Her Royal Fluffiness Celestia, Princess of Cake
MrWissen2go
comments
Comments by "Her Royal Fluffiness Celestia, Princess of Cake" (@CakePrincessCelestia) on "Gibt es DEN Osten noch? (feat. Der Dunkle Parabelritter)" video.
8
8
3
2
1
@HeimatIiebe Etwa 1/9 des Stromverbrauchs für die gleiche Lichtausbeute gegenüber klassischen Glühlampen? Gerade bei den Strompreisen, die auch schon vor 2022 in Deutschland immer schon vergleichsweise astronomisch waren, ist das vor allem für den Geldbeutel vernünftig. Mal ganz davon abgesehen, dass Glühlampen erfahrungsgemäß nach maximal 3-6 Wochen kaputt sind und ersetzt werden müssen, weil diese literally das Sinnbild der geplanten Obsoleszenz darstellen und ich daher auch froh bin, dass man die als Endverbraucher gar nicht mehr kaufen kann. Meine LEDs sind schon bestimmt 10-12 Jahre alt und funktionieren noch immer. Wobei ich gestehen muss, dass Glühlampen-Licht angenehmer ist, denn das flackert nicht.
Und ja, vielleicht ist das nicht direkt auf Straßenbeleuchtung übertragbar, ich vermute aber, dass auch dort der Energiebedarf pro Lichtausbeute geringer sein wird.
1
8:17 Witzig dabei: Ich hab in NRW eine betriebliche Ausbildung im IT-Bereich absolviert. In der Berufsschulklasse hatte ich die drittbeste Vergütung - nach jemandem, der bei der Stadt angestellt war und jemanden, der bei einem weltweit tätigen Großkonzern lernen durfte. Meine Ausbildungsvergütung lag fast 250€ unter dem damaligen "Ostdurchschnitt". Und der Abstand von meiner Ausbildungsvergütung zu den nächstniedrigeren war ebenfalls gewaltig, die bekamen teilweise nichtmal 300€ im Monat rein. Das war für mich so der Punkt, an dem ich realisiert hatte, dass man in Deutschland absolut kein Interesse daran hat, Informatiker auszubilden - das sollen die doch gefälligst selbst mit nem Studium hinbekommen und das selbst zahlen. Hab danach auch nie Arbeit gefunden und wurde immer auf mein fehlendes Studium gestoßen, welches dann aber für mich auch nicht mehr nachholbar war, da man mit abgeschlossener Ausbildung kein BAFöG mehr bekommt. Ich fühl mich da als "Wessi" also ähnlich im Stich gelassen wie die "Ossis".
10:49 Ich bekenne mich "schuldig". Ich konnte mir das Verreisen aber auch noch nie leisten, am Interesse mangelts eher weniger. Kann mich aber dunkel daran erinnern, dass meine Eltern mit uns damals nach Fall der Mauer (vermutlich war das dann 1990 oder 1991) mal mit uns in "den Osten" fahren wollten anstatt wie gewohnt nach Dänemark und haben es bis nach Bad Sachsa geschafft und dort in der Gegend aber keine brauchbare Ferienwohnung finden können (weiß halt nicht, ob wir da auch in Thüringen waren), was dann zur spontanen Planänderung führe, wieder zu den Freunden nach Dänemark zu fahren, also Richtung Hannover, ab auf die A7... XD
Und mit der Schule gings weder in die Hauptstadt, noch zu einer Holocaust-Gedenkstätte.
13:16 Aufschwung Ost! Von Sunflowers. Kennt das noch wer? Das war noch vor Anno...XD
14:19 "Jender"-Paygap...
Schicke Collab! Gerne mehr davon!
1