General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
0x777
BILD
comments
Comments by "0x777" (@0x777) on "24 Soldaten auf einem Russen-Tank | BILD-Lagezentrum" video.
Tjo, ein paar Unterschiede gibt's schon. Diesmal liefert der Ami keine Waffen an Russland und die Ukrainischen Soldaten kämpfen auf der anderen Seite.
2
Das ist aber schon ein paar Tage her.
2
@Zely-hf9cx Meine Hochachtung an Deinen Großvater dass es ihm mit über 100 noch so gut geht.
2
@Zely-hf9cx Respekt, so alt und noch so 'ne Fähigkeit 'ne Grätsche zu machen! :) Ohne Witz jetzt, herzliche Grüße an Deinen Opa, er möge noch lang so fit bleiben!
2
Hoffentlich ist der Output an Besatzungen auch angekurbelt worden. So 'n Panzer fährt nicht von allein, und bei jedem Turmweitwurf braucht's 3 neue Suizid-Jockeys.
1
Najo, zwei wesentliche Dinge sind diesmal halt schon anders als im 2. Weltkrieg. Sowohl die amerikanischen Waffenlieferungen wie auch die Ukrainischen Soldaten sind diesmal nicht für sondern gegen Russland.
1
Wer bitte darf sich RT nicht anschauen? Wo kommt der Blödsinn her? Vielleicht scheiter's bei der Übersetzung der Hilfszeitwörter ins Russische, aber im Deutschen gibt es einen Unterschied zwischen "dürfen" und "wollen". Wenn ich gequirlten Schwachsinn sehen will schalt ich RTL ein.
1
Und warum setzen sie die Dinger nicht ein?
1
@volkerr. Panzerbesatzungen gibt's nur gut durch.
1
Ist mit der beste Deal den wir machen können. Statt unsere alten Kanonen teuer zu verschrotten verticken wir die Dinger, die Ukraine schießt Russland damit zusammen und wir bekommen am Ende dafür billige Agrarprodukte aus der Ukraine auf Lebenszeit, weil an dem Kredit zahlen die noch Jahrzehnte. Ohne Deutschland darf halt kein Krieg ausgehen... oder so ähnlich. Aber vielleicht könnten wir endlich mal lernen, dass man Kriege besser nicht dort führt wo man lebt. Noch besser ist, sie jemand anderen führen zu lassen und den dafür auch noch zahlen zu lassen.
1
Und sie schicken trotzdem lileber Infantrie ohne Panzerunterstützung in die Knochenmühle? Und ich dachte unsere Eliten wollen uns depopulieren, aber dagegen sind das nicht mal Amateure.
1
Ui, da haben's Angst die Russenbots.
1
Einmal mit Javelin dagegenklopfen, dann geht das Ding eh hoch wie 'ne Tonne TNT.
1
China wartet einfach bis Russland sich totgelaufen hat in dem Krieg und nimmt sich dann einfach was es will. Zahlen? Warum? Wer soll sie dran hindern? China kann jetzt schon weit mehr Kohle in die Rüstung stecken als Russland, und im Gegensatz zu Russland verliert es aktuell weder Soldaten noch Material.
1
Sicher. Nur langsam werden die Leute die so 'n Stahlsarg bewegen können rar. Jedesmal wenn so ein Ding den Turm wegwirft brauchst 3 neue Leute für den nächsten.
1
Der Unterschied ist halt, die Panzer werden weniger, die Berichte mehr.
1
Und wieviele Besatzungen? Jedesmal wenn ein Panzer sich schnell des Turms entledigt kocht neben der Munition auch die Besatzung ab. So 'n Ding zu fahren ist jetzt nicht unbedingt etwas, das sich dem hintersibirischen Zwangsrekruten intuiitiv erschließt, das braucht halt doch das eine oder andere Monat an Ausbildung.
1
@chriswer7635 Das ist ja auch gar nicht gewollt. Hier soll nur Gebetsmühlenartig immer das gleiche Narrativ abgespult werden. Frei nach Göbbels, wenn man eine Lüge lang genug wiederholt wird sie irgendwann geglaubt, weil man's ja schon mal woanders auch gehört hat.
1
Und die setzt es warum nicht ein und verheizt stattdessen die Leute? Mit der Menge Panzern sollte es doch ein Leichtes sein, den Krieg schnell zu gewinnen und klare Verhältnisse zu schaffen, das wäre sowohl für Wirtschaft wie auch für Demographie Russlands weit sinnvoller als einen Abnutzungskrieg zu führen, der Russland ruiniert. Irgendwie unlogisch, merkste selbst, oder?
1
Wenn man aufrechnet wieviel Gebiet sie um welchen Preis von Material und Menschenleben "gewinnen", davon hätt Pyrrhos noch was lernen können. Wenn sie weiter so siegen, gibt's bald kein Russland mehr.
1
Naja, eigentlich nein. Billiges Kanonenfutter das man sinnlos verheizen kann, davon hat Russland durchaus genug, da gibt's jeder Menge Minderheiten die für die Edelrussen den Schädel hinhalten dürfen. Bei Panzern ist auch nicht die Produktion von dem Stahlsarg das Problem sondern beim Befüllen. So 'n Panzer fährt sich doch 'ne Idee komplexer als der durchschnittliche Lada, und so 'ne Besatzung dafür ausbilden, das dauert. Und jedesmal wenn der Panzer dann abkocht und den Turm abwirft braucht man 3 neue Leute die man wieder erstmal zumindest 'n paar Monate ausbilden muss, damit sie wenigstens nicht für die eigenen Leute in der Umgebung die größere Gefahr als der Feind darstellen, wenn sie schon für den Feind nicht gefährlich werden können.
1
Russen sind stapelbar.
1
Pscht. Es hat einen höheren Lerneffekt wenn sie selbst draufkommen.
1
Habt Ihr echt keine Leute mehr die 'n halbwegs geraden deutschen Satz rausbringen, das ist doch furchtbar. Verwendet's wenigstens Google Translate, oder ist das inzwischen auch schon gesperrt?
1