Youtube activity of "" (@Benten555) on "DW Deutsch" channel.
-
Commenter youtube id
UCsMYP6uN6NhPSpR_uGBt6Tw
-
675
-
Commenter name
-
Commenter name id
@Benten555
-
Comments by video
""
""
""
""
""
""
""
""
""
""
""
""
""
""
""
""
""
""
""
""
""
"100 Tage Milei: Argentinische Wirtschaft weiter in der Krise | DW Nachrichten"
"20 Jahre US-Gefangenenlager Guantanomo | DW Nachrichten"
"330 Millionen Tonnen CO2: Hat die Bundesregierung sich verrechnet? | DW Nachrichten"
"80 Jahre nach dem Holocaust: Wie leben Juden in Deutschland? | DW Nachrichten"
"Ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen in der EU | DW Nachrichten"
"Abtreibungspille bringt Frau vor Gericht | Fokus Europa"
"Achterbahnfahren mit Muskelkraft: Freizeitpark ohne Strom | Fokus Europa"
"Afghanische Flüchtlinge in albanischen Hotels: Warten, Hoffen, Bangen | Fokus Europa"
"Afghanistan nach Truppenabzug der USA vollständig in der Hand der Taliban | DW Nachrichten"
"Afghanistan: Viele Menschen kämpfen ums Überleben | DW Nachrichten"
"Alarmierender Anstieg der Polizeigewalt in Frankreich | Fokus Europa"
"Albanien: Ein Flughafen am Nationalpark | Fokus Europa"
"Alt und arm: Mit der Rente kaum über die Runden kommen | DW Reporter"
"Angriff auf den Präsidenten: Emmanuel Macron erhält eine Ohrfeige | DW Nachrichten"
"Angst oder Aufbruch? Frauen in Trumps Amerika | DW Reporter"
"Angst unter Flüchtlingen in Mexiko nach Trumps Wahlsieg | DW News"
"Annalena Baerbock besucht jordanisches Flüchtlingslager | DW Nachrichten"
"Annalena Baerbock und die Grünen suchen ihren Weg zurück in die Erfolgsspur | DW Nachrichten"
"Antisemitische Ausschreitungen in Dagestan | DW Nachrichten"
"Armes New York – Traumstadt in der Corona-Pandemie | DW Reporter"
"Armut, Hunger \u0026 Kälte: Afghanistan unter den Taliban | DW Nachrichten"
"Aserbaidschan startet Militäreinsatz in Berg-Karabach | DW Nachrichten"
"Assange-Verfahren zu Auslieferung an USA beginnt | DW Nachrichten"
"Auch nach dem Bürgerkrieg in Äthiopien: Vergewaltigungen gehen weiter | DW Nachrichten"
"Auf nach Delhi – Bauer Singh protestiert | DW Reporter"
"Aufstand im Iran: Wackelt das Mullah-Regime? | Auf den Punkt"
"Auslöser der Proteste: Warum gab es so viele Tote in Xinjiang? | DW Nachrichten"
"Australien zieht Djokovics Visum zurück | DW Nachrichten"
"Außenministerin Baerbock reist in die Ukraine | DW Nachrichten"
"Außenministerin Baerbock: Europa und USA vor ähnlichen Herausforderungen | DW Nachrichten"
"Ballett in Peru: Vom Armenviertel ins Staatstheater | DW Reporter"
"Bangladesch: Mutter trauert um bei Protesten getöteten Sohn | DW Nachrichten"
"Bangladeschs gefährliche Grenze zu Myanmar | DW Nachrichten"
"Bedroht der Brexit den Frieden in Nordirland? | Fokus Europa"
"Belarussische Athletin Timanowskaja erhält Visum für Polen | DW Nachrichten"
"Belgien: Pflegekräfte verweigern Corona-Impfung | Fokus Europa"
"Betrugs-Fabriken in Myanmar: Abzocken im Akkord | Shift"
"Biden warnt vor einem Niedergang der Demokratie in den USA | DW Nachrichten"
"Bidens Rückzug: Wer soll jetzt gegen Trump kandidieren? | DW Nachrichten"
"Blutiger Machtkampf im Sudan | DW Nachrichten"
"Boom der Fleisch-Alternativen: Wie gesund sind Veggie-Schnitzel und Co wirklich? | DW Nachrichten"
"Bosnien: Die Flüchtlinge von Lipa | Fokus Europa"
"Bosnien: Geflüchtete im Winterchaos | Fokus Europa"
"Brasilien: Mehr als 3000 Corona-Tote an einem Tag | DW Nachrichten"
"Bundesregierung erhöht alle Klimaziele | DW Nachrichten"
"Bürgerkrieg in Äthiopien: Breitet der Tigray-Konflikt sich weiter aus? | DW Nachrichten"
"Bürgerrechtlerinnen aus Belarus wird Karlspreis verliehen | DW Nachrichten"
"COP26: Werden auf die Weltklimakonferenz politische Taten folgen? | DW Nachrichten"
"COVID-19: Was sind die wirtschaftliche Folgen der Pandemie | COVID-19 Special"
"China beschließt Wahlrechtsreform in Hongkong | DW Nachrichten"
"Chinas Griff nach Europa - Die Neue Seidenstraße (Teil 2) | DW Dokumentation"
"Comics in einem der tiefsten Schwimmbecken der Welt | DW Nachrichten"
"Cosplay - Ich bin eine Animefigur | DW Reporter"
"DDR-Bürgerrechtler fürchten um ihr Vermächtnis | DW Nachrichten"
"Darum schränkt die deutsche Bundesregierung Entwicklungshilfe für Ruanda ein | DW Nachrichten"
"Das Coronavirus verbreitet sich während der Fußball-EM | DW Nachrichten"
"Das Hochwasser im Süden Deutschlands hält die Region in Atem | DW Nachrichten"
"Das Milliardengeschäft mit illegalem Müll | DW Reporter"
"Das \"Freiheitstheater\" von Dschenin | DW Nachrichten"
"Das schmutzige Geschäft mit dem Blut trächtiger Stuten aus Island | DW Nachrichten"
"Debatte um EU-Außengrenzen | DW Nachrichten"
"Delhis tödliche Hitzewelle | DW Nachrichten"
"Der Schneider für den Papst ist ein ungewöhnlicher Römer | Fokus Europa"
"Der letzte Bus von Norwegen nach Russland | Fokus Europa"
"Der schrumpfende See von Kasachstan | DW Reporter"
"Deutsche Fußball-Fans in Katar und ihre Eindrücke | DW Reporter"
"Deutschland friert Hilfsgelder für Afghanistan ein | DW Nachrichten"
"Deutschland verzichtet bei WM in Katar auf \"One Love\"-Kapitänsbinde | DW Nachrichten"
"Deutschland vor dem Pflegenotstand | DW Nachrichten"
"Deutschlands Angst vor dem Tempolimit | Fokus Europa"
"Die Flusspferde des kolumbianischen Drogenbosses Pablo Escobar | Global Ideas"
"Die Folgen des Massentourismus für Mensch und Umwelt | Transformation der Wirtschaft"
"Die Ukraine braucht dringend mehr Soldaten | DW Nachrichten"
"Die Ukraine empfängt die ersten F-16 Kampfjets | DW Nachrichten"
"Die Verlierer der KI : Datenarbeiter im globalen Süden | Reporter"
"Djokovic kämpft juristisch gegen seine Abschiebung aus Australien | DW Nachrichten"
"Drei ukrainische Frauen, drei Schicksale: In Berlin nach der Flucht | Fokus Europa"
"Drei weitere Regierungsgegner im Iran hingerichtet | DW Nachrichten"
"Droht der Titicacasee auszutrocknen? | DW Nachrichten"
"Dumm gelaufen für Trudeau: Kanadas Liberale verfehlen Mehrheit bei Neuwahlen | DW Nachrichten"
"Dänemark: Der Staat und die Zwangsadoptionen | DW Nachrichten"
"EU befürwortet Beitritt der Ukraine | DW Nachrichten"
"EU und Briten einigen sich im Nordirland-Streit | DW Nachrichten"
"EU-Kommission stellt Klimaplan vor: Zu viel oder zu wenig? | DW Nachrichten"
"EU-Korruptionsskandal: Katar im Visier | DW Nachrichten"
"EU-Taxonomie: Liegt Deutschland falsch beim Atomausstieg? | DW Nachrichten"
"Ecuadorianische Arbeiter kämpfen für ihre Rechte | DW Nachrichten"
"Ein Jahr nach dem Erdbeben: Wie geht es weiter in der Türkei? | DW Reporter"
"Ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban: Afghanistan hungert"
"Ein Leben ohne fließendes Wasser und Strom in Großbritannien | Fokus Europa"
"Ein Umweltsiegel soll Plastikmüll im Senegal reduzieren | DW Nachrichten"
"Eine Million Kinder vom Hungertod bedroht | DW Nachrichten"
"Eine Zahnklinik für Flüchtlinge in Griechenland | DW Reporter"
"Eingeschüchtert und angefeindet: Moscheeneubau in Ostdeutschland | DW Reporter"
"Eingeschüchtert, verhaftet oder im Exil - belarussische Journalistinnen leben gefährlich"
"Eltern gegen Gewalt: Aufruhr in Frankreichs Vorstädten | DW Reporter"
"Erdbebenopfer warten auf nötige Hilfe, Erdogan besucht betroffenen Regionen | DW Nachrichten"
"Ernüchternde Halbzeitbilanz für Nachhaltigkeitsziele | DW Nachrichten"
"Erster offen schwuler Mann bewirbt sich um Parlamentssitz | DW Nachrichten"
"EuGH: Polens umstrittene Justizreform verstößt gegen EU-Recht | DW News"
"Europas Kokain-Welle — ein Riesengeschäft für Kartelle in Südamerika | Mapped Out"
"Europas erste Hitzebeauftragte: Ist Athen noch zu retten? | DW Reporter"
"Europawahl: Bekommen rechte Parteien mehr Einfluss in der EU? | Fokus Europa"
"Europawahl: Würden Wahlverluste der Grünen die Klimaversprechen gefährden? | DW Nachrichten"
"Extreme Trockenheit im Westen der USA | DW Nachrichten"
"FDP für Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen | DW Nachrichten"
"Fabrikmäßige Abzocke: Scam-Factories in Myanmar | DW Nachrichten"
"Fachkräftemangel: Ein Oberbürgermeister sucht nach Lösungen | DW Reporter"
"Fehlende Munition: Wie schlimm ist die Lage? | DW Nachrichten"
"Finnisches Parlament stimmt für NATO-Beitritt | DW Nachrichten"
"Flucht aus der Ukraine in die Slowakei | DW Nachrichten"
"Fluchtziel Mayotte: Europas vergessene Außengrenze | DW Reporter"
"Fortschritte bei Verhandlungen über Geiselbefreiung | DW Nachrichten"
"Frankreich sagt \"Ja bitte!\" zu Atomkraft | Fokus Europa"
"Frankreich: Die katholische Kirche und der Missbrauch | Fokus Europa"
"Frankreich: Kulturerbe zu versteigern | Fokus Europa"
"Frankreich: Lehrer in Gefahr | Fokus Europa"
"Frankreich: Macron setzt Rentenreform ohne parlamentarische Abstimmung durch | DW Nachrichten"
"Frauen, die als Männer leben in Albanien | Fokus Europa"
"Freie Medien in der EU und der Welt stehen unter Druck | DW Nachrichten"
"Freiwillige bringen hilflose Ukrainer in Sicherheit | DW Nachrichten"
"Fridays for Future: Klimaaktivisten warnen die Ampel | DW Nachrichten"
"Fußball-WM: Arbeitsmigranten in Katar | DW Reporter"
"Fünf Dinge, die man über Billigfleisch wissen sollte | #5Dinge"
"Fürs Schwarzfahren in den Knast? | DW Nachrichten"
"Gaza: Krankenhäuser zwischen den Fronten | DW Nachrichten"
"Genial oder lebensmüde? - Handstand über dem Abgrund | Euromaxx"
"Genozid an den Jesiden: Hoffnung auf späte Gerechtigkeit? | DW Nachrichten"
"Gespaltenes Land: Die USA nach Trump | DW Reporter"
"Gesundheitssystem vor dem Kollaps? | DW Nachrichten"
"Gleichgeschlechtliche Paare: Kämpfen für das Recht, glücklich zu sein | DW Nachrichten"
"Greenpeace fordert europaweites Verbot von Privatjets zum Schutz des Klimas"
"Grenzstreit zwischen Venezuela und Guyana | DW Nachrichten"
"Griechenlands Kampf gegen die Strandliegenmafia | Fokus Europa"
"Haiti am Abgrund | Mapped Out"
"Hamburger Kunsthalle widmet Caspar David Friedrich große Retrospektive | DW Nachrichten"
"Hilfe aus Deutschland für afghanische Kinder | Fokus Europa"
"Hindutva-Pop: Indiens antimuslimische Hetze | DW Reporter"
"Hitzewelle: Griechenland fürchtet Ausweitung von Waldbränden | DW Nachrichten"
"Homophobie im deutschen Fußball: Warum sich aktive Spieler bisher nicht outen | DW Nachrichten"
"Hongkong: Abriss eines Dorfes zur Bekämpfung der Wohnungsnot | DW Nachrichten"
"Hongkong: Pressefreiheit unter Druck | DW Reporter"
"Hongkonger Medienmagnat Jimmy Lai droht lebenslänglich | DW Nachrichten"
"Hunger und Tote bei Kältewelle in Afghanistan | DW Nachrichten"
"Im Bürgerkrieg im Sudan wird Vergewaltigung als Waffe eingesetzt | DW Nachrichten"
"Immer mehr Migranten wagen gefährliche Reise über das Mittelmeer | DW Nachrichten"
"Immer mehr Siedlergewalt im Westjordanland | DW Nachrichten"
"Immer noch keine Normalität an deutschen Schulen | DW Nachrichten"
"In Deutschland wird es kein neues Gesetz zur Regelung der Suizidbeihilfe geben | DW Nachrichten"
"In Großbritannien können Kinder im Altenheim spielen | Fokus Europa"
"In Montpellier müssen Einwohner nicht mehr für den öffentlichen Nahverkehr zahlen | DW Nachrichten"
"In Myanmar kämpfen Exilregierung und Warlords gemeinsam gegen die Militärjunta | DW Nachrichten"
"In die Schule mit dem Avatar | Fokus Europa"
"In diesen Pizzerien arbeiten nur Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung | Fokus Europa"
"Indien feiert 75 Jahre Unabhängigkeit | DW Nachrichten"
"Indien und Deutschland suchen neue Partnerschaft | DW Nachrichten"
"Indische Kinder verschwinden spurlos | DW Nachrichten"
"Indonesien: Schrumpfende Wälder, wachsender Hunger | DW Reporter"
"Island: Wann – und wo – wird der Fagradalsfjall ausbrechen? | DW Nachricht"
"Israel lockert Corona-Maßnahmen trotz hoher Belastung der Kliniken | DW Nachrichten"
"Ist Deutschland bereit Europa in der NATO zu führen? | DW NAchrichten"
"Ist der Flugverkehr ein legitimes Ziel? | DW Nachrichten"
"Istanbul-Kanal: Wird Erdogans Prestigeprojekt zum Albtraum für die Türkei? | DW Nachrichten"
"Jetzt auch Vorwürfe gegen Rammstein-Keyboarder 'Flake' | DW Nachrichten"
"Jung und obdachlos — New York ohne Glamour | DW Reporter"
"Junge Generation in Europa glaubt nicht an bessere Zukunft | DW Nachrichten"
"Jungen Frauen in Dänemark droht Abschiebung nach Syrien | Fokus Europa"
"Justin Bieber in Saudi-Arabien: Müssen sich Prominente politisch positionieren? | DW Nachrichten"
"Kabinett genehmigt begrenzten Cosco-Einstieg in Hamburger Containerterminal | DW Nachrichten"
"Kampf um Schulbildung in Pakistan | DW Reporter"
"Kann Labour Großbritanniens krankes Gesundheitssystem retten? | Fokus Europa"
"Kasachstan: Proteste gegen hohe Gaspreise werden zu Ausnahmezustand | DW Nachrichten"
"Katastrophale Lage nach Überschwemmungen in Libyen | DW Nachrichten"
"Kein Visum für Djokovic – keine Chance für Boatpeople"
"Kenia: Ein Vorbild beim Thema Energie? | DW Nachrichten"
"Kenia: Junge Leute protestieren gegen die Regierung | DW Nachrichten"
"Kenia: Mit E-Booten für einen sauberen Viktoriasee | Global Ideas"
"Klimaaktivisten geben alles bei der COP26 Klimakonferenz | DW Deutsch"
"Klimakrise: Noch schneller, noch mehr extreme Wetter zu erwarten | DW Nachrichten"
"Klimawandel lässt Temperaturen in Europa im Rekordtempo steigen | DW Nachrichten"
"Koalitionsvertrag soll Ende November vorliegen | DW Nachrichten"
"Komplett überwacht - Chinas Uiguren | DW Nachrichten"
"Kongo: Auf den Spuren der Milizen | DW Reporter"
"Krawalle in Frankreich: Ist die Regierung hilflos? | DW Nachrichten"
"Krieg als Spiel: Militärcamps für Kinder in Polen | DW Nachrichten"
"Krieg in Nahost birgt Gefahr eines Flächenbrandes | DW Nachrichten"
"Krieg in der Ukraine: Erstmals Zivilisten in Russland getötet | DW News"
"Kuba: Massenproteste gegen die sozialistische Regierung | DW Nachrichten"
"Können die 199 Geiseln in den Händen der Hamas gerettet werden? | DW Nachrichten"
"Lateinamerika: Was tut die EU gegen Armut? | DW Reporter"
"Lockerungen für Geimpfte: Recht auf Freiheit oder 2-Klassen Gesellschaft? | DW News"
"London macht Schluss mit Erasmus-Austausch für Studierende | DW Nachrichten"
"Lässt der Staat Erdbebenopfer in der Türkei im Stich? | Fokus Europa"
"Machtkampf um Rohstoffe: Wem gehört die Arktis? | Auf den Punkt"
"Mafiaboss Peker: Erdogan ließ Waffen an El-Nusra Rebellen nach Syrien schicken | DW Nachrichten"
"Mehrere Tote nach Ausschreitungen im Labanon | DW Nachrichten"
"Militär im Sudan putscht sich erneut an die Macht | DW Nachrichten"
"Militär in Myanmar versucht vergeblich, Widerstand mit Härte zu brechen | DW Nachrichten"
"Militäreinsatz in Südafrika nach gewaltsamen Protesten | DW Nachrichte"
"Misstrauensvotum gegen Boris Johnson | DW Nachrichten"
"Mit dem Whisky-Vikar durch Schottland | DW Reporter"
"Mord durch Hunger: War der Holodomor ein Völkermord | DW Nachrichten"
"Musk übernimmt Twitter - und feuert die alten Manager | DW Nachrichten"
"Myanmar: Brutale Härte gegen Demonstrierende | DW Nachrichten"
"Mädchen in Afghanistan vom Besuch weiterführender Schulen ausgeschlossen | DW Nachrichten"
"Müll in Rumänien: EU-Geld für die Tonne? | DW Reporter"
"Nach Abzug der Bundeswehr: Wie geht es weiter in Mali? | DW Nachrichten"
"Nach Militärputsch in Niger: Droht ein neuer Krieg in der Sahelzone? | DW Nachrichten"
"Nach US-Zusage: Deutschland bekommt israelisches Luftabwehrsystem \"Arrow 3\" | DW News"
"Nach Wettkampfteilnahme ohne Kopftuch: Elnaz Rekabi distanziert sich von Aktion | DW Nachrichten"
"Nach dem Brexit: Was ist mit dem Eurotunnel? | Fokus Europa"
"Nach den Überschwemmungen: Internationale Hilfe erreicht Slowenien | DW Nachrichten"
"Nach der Freilassung: Könnten weitere Feuerpausen folgen? | DW Nachrichten"
"Nach der Fußball-WM 2006 ist Deutschland Gastgeber der EURO 2024 | DW Nachrichten"
"Nachwuchs gesucht: Italiens Retter am Strand von Rimini | Fokus Europa"
"Nepals gefährlicher Luftraum: Warum stürzen so viele Flugzeuge ab? | DW Reporter"
"Neue Heimat Berlin: Die indische Community in Deutschland | DW Reporter"
"Neue Manöver: China lässt Taiwan einkreisen | DW Nachrichten"
"Neue NATO-Strategie verabschiedet - Mehr Soldaten für Europa | DW Nachrichten"
"Neue Patienten wie am Fließband – Die \"Überlebensfabrik\" von Dnipro | DW Nachrichten"
"Nordirland: Angeheizte Spannungen nach dem Brexit | Fokus Europa"
"Oktoberfest: Frauen meistern die härtesten Jobs | DW Reporter"
"Oldtimer: umweltfreundlicher als neue E-Autos oder nostalgische Dreckschleudern? | DW Nachrichten"
"Online-Parteitag: Showdown um den CDU-Vorsitz | DW Nachrichten"
"Papst Franziskus auf Entschuldigungstour in Kanada | DW Nachrichten"
"Papst Franziskus beginnt Pilgerreise in der Demokratischen Republik Kongo | DW Nachrichten"
"Papst Franziskus betet in früherer IS-Hochburg Mossul | DW Nachrichten"
"Pariser Bistros wollen als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt werden | Fokus Europa"
"Philippinen: Fischbestände unter Druck | Global Ideas"
"Philippinische Journalisten im Fadenkreuz der Anti-Terror-Gesetze | DW Nachrichten"
"Plastikmüll in der Donau: Ein Professor schwimmt zum Schwarzen Meer | DW Reporter"
"Polen fordert Reparationszahlungen von Deutschland | DW Nachrichten"
"Polen stellt nationales Recht über EU-Recht | DW Nachrichten"
"Polen und Litauen wollen Grenzen gegen Belarus sichern | DW Nachrichten"
"Polizist bei Razzia gegen Reichsbürger-Netzwerk angeschossen | DW Nachrichten"
"Post per Drohne: Pro \u0026 Contra | MADE in Germany"
"Prinzessin Mako heiratet Bürgerlichen und verlässt Japans Kaiserhaus | DW Nachrichten"
"Proteste in China: Mitarbeiter von Apple-Zulieferer wehren sich gegen 'Null-COVID' | DW Nachrichten"
"Proteste in den USA +++ Ausgangssperren in Afrika | Coronavirus Nachrichten zur weltweiten Lage"
"Rache für Leerverkäufe: Hedgefonds Manager erklärt, wie Kleinanleger die Börse auf den Kopf stellen"
"Rechte Öko-Sekte: Die \"Anastasia\" Gemeinschaft | DW Nachrichten"
"Rhodos: verheerende Brände breiten sich weiter aus | DW Nachrichten"
"Russische Kriegsverbrechen: Das Ende der deutschen Illusionen? | Auf den Punkt"
"Russland hebt Altersgrenze zur Einberufung Wehrpflichtiger an | DW Nachrichten"
"Russland sucht Unterstützung bei China | DW Nachrichten"
"Russland sucht zehntausende neue Rekruten | DW Nachrichten"
"Russland: Aufstand gegen Putin | Fokus Europa"
"Russland: Polizei verhaftet Nawalny-Unterstützer | Fokus Europa"
"Russlands Angriff auf die Ukraine: DW-Korrespondent ist vor Ort | DW Nachrichten"
"Russlands Manöver mit China und Indien: Neue Allianz gegen den Westen? | Auf den Punkt"
"Rückkehr der Wehrpflicht: Das sagen die Befürworter | DW Nachrichten"
"Sardinien: Nachhaltiger Tourismus der Zukunft | DW Nachrichten"
"Schiffsverkehr im Suezkanal läuft wieder an | DW Nachrichten"
"Scholz sichert Bundeswehr auch langfristig mehr Geld zu | DW Nachrichten"
"Schon wieder ein Boeing-Flug nur knapp einer Katastrophe entgangen? | DW Nachrichten"
"Schottland: Wahl mit Folgen | Fokus Europa"
"Schwangerschaftsabbruch: Sind die Gesetze liberaler oder konservativer geworden? | DW Nachrichten"
"Schweden: Gegenwind im Rentierland | Fokus Europa"
"Schwere Dürre in Ostafrika: Millionen fehlt es an Nahrung | DW Nachrichten"
"Schwere Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann | DW Nachrichten"
"Schwules Leben: Immer noch ein Kampf? | Auf den Punkt"
"Selenskyj wirft Deutschland Zögerlichkeit vor | DW Nachrichten"
"Sicherheitsbedenken bei Chinas offizieller Olympia App | DW Nachrichten"
"Simbabwe: Wenig Hoffnung auf demokratischen Wandel | DW Nachrichten"
"Sind Schottlands Fischer Brexit-Verlierer? | Fokus Europa"
"So wenig Wasser wie noch nie im Gardasee | Fokus Europa"
"Spanien als Einfallstor für Tierschmuggel | Fokus Europa"
"Sputnik V: Russlands unterschätzter Corona Impfstoff | DW News"
"Steigende Hungersnot: Diese Länder sind am schwersten betroffen | 5 Dinge"
"Steinmeier will \"dunkles Kapitel\" mit Tansania aufarbeiten | DW Nachrichten"
"Streiks legen öffentlichen Verkehr in Deutschland lahm | DW Nachrichten"
"Streit mit Polen über die Unabhängigkeit der Justiz bestimmt den EU-Gipfel | DW Nachrichten"
"Streit um Grönland: Dänemark, USA ... oder keins davon? | Fokus Europa"
"Streit um die Notbremse - Interview mit der Verwaltungsrechtlerin Sigrid Wienhues | DW Nachrichten"
"Stromausfall durch Kryptoschürfen | Fokus Europa"
"Stromstöße und Schläge: Ukrainischer Soldat berichtet über Kriegsgefangenschaft | DW Nachrichten"
"Syrien-Konferenz: Brüssel sammelt weniger Hilfsgelder als erhofft | DW Nachrichten"
"Tausende Geflüchtete stranden an der serbisch-ungarischen Grenze | DW Nachrichten"
"Tausende Gläubige strömen in die Basilika | DW Nachrichten"
"Tausende Tote durch Europas extreme Hitzewelle? | DW Nachrichten"
"Tennislegende Boris Becker muss ins Gefängnis | DW"
"Theater machen gegen Dürre und Klimawandel | Global Ideas"
"Tote nach Tornado in Tschechien | DW Nachrichten"
"Tote und Verletzte bei Waldbränden in der Türkei | DW Nachrichten"
"Tote und Verletzte bei Zugunglück in Bayern | DW Nachrichten"
"Trotz Corona: Studierende wollen zurück in die Uni | DW Nachrichten"
"Trump im Fadenkreuz der Justiz | DW Nachrichten"
"Trumps Telefonat mit Putin: „Das Ergebnis ist fast eine Nullnummer“ | DW News"
"Tschechien erlebt Ballermann auf der Moldau | Fokus Europa"
"Türkei verabschiedet Gesetz gegen \"Desinformation\" | DW Nachrichten"
"Türkei: Frauenpower im Heißluftballon | Fokus Europa"
"Türkei: Schüler leiden unter hartem Corona-Lockdown | Fokus Europa"
"Türkei: Uiguren – Angst vor Abschiebung | Fokus Europa"
"UN-Bericht wirft China \"schwere Menschenrechtsverletzungen\" in Xinjiang vor | DW Nachrichten"
"UN-Menschenrechtsrat will Gewalt im Iran untersuchen lassen | DW Nachrichten | DW Nachrichten"
"US-Raketen für Taiwan: Krieg im Namen der Demokratie?"
"USA beschließen Afghanistan Abzug zum 11. September | DW Nachrichten"
"USA gegen China: Auf dem Weg in die Konfrontation? | Auf den Punkt"
"USA: Uvalde nach dem Massaker | DW Reporter"
"USA: Warum Schwarze sich bewaffnen | DW Reporter"
"Udo Lindenberg - der deutsche Rockpionier | DW Dokumentation"
"Ukraine: Mit dem Zug in den Donbass | Fokus Europa"
"Ukrainer stoßen auf prorussische Oligarchen in Monaco | Fokus Europa"
"Unmut bei der großen russischstämmigen Bevölkerung in Lettland | DW Nachrichten"
"Vater hofft weiter auf Freilassung israelischer Geiseln | DW News"
"Venezianisches Dilemma: Die Wahl zwischen Stadt oder Lagune | Fokus Europa"
"Verteidigungsminister Pistorius: Deutschland offen für Waffenlieferungen an Indien | DW Nachrichten"
"Vertriebene Menschen in der Demokratischen Republik Kongo wegen bewaffneten Gruppen"
"Viele Menschen müssen am Orthodoxen Weihnachtsfest sparen | DW Nachrichten"
"Vier-Tage-Woche: Wenn schon Freitag Wochenende ist | DW Nachrichten"
"Volles Stadion trotz Protest: Rammstein treten in München auf | DW Nachrichten"
"Von Berlin bis Bayern - was Touristen an Deutschland lieben"
"Von Brasilien bis Griechenland: Sturzfluten sorgen für Ausnahmezustände | DW Nachrichten"
"Von Trump eingefrorene USAID-Hilfe befeuert Angst vor Hungersnot in Tigray | DW News"
"Vulkan auf La Palma: Touristenparadies oder Alptraum? | DW Reporter"
"Vulkanausbruch bei Tonga: Flugzeuge erkunden die Schäden | DW Nachrichten"
"Völkermord an den Jesiden: Lebenslange Haft für IS-Kämpfer | DW Nachrichten"
"Wahlen in Bosnien: Wie gespalten ist das Land? | Fokus Europa"
"Wahlen in Taiwan: Entscheidet die Wahl über das Verhältnis zu China? | DW Nachrichten"
"Waldbrände wie in Colorado auch im Winter | DW News"
"Warum Indiens Parteien auf Influencer setzen | DW Nachrichten"
"Warum Spaniens Landwirte um ihr Vieh fürchten | Fokus Europa"
"Warum die EU Umweltverbrecher ungestraft davonkommen lässt | DW Nachrichten"
"Warum die EU teilweise Getreideexporte aus der Ukraine blockiert | DW Nachrichten"
"Warum findet Europa keine Antwort auf die Migration über das Mittelmeer? | Mapped Out"
"Warum können zwei NASA-Astronauten nicht zur Erde zurück? | DW Nachrichten"
"Warum man keine E-LKWs auf den Straßen sieht | DW Nachrichten"
"Warum manche Menschen in Deutschland nicht wählen | Fokus Europa"
"Warum nimmt im Westjordanland die Gewalt zu? | Nachrichten"
"Warum sich viele Ostdeutsche mit Sanktionen und Waffenlieferungen schwer tun | DW Nachrichten"
"Was bedeutet der Bundeswehr-Abzug für die Sicherheit in Mali? | DW Nachrichten"
"Was bedeutet die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank? | DW Nachrichten"
"Was bezweckt die Ukraine mit ihren Angriffen auf die Krim? | DW Nachrichten"
"Was bringt Schwedens NATO-Beitritt dem Bündnis? | DW Nachrichten"
"Was haben wir nach mehr als zwei Jahren Pandemie gelernt? | COVID-19 Special"
"Was kann die Bundesregierung jetzt noch für Jamshid Sharmahd tun? | DW Nachrichten"
"Was machen Norwegen und die USA besser als Deutschland? | Transformation der Wirtschaft"
"Was macht die NATO mit Russland? | DW Nachrichten"
"Was passiert mit dem Gazastreifen, wenn der Krieg vorbei ist? | DW Nachrichten"
"Was steckt hinter dem jüngsten Unwetter Deutschlands? | DW Nachrichten"
"Welche Zukunft hat das Commonwealth nach dem Tod der Queen? | Fokus Europa"
"Welche klimapolitischen Maßnahmen sind wirklich sinnvoll? | DW Nachrichten"
"Welches Ziel hat die Hamas verfolgt mit dem Terroranschlag auf Israel? | DW Nachrichten"
"Weltweit 5 Millionen Todesfälle durch COVID-19 | DW Nachrichten"
"Weltweiter Schlag gegen das organisierte Verbrechen | DW News"
"Werden die USA Joe Biden erneut zum Präsidenten wählen? | DW Nachrichten"
"Wie Afghanistans Mädchen ihres Rechts auf Bildung beraubt werden | DW Nachrichten"
"Wie China geflüchtete Nordkoreaner deportiert | DW Nachrichten"
"Wie China seine Bürger im Ausland überwacht und bedroht | Fokus Europa"
"Wie Corona eine Rattenplage in Frankreich auslöste| Fokus Europa"
"Wie Peking im Südchinesischen Meer expandiert | Mapped Out"
"Wie Russen Antalya erobern | Fokus Europa"
"Wie Zagrebs Laternenmänner eine Tradition am Leben halten | Fokus Europa"
"Wie barrierefrei präsentiert sich Paris zu den Paralympics? | DW Nachrichten"
"Wie die Inflation in den USA Trump hilft und Biden schwächt | DW Nachrichten"
"Wie die Ukraine Drohnen für den Krieg an geheimen Standorten produziert | DW Nachrichten"
"Wie die Uni Rostock Pflegekräfte nach Deutschland lockt | Fokus Europa"
"Wie ein Chor die Teilung Zyperns überwinden will | Fokus Europa"
"Wie ernst meinen es die Mullahs mit dem Ende der Sittenpolizei? | DW Nachrichten"
"Wie geht es für Trump weiter nach dem Sturm auf das US-Kapitol? | DW Nachrichten"
"Wie korrupt ist das ukrainische Militär? | DW Nachrichten"
"Wie lange dauert der globale Chipmangel noch? | DW Nachrichten"
"Wie läuft das Alkoholverbot in Mallorcas Partyzonen? | Fokus Europa"
"Wie man nach COVID-19 wieder Riechen lernt | Fokus Europa"
"Wie sich Sevilla vor Hitze schützt | DW Nachrichten"
"Wie sicher sind Deutschlands Weihnachtsmärkte? | DW Nachrichten"
"Wie viel bringt die Ausbildung ukrainischer Soldaten in Deutschland? | DW Nachrichten"
"Wie will Paris bis 2050 CO2-neutral werden? | Fokus Europa"
"Wie wird Trump Amerika verändern? | DW Nachrichten"
"Wir müssen reden! Demokratie unter Druck | DW Reporter"
"Wo bleibt der Protest der Demokraten in den USA? | DW Nachrichten"
"Wo lebt es sich am friedlichsten? | #5Dinge"
"Xi Jinping vor dritter Amtszeit als Chinas Staats- und Parteichef | DW Nachrichten"
"Zeugen berichten von massiver Folter in Myanmars Gefängnissen | DW Nachrichten"
"Zu wenig Fortschritt: Klimagipfel geht in die Verlängerung | DW Nachrichten"
"Zu wenig Personal, zu wenig Geld, miese Ausstattung: so schlecht geht es der Justiz | DW Nachrichten"
"Zum 100. Geburtstag von Chinas KP droht Xi Jinping den Gegnern des Landes | DW Nachrichten"
"Zwischen den Kontinenten: Schwimmwettbewerb im Bosporus | DW Nachrichten"
"Zypern: Gestrandet im Niemandsland | Fokus Europa"
"\"Afghanistan darf nicht aus dem öffentlichen Interesse verschwinden\" - Interview mit Kava Spartak"
"\"Drag Syndrome\": die Tanztruppe für Drag-Künstler*innen mit Down-Syndrom | Fokus Europa"
"\"Hände weg von Donald Duck\" – Interview mit einer Donaldistin | DW Nachrichten"
"\"Sitte und Ordnung\": Festivalverbot in der türkischen Provinz | Fokus Europa"
"\"Unser einziger Weg ist der nach Europa!\" Georgien strebt EU-Mitgliedschaft an | DW Nachrichten"
"Ägypten lässt erste Verletzte uns Ausländer aus dem Gazastreifen einreisen | DW News"
"Ärger um Polens Bären | Fokus Europa"
"Überschwemmungen in Pakistan, extreme Dürre in China | DW Nachrichten"
"„Vom Fluss bis zum Meer“: Warum stellen Bundesländer die Parole unter Strafe? | DW Nachrichten"