General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
Samael Dementi
Militär & Geschichte mit Torsten Heinrich
comments
Comments by "Samael Dementi" (@samaeldementi9550) on "Militär & Geschichte mit Torsten Heinrich" channel.
Previous
1
Next
...
All
Auf diesen Abschied habe ich gewartet. Respekt und Kameratschaft im Krieg können nur von den Gefühlen in der eigenen Familie übertroffen, oder gleichgesetzt werden.
75
Sowas ähnliches ist bei uns im Schweizer Militär auch mal passiert. Zumindest in meinem Batallion. Wir sollten eine mehrtägige Übung abhalten, bei der wir ein sehr grosses Objekt bewachen sollten. Unsere Kompanie war für die äussere Wachlinie zuständig. Das Batallionskomando war jedoch so schlampig mit den Plänen, dass sie von jedem Kompaniekomandant einsehbar waren. Zumindest hat unser Hauptmann schnell herausgefunden was uns in der Übung erwartet und unsere Züge dementsprechend organisiert. Wir erhielten eine ausgezeichnete Benotung.
23
Es ist besser eine Niederlage einzugestehen und sich anzupassen. Denn wer das nicht tut begeht gleich zwei Fehler.
12
Das glaube ich weniger. Dafür waren die russischen Truppen zu gut. Das waren Eliteeinheiten der Russen. Für ein Ablenkungsmanöver schickt man keine Toptruppen.
9
Ich begrüsse den Ringtausch von unseren Schweizer Panzern.
8
So in etwa.
7
@milgeschichte Mir als Trumpsympathisant tut es fast schon weh, diese völlig realitätsferne Politik von ihm zu beobachten. Die Ukraine muss gehalten werden. Das muss ihm doch klar sein.
7
Die Realität in Argentinien ist eine zunehmende Stabilisierung der lokalen Wirtschaft und der Währung.
6
@philosophiker3025 Dann bitte. Ich bin offen für kritische Sichtweisen.
5
Dito. Dieser Irrsinn muss Enden. Und je härter die Ukrainer zuschlagen um so schneller wird das geschehen.
5
Eher das Gegenteil ist der Fall. Er hat mehrfach zu denken gegeben, dass die Ukraine massive Probleme mit der Offensive haben wird.
5
Haben sie ein Beispiel?
4
Mit wem redest du?
4
@Benjo_Moar Kein grosses Thema. Ausser unserer SVP (Scheizerischen Volkspartei) sind praktisch alle Parteien für den Verkauf. Jedoch ist diese mit Abstand am mächtigsten.
4
Der Iran ist der Agressor. Und das wissen sie auch.
4
Doch. Genau so ist es.
3
Eine bittere Pille.
3
@ramireza6904 NATO-Panzer wurden gebaut, um gegen ihr sowjetisches/russisches Gegenstück in 1 zu 5 Kämpfen zu bestehen. Die Reichweite des Leopards ist gut doppelt so hoch wie die des T-90. Und mit der besseren Optik deutlich präziser. Zudem wurden in den letzten Monaten ja nicht nur Panzer herangeschafft. Sondern auch Tausende Drohnen und Präzisionsraketen Hunderttausende Artileriegranaten, Millionen an Gewehrmunition und am wichtigsten, eine Anzahl an Soldaten, die Monate lang von westlichen Offizieren ausgebildet wurden die über die Einhunderttausend geht. Bei der letzten ukrainischen Offensive haben die Ukrainer die Russen mit ihrer überlegenen Taktik vernichtend geschlagen. Und das mit altem sowjetischen Material. Ich bin gespannt was nun passiert.
3
Russland stand 2021 gerade mal auf Platz 14 der deutschen Handelspartner. Die USA waren mit einem Handelsvolumen von 120 Milliarden 5 mal so wichtig und belegte letztes Jahr den 1. Platz.
3
Selbst wenn ich kein Schweizer währe und nicht über einem Atomschutzbunker leben würde, könnte mir das kaum egaler sein.
3
Dieser Krieg ist doch immer wieder für eine Überraschung gut.
3
Eher unwarscheinlich. Der Norden der Ukraine ist völlig vermient. Dort gibt es grosse Wald- und Sumpfgebiete. Die Ukrainer haben die Grenze befestigt.
3
Es mag stimmen, dass die Medien bei ihnen in Deutschland fälschlicherweise auch Russland die Schuld für das Erstarken der AfD geben. Das ändert jedoch nichts daran, dass der Niedergang der Bundesrepublik auf das Konto der Grünen, SPD, CDU und FDP gehen.
3
Wir wissen mittlerweile alle, dass diese rund 14'000 Töten sich auf 8 Jahre erstrecken und gleichmässig auf Seperatisten, Regierungssoldstem und Zivilisten verteilen. Vergessen wir auch nicht, dass auch 2014 Moskau den ersten Schritt getan hat, als es die Krim annektierte und die Seperatisten mit Waffen, "Söldner" und Geld versorgt.
2
@Propellerschrauber Meine Frage war, sprichst du diesen Kanal an, oder die ganzen Russenbots?
2
Vergessen wir nicht, dass alle Nachbarn islamistische Diktaturen sind, die ausnamslosen den Terrorismus unterstützen. Allen voran der Iran.
2
@geronimo6323 Keine Ahnung. Das ist ein Zitat, dass ich vor Ehwigkeiten mal gelesen habe.
2
Aber auch die Bereitschaft der USA Taiwan zu schützen.
2
Ich denke die werden aus dem Rückwärtigen Raum versorgt.
2
Weil er richtigerweise auf der Seite der Ukraine steht. Was er schon mehrfach geäussert hat.
2
Diese kleinen Vorträge sind jedes mal ein Gedicht.
2
Was für Verbrechen währen das bitte, Russenbot?
2
@Ta.Ze90 Dann leg mal los. Wie soll das passieren?!
2
Das einzige was Russland für Westeuropa geliefert hat sind Gas und Öl.
2
Wer auf 120 Meter ein Zielfernrohr braucht zeigt, dass er ein schlechter Schütze ist.
2
Das Problem ist, dass tragbare EMP-Waffen extrem teuer sind und schwer in Massen zu produzieren sind.
2
Oder bereit sind mehr auszugeben.
2
Jeder Konflikt der den globalen Handel stört, ist für uns Europäer relevant.
2
Wenn die Palästinenser daran etwas ändern wollen, müssen sie nur diese islamistische Pack an die Israelis ausliefern, oder selber töten.
2
Nur im Frühling und Herbst.
1
Da drücke ich als Schweizer ebenfalls die Daumen.
1
Gut zu wissen.
1
@Propellerschrauber Torsten hat vor ein paar Monaten klargestellt, dass er eindeutig auf der Seite der NATO und der Ukraine steht. Nichtsdestotrotz sind seine Analysen mehr als treffend. Und zwar für beide Seiten.
1
Warum?
1
@chriskovi8585 Du vergisst die nationalistische Komponente. Chin e beansprucht ja nicht nur Taiwan. Sondern sämtliche Gebiete die jemals chinesisch besetzt, oder dominiert waren. Hier kommt das gleiche Problem auf, dass wir bereits mit Russland haben.
1
Da ist es doch erschütternd, dass Russland trotz seiner gewaltigen zahlenmässigen und materiellen Überlegenheit es nicht schafft, sich gegen eine doch recht geringe Zahl an westlichen Waffen durchzusetzen.
1
Die wurden entweder bereits verheitzt, oder sind im Osten als Drohung gegen China stationiert. Russland konnte in 8 Jahren nur rund 250 Stück davon produzieren. Und nun, mit den Technologiesanktionen, ist die Produktion völlig eingebrochen
1
Dann wissen sie ja welche Partei sie wählen müssen.
1
Es kommt immer darauf an, mit wie vielen Truppen man angreift um gegnerische Truppen zu binden. Wenn man gerade noch genug Soldaten gegen den Feind einsetzt, so dass er dies nicht ignorieren kann, man aber trotzdem nur demonstrativ angreift ist dies ein Gewinn.
1
@sebastiand152 Nur wenn man es ernst meint.
1
Previous
1
Next
...
All