Youtube activity of "Münchner Kindl" (@munchnerkindl7480) on "DW Deutsch" channel.
-
Commenter youtube id
- 611
-
Commenter name
-
Commenter name id
-
Comments by video
"Alles rund um Kryptowährungen: Mehr als ein Experiment? | Made in Germany"
"Anschluss an Europa: Eisenbahn-Großprojekt Rail Baltica | DW Nachrichten"
"Belarussische Athletin Timanowskaja erhält Visum für Polen | DW Nachrichten"
"Branson, Musk und Bezos im All: Pioniergeist oder kindischer Wettbewerb? | DW Nachrichten"
"Bundesregierung will der Ukraine modernes Waffensystem zur Verfügung stellen | DW Nachrichten"
"China und Europa: Wer ist abhängig von wem? | MADE"
"Corona-Impfung: Geschädigte berichten von mangelnder Unterstützung | DW Nachtichten"
"Debatte um Laufzeitverlängerung der AKWs | DW Nachrichten"
"Der Erste Weltkrieg erklärt (3/4): die osteuropäische Perspektive | DW Deutsch"
"Deutsche Firmen leiden unter Materialmangel | DW Nachrichten"
"Deutschlands Kolonialgeschichte | Meet the Germans"
"Dramatische Lage in Indien +++ Lockdown in der Türkei | Coronavirus Update"
"EU legt Notfallplan vor, um ohne russisches Gas über den Winter zu kommen | DW Nachrichten"
"EU-Staaten einigen sich auf Gas-Notfallplan | DW Nachrichten"
"Eine europäische Lösung für Panzerlieferungen an die Ukraine? | DW Nachrichten"
"FBI durchsucht Donald Trumps Anwesen in Florida | DW Nachrichten"
"Faktencheck: Wie erkenne ich manipulierte Bilder? | DW Nachrichten"
"Finnland und Schweden auf dem Weg in die NATO, Türkei weiterhin dagegen | DW Nachrichten"
"Frankreich: Macron setzt Rentenreform ohne parlamentarische Abstimmung durch | DW Nachrichten"
"Freie Medien in der EU und der Welt stehen unter Druck | DW Nachrichten"
"Freunde, Fortnite, Fridays for Future: So leben Jugendliche in Deutschland | Meet the Germans"
"Gazprom wartet Gaspipeline Nord Stream 1 | DW Nachrichten"
"Gesundheitssystem vor dem Kollaps? | DW Nachrichten"
"Handeln Parlamentarier im Namen des Volkes? | DW Nachrichten"
"Heftige Kritik an Sendeverbot für Deutsche Welle in Russland | DW Nachrichten"
"Hilfe aus Deutschland für afghanische Kinder | Fokus Europa"
"Hochbegabung: Fluch oder Segen? | DW Nachrichten"
"Hätten Sie's gewusst? Fragen am Internationalen Frauentag | DW Deutsch"
"Höcke will Einzelspitze in der AfD durchsetzen - Machtprobe bei der AfD | DW Nachrichten"
"Immer noch keine Normalität an deutschen Schulen | DW Nachrichten"
"Italien: Heuschreckenplage auf Sardinien | Fokus Europa"
"Joe Biden besucht Saudi-Arabien | DW Nachrichten"
"Junge Menschen verlassen Sri Lanka | DW Nachrichten"
"Jungen Frauen in Dänemark droht Abschiebung nach Syrien | Fokus Europa"
"Justizreform europarechtswidrig: EuGH sieht Unabhängigkeit von Polens Richtern gefährdet"
"Kampf um Bachmut verlagert sich ins Stadtzentrum | DW Nachrichten"
"Kasachstan: Proteste gegen hohe Gaspreise werden zu Ausnahmezustand | DW Nachrichten"
"Kein Gas, kein Getreide: Sitzt Putin am längeren Hebel? | Auf den Punkt"
"Kim Jong Un droht den USA und Südkorea | DW Nachrichten"
"Krieg als Spiel: Militärcamps für Kinder in Polen | DW Nachrichten"
"Krieg in der Ukraine: Angriffe auf die Infrastruktur | DW Nachrichten"
"Lady Di bewegt noch immer viele Menschen | DW Nachrichten"
"Landwirte sauer auf Regierung: Schaden Umweltauflagen den Bauern? | DW Nachrichten"
"Leere Wasserleitungen in Frankreich: Regierung richtet Krisenstab ein | DW Nachrichten"
"Mehr Jugendliche in der Pandemie an Depressionen erkrankt | DW Nachrichten"
"Militäreinsatz in Südafrika nach gewaltsamen Protesten | DW Nachrichte"
"Mädchen in Afghanistan vom Besuch weiterführender Schulen ausgeschlossen | DW Nachrichten"
"NASA Start der Artemis Mission nach technischen Problemen verschoben | DW Nachrichten"
"NATO erhöht Militärpräsenz in Osteuropa | DW Nachrichten"
"Nancy Pelosi in Taiwan: Mutig oder verantwortungslos? | DW Nachrichten"
"Neuanfang einer ukrainischen Familie in Deutschland | Fokus Europa"
"Neue AKWs in Polen – zurück in die Zukunft? | Fokus Europa"
"Niedrigwasser gefährdet Stromproduktion in Deutschland | DW Nachrichten"
"Olaf Scholz fordert radikale Reformen in der EU | DW Nachrichten"
"Parlamentswahlen in Italien: Rechtskoalition hat die größten Chancen | DW Interview"
"Peking droht Übungsmanöver um Taiwan könnten zum Dauerzustand werden | DW Nachrichten"
"Polen und Bulgarien werden nicht mehr mit russischem Gas beliefert | DW Nachrichten"
"Polen verstärkt seine Militärhilfe an die Ukraine | DW Nachrichten"
"Polen: Kritischer TV-Sender TVN fürchtet um Pressefreiheit | Fokus Europa"
"Querdenker bundesweit unter Beobachtung des Verfassungsschutzes | DW Nachrichten"
"Regierung übernimmt Kontrolle über Raffineriegeschäft von Rosneft Deutschland | DW Nachrichten"
"Russische Gaslieferungen werden weiter reduziert | DW Nachrichten"
"Russischer Außenminister Lawrow verlässt G-20-Treffen vorzeitig | DW Nachrichten"
"Russland reduziert Gasmenge in Ostseepipeline | DW Deutsch"
"Russland setzt Großoffensive fort - Weitere Kampfeinheiten in Ostukraine | DW Nachrichten"
"Russland will ukrainische Gebiete nach \"Referenden\" rasch annektieren | Ukraine Nachrichten"
"Schlacht um den Donbass: Hat Putins Krieg gerade erst begonnen? | Auf den Punkt"
"Scholz weist Einflussnahme auf Steuerverfahren zurück | DW Nachrichten"
"Selenskyj fordert Einstufung Russlands als \"Terrorstaat\" | DW Nachrichten"
"Sri Lanka: Präsident weg, Probleme noch da | DW Nachrichten"
"Sturm auf US Kapitol: Könnte es ein Strafverfahren gegen Trump geben? | DW Nachrichten"
"Taiwans Repräsentant: \"Wir sind auf eine Invasion Chinas vorbereitet\" | DW Nachrichten"
"Tausende Tote durch Europas extreme Hitzewelle? | DW Nachrichten"
"Tomatenschlacht in Spanien | DW Nachrichten"
"Totaler Stromausfall: Realistisches Szenario oder Panikmache? | DW Nachrichten"
"Touristen verdrängen ukrainische Flüchtlinge in Bulgarien | Fokus Europa"
"Transitbeschränkungen nach Kaliningrad: Moskau droht Litauen mit Gegenmaßnahmen | DW Nachrichten"
"US Supreme Court kippt Abtreibungsrecht | DW Nachrichten"
"USA in Sorge wegen russischer Truppen in Nicaragua | DW Nachrichten"
"USA: Warum Schwarze sich bewaffnen | DW Reporter"
"Ukraine will wieder per Schiff Getreide exportieren | DW Nachrichten"
"Ukraine: Selenskyj suspendiert Regierungsbeamte nach Vorwürfen der Kollaboration mit Russland"
"Ukrainischer Vormarsch auf Kursk: Was steckt dahinter? | DW Nachrichten"
"Unsicherheit über die Grenze zwischen Nordirland und Irland | Fokus Europa"
"Unzufriedene Kunden: Wie gefährlich ist ein Job bei der Deutschen Bahn? | DW Nachrichten"
"Video Faktencheck: Wie erkenne ich Fake News?"
"Viele Flutopfer fühlen sich im Stich gelassen | DW Nachrichten"
"Vierte Corona Welle in Israel: Wer ist betroffen? | DW Nachrichten"
"Volkswirte warnen vor Exportabhängigkeit Deutschlands | DW Nachrichten"
"Wahl in Schottland: Kommt ein zweites Unabhängigkeitsreferendum?"
"Warum sich viele Ostdeutsche mit Sanktionen und Waffenlieferungen schwer tun | DW Nachrichten"
"Was bedeutet die Rettungsaktion für Energiekonzern Uniper? | DW Nachrichten"
"Was bedeutet die US-Bankenkrise für die Weltwirtschaft | DW Nachrichten"
"Was passiert an den Außengrenzen der EU? | DW Nachrichten"
"Welche Botschaft hat US-Präsident Biden für die NATO-Nachbarn der Ukraine? | DW Nachrichten"
"Welchen Erfolg hatte die Scholz-Reise in die Golfstaaten? | DW Nachrichten"
"Weniger Abhängigkeit von Systemrivalen - Annalena Baerbock zur neuen nationalen Sicherheitsstrategie"
"Werden hier die Terroristen von morgen rekrutiert? | DW Nachrichten"
"Wie gefährlich sind Impfdurchbrüche? | DW Nachrichten"
"Wie gut ist Deutschland auf eine Klimakatastrophe vorbereitet? | DW Nachrichten"
"Wie russisches Öl über Indien trotzdem nach Europa kommt | DW Nachrichten"
"Wie sehr schadet Corona der Wirtschaft? | DW Nachrichten"
"Wieder unter ukrainischer Kontrolle: Russlands Rückzug von Schlangeninsel | DW Nachrichten"
"Zwei deutsche Atomkraftwerke bilden eine Notreserve bis Mitte April 2023 | DW Nachrichten"
"\"Polen First\": Polens Justizreform verletzt EU-Recht | DW Nachrichten"
"\"Wir haben eine Verantwortung für geimpfte Fans\" 1.FC Köln erlaubt Stadionbesuch nur nach Impfung"
"\"Wir sind nicht dumm\": Arme kämpfen um Würde und Unterstützung | DW Nachrichten"