Comments by "busodelor 1" (@busodelor1977) on "MrWissen2go"
channel.
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
ein Schweizer erklärte mir einmal dass Funktionieren ohneEU: Es bringt mit sich, dass die Schweizer selber mehr entscheiden können, aber mehr für Assoziierungsverträge zahlen, die braucht es aber heutzutag, um intern. agieren zu können. Die vielen Volksabstimmungen haben es edoch auch in sich, wie mir einmal ein Öserreicher, der in der Schweiz arbeitete, erkärte.
Das aller Bemerkenswrrte ist aber wohl, daß in der Schweiz bestimmte Eigenleistungen versteuert werden müssen. Man stelle sich so etwas vor. Wenn du die Hausfassade richtest, das kann ja nicht verschwiegen werden, da sagt der Staat, wenn du die Arbeit vergeben hättest, hätten wir da Steuer einheben könne, das ist schon höchst interessant. Dienstleistungen in der Schweiz sind auch nicht ganz preiswert
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1