Comments by "" (@LX.M) on "Autobahnpolizei: Zwischen Lastern und E-Flitzern | Die Nordreportage | NDR Doku" video.
-
7
-
5
-
2
-
Kann ich so nicht bestätigen.
Ich lade ebenfalls ausschließlich an öffentlichen Säulen, und kann, bis auf gelegentliche Ausnahmen aufgrund von Defekten, alle Ladesäulen mit meinem RFID-Chip am Schlüssel freischalten. Ich kenne in "meiner" Stadt mittlerweile die für mich passendsten Säulen, die auch einigermaßen zuverlässig die vollen 22kW (AC) liefern. Ein Ausfall des RFID-Readers an meiner Lieblingssäule wurde innerhalb von Tagen behoben, währenddessen lief die Freischaltung eben per App.
Als Backup, falls App und RFID-Chip von Anbieter1 nicht funktionieren sollten, habe ich noch App und Ladekarte von Anbieter2 dabei, der etwas teurer ist, aber ein etwas größeres Ladenetz hat.
Das E-Auto ist im letzten Jahr 12.000km gefahren, größtenteils Stadtverkehr, aber gelegentlich auch "Mittelstrecken" zwischen 70 und 120km. Das "E-xperiment" ist ein voller Erfolg, und die benzinbetriebenen Altautos blieben unerwartet häufig in der Garage.
1