Comments by "Xyz Same" (@xyzsame4081) on "Bayerischer Rundfunk"
channel.
-
@linus8641 Eigentum verpflichtet. Grünland wurde für Siedlungen aufgegeben, d.h. die Straßen und die Grundfläche der Häuser und Garagen plus fast immer die Zufahrten sind versiegelt. Rasen läßt Regen nicht besonders gut eindringen und Folien / Steinwüsten sind noch schlimmer. Wenn mit Kies gemulcht wird, ist es besser, dann kann der Regen eindringen, allerdings wird das Bodenleben mit Rindenmulch viel besser gefördert.
Die Überschwemmungen, Absenkung des Grundwassers, zukünftiger Wasserbedarf und die Wärmeinseln betreffen alle, nicht nur die Liebhaber von Gabionen. Wenn es darum geht in der Nacht die Temperatur runterzubringen hilft Grün, und ein Naturgarten hilft noch mehr (im Vergleich zur Rasenmonokultur).
Es gibt auch ein Intereresse daran, die Bienen Insekten und Amphibien am Leben zu halten, Vorortsiedlungen könnten wertvolle Refugien sein.
1
-
1
-
1
-
@maritta556 Eine Gärtnerei könnte sich darauf spezialisieren den Leuten zu zeigen, WIE man einen pflegeleichten, Garten anlegen kann, der halbwegs ordentlich aussieht, aber auch Nischen bietet. Denen fehlt auch der Einfallsreichtum, das wäre eine unternehmerische Nische.
Vielen wollen / können nicht viel Zeit in den Garten investieren. Viele haben keine Gartenerfahrung (oder kennen nur den arbeitsintensiven Gemüse / Bauerngarten) und nehmen an, dass es nichts dazwischen gibt. Rasen, Gabionen und Steinpflaster und Thujen sind das einzige, was sie sich vorstellen können.
Ich mag Thujen nicht - aber abgesehen davon, sieht man auch kaum SCHÖNE Exemplare und fachmännisch gepflegte Hecken. Wenn "einfach und sieht gut aus" ein Kriterium ist, dann ist die Thuje keine gute Wahl, wenn einmal etwas nicht passt, sieht man das ein Leben lang, und viel Spass wenn man irgendwann die Hecke entfernen will. Das Zeug ist klebrig und kann bei empfindlichen Personen Reizungen auslösen.
Einen einfachen Metallzaun, einjährige oder mehrjährige Kletterpflanzen, etwas Holler und anderes Gestrüpp, gerne auch Erbsen, Klematis etc.
Gut is. Im Winter ist der zaun leer (außer mit den mehrjähringen), aber wenn man mehr draußen ist, wird es auch schnell grün.
Kapzinerkresse is super im Schatten, sehr attraktive und kann man essen.
1
-
1
-
1
-
1