Comments by "Samael Dementi" (@samaeldementi9550) on "Simplicissimus" channel.

  1. 4
  2. 3
  3. 3
  4. 3
  5. 3
  6. 3
  7. 3
  8. 2
  9. 2
  10. 2
  11. 2
  12. 2
  13. 2
  14. 2
  15. 2
  16. 2
  17. 2
  18. 2
  19. 2
  20. 2
  21. 2
  22. 2
  23. 2
  24. 2
  25. 2
  26. 2
  27. 2
  28. 2
  29. 1
  30. 1
  31. 1
  32. 1
  33. 1
  34.  @nagynorbert44  Ich bin Schweizer. Sprechen Sie nicht von Europa, als währe alles hier auf diesem Niveau von manchen Deutschen Regionen. 5G ist bei uns bereits flächendeckend im Ensatz. Die Finanzen, dass Bezahlen, oder Lieferungen regelt meine Freundin nur noch mit dem Handy. Auch in Geschäften. Sie muss nicht einmal mehr zur Kasse. QR-Codes sind bei uns in der Schweiz schon seit Jahren Standart. Meine Rechnungen zahle ich ohnehin nur noch digital. In Norwegen, den Niederlanden und Ungarn ist die 5G Abdeckung bei über 85%. Geruchskinos gab es hier im Westen schon vor Jahrzehnten. Und sie haben sich als totaler Flop herausgestellt. Elon Musk hat mit seiner Privaten Firma SpaceX 2400 Starlink Sateliten ins All befördert, die globales Internet ermöglichen. Und das zu deutlich geringeren Kosten als das chinesische Raumfahrtprogramm. Denn seine Raketen sind wiederverwertbar. Und jetzt kommen wir zu den Punkten auf die es ankommt. Den ökonomischen und wirtschaftlichen Aspekt. Um diese gewaltige elektronische Überwachungsmaschinerie aufrechterzuhalten, denn nichts anderes ist diese totale Digitalisierung in China, muss Peking jährlich Halbleiter im Wert von über 300 Milliarden US-Dollar importieren. Gerade mal 30% der benötigten Halbleiter kann China selbst herstellen. Das trotz Investitionen von über 50 Milliarden in diese jeweilige Forschung. Und auch hier nur in minderer Qualität. Gleichzeitig sind die USA immer noch unangefochtene Spitzenreiter, wenn es um hochqualitative Chips geht. Betrachten wir kurz den extremen Bauboom der in China über die letzten 3 Jahrzehnte stattgefunden hat. Im "Land der Mitte" gibt es Dutzende Städte mit Tausenden gewaltigen Wohnblöcken und Wolkenkratzern, die seit Jahren völlig lehr stehen, oder noch nie bezogen worden sind. China steckt aktuell in einer der schlimmsten Imobilienkriesen der Geschichte, die ohne weiteres mit der von 2007/2008 vergleichbar ist. Die 2. grösste Imobilienfirma der Welt, ein Chinesischer Konzer, ist praktisch bankrott. Rund 400 Milliarden US-Dollar an chinesischem Privatvermögen sind bereits vernichtet. Dutzende Millionen Chinesen, die ihr ganzes Leben gearbeitet haben stehen vor dem Nichts. Hinzu kommt, dass der Staat diese ganzen unbewohnten Gebäude nun weiterhin verwalten muss. Was zusätzliche Milliarden kosstet. Die Chinesische Wirtschaft ist extrem ineffizient. Mann vergleiche nur das BIP Chinas (17,5 Billionen) mit dem der USA (23 Billionen) und der EU (14,4 Billionen). Und dann stellt man diese Zahle den jeweiligen Bevölkerungsgrössen gegenüber. China hat eine 4 mal grössere Bevölkerung, als die USA und trotzdem ein deutlich niedrigeres BIP. Und auch im Vergleich zu Europa, dessen Bevölkerung immer noch fast 3 mal kleiner ist, zeigt sich die Schwäche Chinas. Gleichzeitig steigen die Schulden Pekings seit Jahren immens. Zwischen 2015, bis Anfang 2022 haben diese um über 70% zugelegt, während die der USA seit 4 Jahren stagnieren. Und sie werden weiter wachsen, denn China stösst an die Grenzen des möglichen. Zu viele Milliarden sind in unnötige, oder verfehlte Projekte geflossen. Gleichzeitig gelten immer noch rund 500 Millionen Chinesen als arm. Menschen die dem Staat auf der Tasche liegen, denn China kann sich nicht selbst ernähren und musste allein 2021 Lebensmittel im Wert von über 210 Milliarden US-Dollar importieren. Hinzu kommt eine sich entfallende demographische Katasrophe, gegen die unser europäisches Rentenproblem wie ein schlechter Scherz wirkt. Jetzt beginnt sich die brutale 1 Kindpolitik Pekings zu rächen, die erst 2015 aufgehoben wurde. Bis Anfang der 2030er werden gut 100 Millionen zusätzliche chinesische Rentner versorgt werden müssen. Während die USA weiter wächst und die bessten Fachkräfte der Welt anzieht. Und Europa kann sich zumindest stabilisieren.
    1
  35. 1
  36. 1
  37. 1
  38. 1
  39. 1
  40. 1
  41. 1
  42. 1
  43. 1
  44. 1
  45. 1
  46. 1
  47. 1
  48. 1
  49. 1
  50. 1
  51. 1
  52. 1
  53. 1
  54. 1
  55. 1
  56. 1
  57. 1
  58. 1
  59.  @jordanupippen1492  Wach du lieber auf. Dieses Video wirkt, als währe es vor 10 Jahren produziert worden. Chinas Wirtschaftswachstum sinkt seit 20 Jahren, und wird in 5 Jahren das der USA erreichen, während das der USA seit 30 Jahren stabile bei 2% - 3% liegt. Die Chinesischen Staatsschulden sind im Verhältniss zum BIP seit 2015 um 80% gestiegen. Die extreme Lockdownpolitik Pekings verschärft das ganze zusätzliche. Und sie steigen weiter. Die Schulden der USA stagnieren seit 4 Jahren. Hinzu kommt, dass die Chinesische Wirtschaft extrem ineffizient ist. Die Bevölkerung der USA ist 4 mal kleiner als die Chinas. Trotzdem ist die jährliche Leistung der US-Staaten mit aktuell 23 Billionen US-Dollar um 5 Billionen höher als die Chinas. Das Seidenstrasse-Projekt hat sich als totaler Flop herausgestellt. Nach wie vor ist Europa und Nordamerika der wichtigste Abnehmet chinesischer Waren und wichtigster Lieferant hochwertiger Produkte. Mit keinem Wort wurde hier die Demographische Katastrophe angedeutet, auf die die Chinesen zusteuern. China steht vor einem Rentenproblem, gegen das unsere Europäischen Sorgen wie ein schlechter Witz wirken. Seit 2020 schrumpft die Chinesische Bevölkerung. In 10 Jahren werden 100 Millionen Chinesen zusätzlich in Rente gehen. Und dann jedes folgende Jahrzeht 100 Millionen weitere. Nun rächt sich die 1 Kindpolitik die erst 2015 abgeschafft wurde. Auch wurde mit keinem Wort die militärische Isolation erwähnt. China ist von Feinden umgeben, die an der Seite der USA stehen.
    1
  60. 1
  61. 1
  62. 1
  63. 1
  64. 1
  65. 1
  66. 1
  67. 1
  68. 1
  69. 1
  70. 1
  71. 1
  72. 1
  73. 1
  74. 1
  75. 1
  76. 1
  77. 1
  78. 1
  79. 1
  80. 1
  81. 1
  82. 1
  83. 1
  84. 1
  85. 1
  86. 1
  87. 1
  88. 1
  89. 1
  90. 1
  91. 1
  92. 1
  93. 1
  94. 1
  95. 1
  96. 1
  97. 1
  98. 1
  99. 1
  100. 1
  101. 1
  102. 1
  103.  @kotzikacki  Du beschwerst dich darüber, dass in den USA vor über einem halben Jahrhundert Rassentrennung herrschte. Also musst du entweder davon ausgehen, dass diese Gesellschaft heute noch genau so ist, oder du bist ein Verfechter von Erbschuld. Die in meinen Augen nur etwas für Extremisten und Idioten ist. Die USA sind, im Gegenteil, um so viel empfindlicher gegenüber Rassismus geworden, dass es fast schon Grotesk ist. Sind dir die Worte "Affirmative Action" ein Begriff? Colleges wurden wegen dieser Praxis schon vor Gericht gezerrt. In Südafrika war die Trennung der Rassen bis in die 90er das normalste überhaupt. Rassentrennung gab und gibt es in so gut wie allen Kulturen. In Südafrika werden seit einigen Jahren vor allem Weisse Farmer enteignet, weil sie Weiss sind. Genau so wie in Simbabwe vor 20 Jahren, wo auch Hunderte Weisse einfach gelyncht wurden. In China dürfen heute Schwarze Arbeiter nur in festgelegten Wohnquartieren leben. Auf die es immer wieder Überfälle von Seiten der Chinese gibt. In Ruanda wurden in den 90ern rund 1 Millionen ethnische Tutsis von den Hutu-Milizen in nur 100 Tagen abgeschlachtet. Aus rassistischen Gründen. Und wenn Trump so eine Witzfigur ist, warum übernimmt Joe Biden dann seine Politik fast ohne Abweichungen? Bis auf den "Green Deal" und die Wieder Aufgleisung der Gesundheitsreform bleibt alles beim Alten. Sowohl in der Aussen- als auch in der Innenpolitik. Nicht einmal bei der Corona Bekämpfung kann er grossartig etwas tun. Weil, oh Überraschung, er in den einzelnen Bundesstaaten keinerlei Befugnisse hat. Genau das gleiche was auch Trump immer wieder sagte.
    1
  104. 1
  105. 1
  106. 1
  107. 1
  108. 1
  109. 1
  110. 1
  111. 1
  112. 1
  113. 1
  114. 1
  115. 1
  116. 1
  117. 1
  118. 1
  119. 1
  120. 1
  121. 1
  122. 1
  123. 1
  124. 1
  125. 1
  126. 1
  127. 1
  128. 1
  129. 1
  130. 1
  131. 1
  132. 1
  133. 1
  134. 1
  135. 1
  136. 1
  137. 1
  138. 1
  139. 1
  140. 1
  141. 1
  142. 1
  143. 1
  144. 1
  145. 1
  146. 1
  147. 1
  148. 1
  149. 1
  150. 1
  151. 1
  152. 1
  153. 1
  154. 1
  155. 1
  156. 1
  157. 1
  158. 1
  159. 1
  160. 1
  161. 1
  162. 1
  163. 1
  164. 1
  165. 1
  166. 1
  167. 1
  168. 1
  169. 1
  170. 1
  171. 1
  172. 1
  173. 1
  174. 1
  175. 1
  176. 1
  177. 1
  178. 1
  179. 1
  180. 1
  181. 1
  182. 1
  183. 1