Comments by "Samael Dementi" (@samaeldementi9550) on "BILD"
channel.
-
2
-
2
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
 @asterix-pz6llÂ
Die BRICS waren vor 10 Jahren vielleicht noch ein einigermassen relevantesten WirtschaftsbĂŒndnis. Doch das ist vorbei.
SĂŒdafrika steht kurz davor ein Faildstate zu werden. Dort herrscht seit gut 30 Jahren eine hart Linke extrem korrupte Partei, die das Land wirtschaftlich praktisch bedeutungslos gemacht hat. Ausser Gold und Diamanten hat dass es nichts mehr zu bieten. Zudem ist SĂŒdafrika wirtschaftlich deutlich stĂ€rker mit Europa und den USA verflochten, als mit Russland, oder China.
Gleiches gilt auch fĂŒr Brasilien, dass im Grossen und Ganzen Neutral ist und in SĂŒdamerika sogar mit den USA zusammenarbeitet, um Venezuela in Schach zu halten.
Indien nĂ€hert sich seit Jahren immer stĂ€rker den USA an und hat seit dem Ausbruch des ukrainekrieges praktisch alle relevanten RĂŒstungsvertrĂ€ge mit Russland gekĂŒndigt. Letztes Jahr hat Neu-Delhi einen Freundschaftskredit von Washington in Höhe von 500 Millionen US-Dollar erhalten, um damit US-Waffen zu kaufen.
In Ostasien ist Indien seit Jahren im MilitĂ€rbĂŒndnis QUAD in dem auch Japan, Grossbritannien und die USA sind. Denn Indien und China sind seit dem Krieg von 1962 verfeindet und haben permanent Zehntausende Soldaten an der gemeinsamen Grenze stationiert.
Russland hatte vor dem Krieg bereits eine Wirtschaftsleistung, die 4 mal kleiner war als die Deutschlands. Nun ist das Land vollstÀndig von chinesischen Importen abhÀngig, welche immer teurer werden.
FĂŒr China ist Russland nun nichts weiter, als ein Juniorpartner, denn Peking ausnehmen wird. Denn auch fĂŒr China ist der Westen wirtschaftlich um ein Vielfaches wichtiger, als es Russland, Brasilien, oder SĂŒdafrika sind.
2021 machten die In- und Exporte Chinas mit den USA, Europa und seinen VerbĂŒndeten in Ostasien und dem Rest Amerikas ĂŒber 60% aus. Der mit Russland noch nicht einmal 2%.
Die BRICS als BĂŒndniss sind bedeutungslos.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1