Comments by "Samael Dementi" (@samaeldementi9550) on "kitchen news" channel.

  1. 97
  2. 72
  3. 50
  4. 47
  5. 43
  6. 38
  7. 37
  8. 23
  9. 16
  10. 14
  11. 11
  12. 9
  13. 8
  14. 6
  15. 6
  16. 6
  17. 5
  18. 5
  19. 5
  20. 5
  21. 5
  22. 4
  23. 4
  24. 3
  25. 3
  26. 3
  27. 3
  28. 3
  29. 3
  30. 3
  31. 3
  32. 3
  33. 3
  34. 3
  35. 2
  36. 2
  37. 2
  38. 2
  39. 2
  40. 2
  41. 2
  42. 2
  43. 2
  44. 2
  45. 2
  46. 2
  47. 2
  48. 2
  49. 2
  50. 2
  51. 2
  52. 2
  53. 2
  54. 2
  55. 2
  56. 2
  57. 2
  58. 2
  59. 2
  60. 2
  61. 2
  62. 2
  63. 1
  64. 1
  65. 1
  66. 1
  67. 1
  68. 1
  69. 1
  70. 1
  71. 1
  72. 1
  73. 1
  74. 1
  75. 1
  76. 1
  77. 1
  78. 1
  79. 1
  80. 1
  81. 1
  82.  @JohannFriedmann  Als Russland 2022 die Krim annektierte und begann die Seperatisten mit Donbass mit Waffen und Geld zu versorgen, flohen bis 2022 rund 1,3 Millionen Menschen in den Westen des Landes, nach Polen und ein paar auch zu uns in Mitteleuropa. Als der Krieg dann 2022 voll ausbrach, flohen nach Quelle rund 5 - 6 Millionen Ukrainer in den Westen. Die meisten davon nach Polen und Deutschland. Wie viele werden wohl fliehen, wenn Russland seine Maximalforderungen durchsetzt, die nichts anderes bedeuten, als dass die Ukraine zu einem Marionettestaat wird?! Neutralität funktioniert nur, wenn man keine aggressiven Nachbarn hat, oder stark militarisiert ist. Beides trifft auf Deutschland nur bedingt zu. Aktuell ist die Deutsche Bundeswehr so schwach, dass sogar wir Schweizer kaum Probleme mit einem Einmarsch hätten, da unser Militär für die Grösse unseres Landes sehr gut ausgerüstet ist. Deutschland ist die stärkste Wirtschaftsmacht in Europa und steht militärisch trotzdem hinter Frankreich, Grossbritannien und zunehmend auch Polen. Sollte die EU weiterhin an Macht verlieren, was ich als Schweizer begrüsse, wird militärische Stärke eine neue zusätzlich Währung im internationalen europäischen Spiel. Schon jetzt spricht man in Warschau, oder Paris zunehmend mit Verachtung von Deutschland bezüglich seines militärischen Beitrags. Sollten nach dem Krieg nun plötzlich hunderttausende kriegsgestählte russische Soldaten an den Grenzen zu Schweden, Finnland, Polen und Rumänien stehen, wird der Druck auf Deutschland sein Militär ebenfalls massiv aufzurüsten noch deutlich stärker steigen. Dagegen werden die paar Milliarden, die bisher in die Ukraine geflossen sind wie Kleingeld aussehen.
    1
  83. 1
  84. 1
  85. 1
  86. 1
  87. 1
  88. 1
  89. 1
  90. 1
  91. 1
  92. 1
  93. 1
  94. 1
  95. 1
  96. 1
  97. 1
  98. 1
  99. 1
  100. 1
  101. 1
  102. 1
  103. 1
  104. 1
  105. 1
  106. 1
  107.  @gentlyhug869  Stellen Sie sich vor Russland gewinnt und plötzlich sind Hunderttausende kriegsgestählte russische Soldaten in der Ukraine stationiert. Wie würde Polen wohl auf diese direkte Nachbarschaft reagieren?! Was würde Finnland, Schweden, Norwegen und Estland tun?! Würden diese nichts tun, oder noch schneller und massiver aufrüsten?! Und was würden diese von euch Deutschen erwarten?! Bereits jetzt setzten die übrigen NATO-Länder Deutschland massive unter Druck ihr Militär endlich wieder aufzurichten. Was würde aus den Millionen an Ukrainern werden, die nicht unter russischer Herrschaft leben wollen?! Wie viele davon würden nach Westen fliehen? Allein schon um diese mögliche Flüchtlingswelle zu verhindern die um ein Vielfaches mehr Kossten verursachen würde als die heutigen Ausgaben, muss die Ukraine gehalten werden. Gehen wir mal einen Schritt weiter. Die Diktaturen der Welt bebachten ganz genau wie der Westen diesen Krieg handhabt. Wenn wir Russland einfach gewinnen lassen ist das ein deutliches Signal dafür, dass Eroberungen nach Jahrzehnten wieder möglich sind. Aktuell gibt es rund 3 Dutzend Grenzkonflikte, die von den jeweiligen Beteiligten am liebsten mit Gewalt gelöst werden würde. Venezuela hat bereits 2/3 seines Nachbarn Guyana beansprucht und rüsstet seine Armee. Gleiches sehen wir bei Pakistan, Indien und China, die ebenfalls wieder mit den Huffen scharren. Der Konflikt im roten Meer beeinflusst gut 30% der Lieferungen für Europa, was die Preise wieder steigen liess. Man stelle sich vor, dass würde 2, oder 3 anderen Noralgischen Punkten auf der Welt passieren.
    1
  108. 1
  109. 1
  110. 1
  111. 1
  112. 1
  113. 1
  114.  @Chris-z3c9g  Ich zeige Ihnen 3 Punkt auf die mit grosser Wahrscheinlichkeit eintreten werden, wenn Russland in der Ukraine siegt. 1. Bereits in den Jahren zwischen 2014 und 2022 sind rund 40% der Bevölkerung die im von den Russen kontrollierten Donbas, im Osten der Ukraine, lebten in den Westen abgewandert. Vor allem aus wirtschaftlichen Gründen und weil die politische Verfolgung dort immens war/ist. Wie viele Millionen Ukrainer werden wohl aus dem Land fliehen, wenn das Land zu einem Vasallen Moskaus wird und sie ihr Truppen dort stationieren können?! Wir haben in mehrere zurückeroberten Ortschaften gesehen, dass die Russen in kurzer Zeit hunderte Kriegsverbrechen an der Zivilbevölkerung begangen haben. Diese Menschen würden mit grosser Wahrscheinlichkeit nach Polen, aber vor allem auch zu euch nach Deutschland strömen. Wollt ihr das wirklich. Punkt 2. Wenn Russland gewinnt stehen an der Grenze zu Polen, Finnland Moldau, Estland und Lettland aus einen Schlag Hunderttausende kriegsgestählte russische Veteranen. Die Osteuropäer, Schweden und Norweger hassen Russland für die ständigen Drohungen und wirtschaftlichen Sanktionen über die letzten 3 Jahrzehnte. Schon jetzt findet in diesen Ländern eine massive Aufrüstung statt. Sollten die Russen siegen wird sich diese Aufrüstung verstärken und vor allem die Osteuropäer werden von Deutschland verlangen ebenfalls massiv aufzurüsten um den versprochenen Beitrag zu leisten. Diese Aufrüstung würde weitere hunderte Milliarden kossten. Um ein Vielfaches mehr als die aktuellen Ausgaben für die Ukraine. Trump wird die Wahlen sehr wahrscheinlich gewinnen. Bereits in seiner letzten Amtszeit drohte er mit einem Austritt aus der NATO, sofern die anderen NATO-Länder ihr 3% Ziel für die Rüstung nicht einhalten. Im Falle Deutschlands währen das rund 120 Milliarde Euro, die jährlich in die Bundeswehr fliessend müssten. Punk 3. Deutschland ist ein Exportland. Ihr seit auf funktionierende globale Handelswege angewiesen. Der kleine Aufstand der Huthi-Jihadisten in Jemen sorgt seit Monaten dafür, dass die Wasserstrasse im Roten Meer zu gefährlich für den Wahrentransport ist. Über diese Route kommen 30% der Güter und gut 50% des Erdöls nach Europa. Ein massiver Grund für die zusätzliche Verteuerung. Der Krieg in der Ukraine wir global von zahlreichen Diktaturen ganz genau beobachtet. Sollte der Westen es Russland gestattennach Jahrzehnten wieder fremdes Land zu erobern, ist dies ein deutliches Signal in die Welt, dass wir andere Nicht mehr vor Agressoren verteidigen werden. Aktuell gibt es weltweit 3 Dutzend Grenzkonflickte, deren Beteiligte diese gerne militärisch lösen würden. Wenn nur ein Teil dieser Konflikte in offenen Krieg ausarten würde, würde das den internationalen Handel in vielen Bereichen einbrechen lassen. China, Indien und Pakistan scharren schon mit den Huffen. Der Iran steht kurz vor einem Konflikt mit Saudi Arabien. Venezuela beanspruchte letztes Jahr 2/3 des Teritoriums seines Nachbarn Guyana und rüstet bereits seine Armee. In halb Afrika kommt es zunehmend zu Spannungen und Streitigkeiten um die Regierungen. Ägypten und Äthiopien drohen nun offen mit Krieg. Das nur mal so als kleiner Einblick in die Lage. Denken Sie also keine Sekunde mehr, dass der Krieg in der Ukraine ein isoliertes Ereignis ist, dass uns nichts an geht.
    1
  115. 1
  116. 1
  117. 1
  118. 1
  119. 1
  120. 1
  121. 1
  122. 1
  123. 1
  124. 1
  125. 1
  126. 1
  127. 1
  128. 1
  129. 1
  130. 1
  131. 1
  132. 1
  133. 1
  134. 1
  135. 1
  136. 1
  137. 1
  138. 1
  139. 1
  140. 1
  141. 1
  142. 1
  143. 1
  144. 1
  145. 1
  146. 1
  147. 1
  148. 1
  149. 1
  150. 1
  151. 1
  152. 1
  153. 1
  154. 1
  155. 1
  156. 1
  157. 1
  158. 1
  159. 1
  160. 1
  161. 1
  162. 1
  163. 1
  164. 1
  165. 1
  166. 1
  167. 1
  168. 1
  169. 1
  170. 1
  171. 1
  172. 1
  173. 1
  174. 1
  175. 1
  176. 1
  177. 1
  178. 1
  179. 1