General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
Marcel Büchner
BILD
comments
Comments by "Marcel Büchner" (@marcelbuchner7311) on "„Wir fahren Deutschland gegen die Wand“ | Martin Limbeck bei „Viertel nach Acht“" video.
Mhh, also ich komme aus der angesprochenen DM Zeit. Meine Eltern arbeiteten beide, hatten Schrebergarten mit Obst und Gemüse, ersten Farb TV und ein Auto. Heute habe ich Haus, meine Frau arbeitet halbtags und haben 3 Autos.... meine Mutter konnte sich keinen Urlaub leisten, wir 2x im Jahr irgenwo hin. Wir finanzieren die Studien unserer Söhne... Man kann es wirklich nicht verallgemeinern, aber in der Schule ab 4 Klasse wird schon vermittel, welche Folgen es hat, wenn man in der 7. Klasse schon rauchen darf.... Es liegt auch an sog. "hausgemachten Problemen". Der Staat kann nicht für jeden und alles verantwortlich gemacht werden. Zumindest meine Meinung.
2
@stephanschrader660 und wo läuft das so schön, um wahr zu sein? Deutschland gehört zu wohlhabenden Nationen, was nicht bedeutet, jeder wäre wohlhabend. Wenn man Arbeitsplätze schaffen will, braucht man Unternehmen die Menschen beschäftigen und das macht Deutschland sogar sehr solide. Die Mittelschicht heute ist nicht weg, sondern verlagert nach oben sowie nach unten. Das ist also auch eine Frage von Ehrgeiz, Glück und Risikobereitschaft.
2
@samnoise3855 das stimmt, in einigen Regionen sind Innenstädte ziemlich ausgedünnt. Naja, das ist natürlich auch den wesentlich höheren Immobilienpreisen und Online Handel geschuldet. Das ist sicher ein markanter Verlauf, jedoch ist in einer freien Marktwirtschaft das auch "gewollt". Dadurch entstehen anderswo innovative Betriebe und wir sind stets auch aussenwirtschaftlich im Wettbewerb.... sprich, es geht immer nach vorn, nicht zurück. Gerne würde ich als Unternehmer zB die Lokalwirtschaft im Ort lieber mit meinen Einkäufen betrauen, aber wenn ich im Netz die Waren günstiger beziehen kann muß ich es ja, denn der Kunde wiederum will auch wegen den "Onlinepreisen" mich nicht höher bezahlen durch meine höheren Einkaufspreise oder Umlaufkosten. Ich sehe es nicht als negative Verzerrung, sondern als Chance sowie Lauf der Entwicklung. Unser KnowHow kommt nämlich genau aus solchen Veränderungen und können diese in der Wirtschaft solide "übertragen" wo sich das noch nicht etabliert hat. Lg✌
1
@stephanschrader660 🤔😆
1
@barbaradurr4170 absolut, man muß wirklich immer abwägen inwiefern es ökonomisch sinnvoll ist, seine Einkäufe zu tätigen. Bekleidung ist ein gutes Beispiel, da ist es ziemlich individuell und oft nicht sinnvoll, die Sachen erst bei Ankunft zu prüfen ob es passt oder einhergeht mit den Vorstellungen. Ich meinte auch eher "transparente" Produkte, die also ziemlich vergleichbar bzw. identisch sind. Ich bin auch absolut dagegen, das zB ein gastronomisches Tafelwasser quer durchs Land transportiert wird, weil es einfach etwas günstiger kalkuliert wurde.... aber das ist eben freie Marktwirtschaft 🤗✌
1