Comments by "Space Man" (@spaceman5953) on "Zivile Opfer auf der Krim: Es war ukrainische ATACMS" video.

  1. 4
  2. 3
  3. 2
  4. 2
  5. 2
  6. 2
  7. 2
  8. 2
  9. 2
  10. 2
  11. 2
  12. 2
  13. 2
  14. 1
  15. 1
  16. 1
  17. 1
  18. 1
  19. 1
  20. 1
  21. 1
  22. 1
  23. 1
  24. 1
  25. 1
  26. 1
  27. 1
  28. 1
  29. 1
  30. 1
  31. 1
  32. 1
  33. 1
  34. 1
  35. 1
  36. 1
  37. 1
  38. 1
  39. 1
  40. 1
  41. 1
  42. 1
  43. 1
  44. 1
  45. 1
  46. 1
  47. 1
  48. 1
  49. 1
  50. 1
  51. 1
  52. 1
  53.  Punocchio-SSSR  Lass nochmal die Taten der netten Herrschaften aus USA betrachten wo Sie überall schon Ihren willen aufgezwungen haben. 1.1 1805: Tripolitanien 1.2 1846–1848 Annexion von Texas und Einmarsch in Kalifornien 1.3 1865–1867: Mexiko 2 1887–1912: US-Expansionismus und Roosevelt-Regierung 2.1 1880er 2.1.1 1887–1889: Samoa 2.2 1890er 2.2.1 1893: Königreich Hawaii 2.2.2 1898: Kuba, Philippinen, Guam und Puerto Rico 2.3 1900er 2.3.1 1903–1925: Honduras 2.3.2 1906–1909: Kuba 2.3.3 1909–1910: Nicaragua 3 1912–1941: Wilson-Regierung, Erster Weltkrieg und Zwischenkriegszeit 3.1 1910er 3.1.1 1912–1933: Nicaragua 3.1.2 1913–1919: Mexiko 3.1.3 1915–1934: Haiti 3.1.4 1916–1924: Dominikanische Republik 3.1.5 1917: Costa Rica 3.1.6 Erster Weltkrieg 3.1.7 1917–1919: Deutsches Reich 3.1.8 1917–1920: Österreich-Ungarn 3.1.9 1918–1919: Russland 4 1941–1945: Der Zweite Weltkrieg und seine Nachwirkungen 4.1 1940er 4.1.1 1941–1952: Japan 4.1.2 1941–1949: Deutschland 4.1.3 1941–1946: Italien 4.1.4 1944–1946: Frankreich 4.1.5 1944–1945: Belgien 4.1.6 1944–1945: Niederlande 4.1.7 1944–1945: Philippinen 4.1.8 1945–1955: Österreich 5 1945–1991: Kalter Krieg 5.1 1940er 5.1.1 1945–1948: Südkorea 5.1.2 1945–1949: China 5.1.3 1947–1949: Griechenland 5.1.4 1948: Costa Rica 5.1.5 1949–1953: Albanien 5.1.6 1949: Syrien 5.2 1950er 5.2.1 1950–1953: Birma und China 5.2.2 1952: Ägypten 5.2.3 1952: Guatemala 5.2.4 1952–1953: Iran 5.2.5 1954: Guatemala 5.2.6 1956–1957: Syrien 5.2.7 1957–1959: Indonesien 5.2.8 1959–1963: Südvietnam 5.2.9 1959–1962: Kuba 5.3 1960er 5.3.1 1960–1965: Kongo (Léopoldville) 5.3.2 1960: Laos 5.3.3 1961: Dominikanische Republik 5.3.4 1961–1964: Brasilien 5.3.5 1963: Irak 5.3.6 1965–1967: Indonesien 5.4 1970er 5.4.1 1970: Kambodscha 5.4.2 1970–1973: Chile 5.4.3 1971: Bolivien 5.4.4 1975–1991: Angola 5.4.5 1975–1999: Osttimor 5.4.6 1976: Argentinien 5.4.7 1979–1992: Afghanistan 5.5 1980er 5.5.1 1980–1989: Polen 5.5.2 1981–1982: Tschad 5.5.3 1981–1990: Nicaragua 5.5.4 1983: Grenada 5.5.5 1989–1994: Panama 6 Nach dem Kalten Krieg ab 1991 6.1 1990er 6.1.1 1991: Irak 6.1.2 1991: Haiti 6.1.3 1992–1996: Irak 6.1.4 1994–1995: Haiti 6.1.5 1996–1997: Zaire 6.2 2000er 6.2.1 2000: Bundesrepublik Jugoslawien 6.2.2 2001–2021: Afghanistan 6.2.3 2003–2021: Irak 6.2.4 2005: Kirgisistan 6.2.5 2006–2007: Palästinensische Autonomiegebiete 6.2.6 2005–2009: Syrien 6.3 2010er 6.3.1 2011: Libyen 6.3.2 2013: Ukraine 6.3.3 2012–2017: Syrien Reine Engelsgestallten diese Amis. Ohne wenn und aber.
    1
  54. 1
  55. 1
  56. 1
  57. 1
  58. 1
  59.  Punocchio-SSSR  Ist ja nicht so das man in USA keine Erfahrung damit hat wie ein Putsch funktioniert. Mal sehen was Wikipedia dazu sagt. 1.1 1805: Tripolitanien 1.2 1846–1848 Annexion von Texas und Einmarsch in Kalifornien 1.3 1865–1867: Mexiko 2 1887–1912: US-Expansionismus und Roosevelt-Regierung 2.1 1880er 2.1.1 1887–1889: Samoa 2.2 1890er 2.2.1 1893: Königreich Hawaii 2.2.2 1898: Kuba, Philippinen, Guam und Puerto Rico 2.3 1900er 2.3.1 1903–1925: Honduras 2.3.2 1906–1909: Kuba 2.3.3 1909–1910: Nicaragua 3 1912–1941: Wilson-Regierung, Erster Weltkrieg und Zwischenkriegszeit 3.1 1910er 3.1.1 1912–1933: Nicaragua 3.1.2 1913–1919: Mexiko 3.1.3 1915–1934: Haiti 3.1.4 1916–1924: Dominikanische Republik 3.1.5 1917: Costa Rica 3.1.6 Erster Weltkrieg 3.1.7 1917–1919: Deutsches Reich 3.1.8 1917–1920: Österreich-Ungarn 3.1.9 1918–1919: Russland 4 1941–1945: Der Zweite Weltkrieg und seine Nachwirkungen 4.1 1940er 4.1.1 1941–1952: Japan 4.1.2 1941–1949: Deutschland 4.1.3 1941–1946: Italien 4.1.4 1944–1946: Frankreich 4.1.5 1944–1945: Belgien 4.1.6 1944–1945: Niederlande 4.1.7 1944–1945: Philippinen 4.1.8 1945–1955: Österreich 5 1945–1991: Kalter Krieg 5.1 1940er 5.1.1 1945–1948: Südkorea 5.1.2 1945–1949: China 5.1.3 1947–1949: Griechenland 5.1.4 1948: Costa Rica 5.1.5 1949–1953: Albanien 5.1.6 1949: Syrien 5.2 1950er 5.2.1 1950–1953: Birma und China 5.2.2 1952: Ägypten 5.2.3 1952: Guatemala 5.2.4 1952–1953: Iran 5.2.5 1954: Guatemala 5.2.6 1956–1957: Syrien 5.2.7 1957–1959: Indonesien 5.2.8 1959–1963: Südvietnam 5.2.9 1959–1962: Kuba 5.3 1960er 5.3.1 1960–1965: Kongo (Léopoldville) 5.3.2 1960: Laos 5.3.3 1961: Dominikanische Republik 5.3.4 1961–1964: Brasilien 5.3.5 1963: Irak 5.3.6 1965–1967: Indonesien 5.4 1970er 5.4.1 1970: Kambodscha 5.4.2 1970–1973: Chile 5.4.3 1971: Bolivien 5.4.4 1975–1991: Angola 5.4.5 1975–1999: Osttimor 5.4.6 1976: Argentinien 5.4.7 1979–1992: Afghanistan 5.5 1980er 5.5.1 1980–1989: Polen 5.5.2 1981–1982: Tschad 5.5.3 1981–1990: Nicaragua 5.5.4 1983: Grenada 5.5.5 1989–1994: Panama 6 Nach dem Kalten Krieg ab 1991 6.1 1990er 6.1.1 1991: Irak 6.1.2 1991: Haiti 6.1.3 1992–1996: Irak 6.1.4 1994–1995: Haiti 6.1.5 1996–1997: Zaire 6.2 2000er 6.2.1 2000: Bundesrepublik Jugoslawien 6.2.2 2001–2021: Afghanistan 6.2.3 2003–2021: Irak 6.2.4 2005: Kirgisistan 6.2.5 2006–2007: Palästinensische Autonomiegebiete 6.2.6 2005–2009: Syrien 6.3 2010er 6.3.1 2011: Libyen 6.3.2 2013: Ukraine 6.3.3 2012–2017: Syrien Offensichtliche Unschuldslämmer diese nette Herrschaften.
    1
  60. 1
  61. 1
  62. 1
  63. 1
  64. 1
  65. 1
  66. 1
  67. 1
  68. 1
  69. 1
  70. 1
  71. 1
  72. 1
  73. 1
  74. 1
  75. 1
  76. 1
  77. 1
  78. 1
  79. 1
  80. 1
  81. 1
  82. 1
  83. 1
  84. 1