Comments by "Space Man" (@spaceman5953) on "Drei Brigaden über den Dnipro? Beide Seiten bestätigen jetzt Brückenkopf!" video.

  1. 4
  2. 3
  3. 3
  4. 3
  5. 3
  6. 2
  7. 2
  8. 2
  9. 2
  10. 1
  11. 1
  12. 1
  13. 1
  14. 1
  15. 1
  16. 1
  17. 1
  18. 1
  19. 1
  20. 1
  21. 1
  22. Von welchem Sieg redest du bitte? USA & Europa können Ukraine so lange unterstützen wie Sie wollen, es wird sich nichts zum Positiven für die Ukraine ändern. Das einzige was sich ändern wird sind die Gefallenen Soldaten. Schliesslich gehen ja auch alle gefallenen welche Ihr Leben in Ukraine seit dem März 2022 verloren haben auf das Konto des Westens. Denn Russland & Ukraine hatten den Friedensabkommen bereits ausgehandelt. Aber der Westen hat dies sabotiert. Das China in Taiwan einmarschiert ist ein Szenario welches ausschliesslich in den Medien der Länder der NATO Terroristen Organisation verbreitet wird. Die Bevölkerung in diesen Ländern ist komplett hypnotisiert und hat überhaupt keine Kultur des kritischen Denkens. Sondern es wird alles für wahre Münze genommen was man in den Medien sagt. Die Geschichte mit Israel oder Korona kann man da als Musterbeispiel nehmen. China hat nie etwas von einem Einmarschieren in Taiwan gesagt. Diese Geschichte wird ausschliesslich von dem Globalen Westen gefördert um eigene Wirtschaft durch Kriege zu retten. Davon abgesehen haben USA seit dem Abzug aus dem Afghanistan nicht mehr dasselbe Gewicht in der globalen Geopolitik wie das davor der Fall war. Europa wird in der Welt sowieso nicht mehr ernst genommen. Höchstens als schlechter Witz. Das konnte man am Empfang der Fr. Von der Leyen in China sehen. Europa ist irrelevant geworden, leider wird es noch gewisse Zeit dauern bis das bis zu den Leuten durchdringt. Daher, völlig egal ob der Westen Ukraine unterstützt oder nicht, das wird nichts an Entscheidung Chinas ändern. Dieses Land hat Projekte von solcher Grössenordnung am laufen, da kann Europa gleich einpacken. Es ist nur die Frage der Zeit bis EU mit Chinesischen Produkten überflutet wird. Dann ist aus die Maus.
    1
  23. 1
  24. 1
  25. 1
  26. 1
  27. 1
  28. 1
  29.  @marcbush2796  Jedes Staat/Land sollte die Freiheit haben sich frei zu entwickeln. Ich sehe keinen Mehrwert darin die russischen Bücher abzuschaffen, eher das Gegenteil. Hinsichtlich der gemeinsamer Geschichte. Mit dem Zerfall der Sowjetunion tauchten plötzlich Länder/Staaten auf der Welt welche es davor noch nie gegeben hat. Bestes Beispiel Ukraine. Anschliessend versuchen diese Länder ihr bestes um sich in dem Becken der Geopolitik umgeben von grossen Fischen zurecht zu finden. Meiner bescheidener Meinung nach, wären alle ex.-Sowjet Republiken damit bestens bedient mit beiden Seiten zusammen zu arbeiten (Ost & West) und das beste für Ihr eigenes Land herauszuholen und zu fördern. Anstatt sein eigenes Todesurteil zu Unterschreiben und ein Pakt mit den Feinden Russlands zu schliessen und den Streitkräften des Feindes eine Stationierung der Militärbasen in direkter Russischer Nachbarschaft zu erlauben. Da kann man sich gleich die Kugel geben. Das wäre dem gleich zu stellen wenn die USA morgen auseinander brechen würden in alle 50 Bundesstaaten und einige davon mit Russland ein Bündnis eingehen würden und die Russen dort, direkt vor Ort ihre Militärbasen aufbauen würden. Wer an Wohlbefinden seines Landes interessiert ist, der mischt sich nicht in die Spielchen der Grossmächte ein, sondern sieht zu eigene Interessen zu verfolgen und selbst zu wachsen. China war vor 20 Jahren auch nicht das was Sie heute ist. Des weiteren machst du sowie viele andere auch den Fehler von einem Land zu sprechen, obwohl die Gegebenheiten nur zeitlich beschränkt sind. Armenien z.B. hat um die Hilfe Russlands gefragt in dem umstritten Bergkarabach. Welches eine Region in Aserbaidschan sein soll, aber angeblich ausschliesslich nur Armenier leben. Anschliessend haben Russen dort eine Militärbasis installiert und für ruhe gesorgt. Der Armenische Anführer hat Bergkarabach nicht mehr zu Armenien gehörig erklärt und somit jegliche Legitimität für Russische Truppen vor Ort entzogen. Das derzeitige Armenische Anfüher nach der USA Pfeife tanzt ist somit nicht von der Hand zu weisen. Die Armenische Bevölkerung steht nicht hinter den Entscheidungen dessen Leaders. Aber nun ist es gegen den Willen der Bevölkerung geschehen und es wurden hundert tausende Armenier aus Bergkarabach vertrieben. Da muss man sich wirklich fragen, in wessen Interesse hat der Armenische Anführer nun gehandelt? In Slowakei genau dasselbe. Bis gestern war Slowakei ein gern gesehener EU Mitglied. Nach den neusten/Letzen Wahlen ist eine Pro-Russische Regierung an die Macht gekommen. Plötzlich ist Slowakei neben Ungarn Staatsfeind Nr.1 für die EU. Hat sich etwa die Meinung der Gesamter Slowakischen Bevölkerung über Nacht gedreht? Glaube kaum. Niemand hat mehr Interesse sich vom Westen anlügen & ausplündern zu lassen. Bis auf ein paar korrupte Politiker die in führenden Positionen sitzen und sich schmieren lassen. Davon ist man selbst in Deutschland nicht gefeit. Da ist ein Gauner mit korrupter Vorgeschichte sogar zum Bundeskanzler gewählt worden. Oder eine Frau die Pornos gedreht hat wurde zu Aussenministerin gewählt um Deutsches Moral in der Welt zu vertreten. Sind deshalb alle Deutsche als korrupt und ohne Moral zu betrachten? Also ich muss doch sehr bitten.
    1
  30. 1
  31. 1
  32. 1
  33.  @ThomasRoedigerIT  Вы все еще пытаетесь вступить со мной в дискуссию, не спросив предварительно, хочу ли я вообще слушать ваш бред? Это не так, друг мой. Сначала надо научиться порядочности. Для этого я горячо рекомендую книгу Бонтон. Он содержит все правила достойного поведения как в общественных, так и в межличностных отношениях. Ваше примитивное поведение, влезание в дискуссию без приглашения и взятие слова приведет лишь к тому, что каждый цивилизованный человек от вас отвернется. Я предлагаю вам сначала узнать немного больше о том, «как мне вести себя на публике, не выставив себя дураком». После того, как вы усвоите этот урок, вы можете показать, насколько хорошо вы можете применить полученные знания. Я надеюсь, что вы получите удовольствие от своего образования. Мне все еще не хочется с тобой что-то обсуждать, как бы ты ни старался.
    1