren Zeiten mit geringem gesichtern Wissen noch spricht es gegen die entschiedenen Maßnahmen der von uns gewählten Verantwortlichen, die im übrigen durch unserer hervorragendes föderales System mit regionalen Entscheidungsbefugnissen an die örtlichen Bedingungen angepasst werden kann. Die gesamte Bevölkerung und alle Verantworlichen machen übrigens nach meiner Ansicht ALLE ZUSAMMEN EINEN HERVORRAGENDEN JOB! So bin ich zuversichtlich, das die Krise für uns glimpflich ausgeht." Seh ich auch so. Finde gut, dass Söder bei uns in Bayern so schnell die Verantwortung übernommen hat. "Weltweit werden wir aber voraussichtlich mit ein paar Millionen Toten zu rechnen haben, besonders in Entwicklungs und Schwellenländern." Wahrscheinlich. "Unser Land wird dann selbstverständlich auch in der Pflicht sein, in der Weltgemeinschaft, diese Ärmsten der Armen zu unterstützen." Naja, selbstverständlich ist das nicht. "Der Blick auf Andere wird helfen, uns zu erden und mit unserem Schicksal gelassener und zuversichtlicher Umzugehen, dies wünsche Ich uns allen schon jetzt. Die Krise betrifft uns alle, und sie ist ein weltweites wirtschaftliches Desaster, aber eben auch ein gesundheitliche Katastrophe. Ich bin mir sicher, der Schaden wird minimiert, wenn wir gesellschaftlich zusammen stehen!" Ich hoff nur, das führt nicht in einen Sozialismus, der die wirtschaftlichen Folgen noch vergrößert.
    1
  3. 1
  4. 1