Comments by "KAJ" (@ka_gamma_77) on "DIE WELTWOCHE"
channel.
-
24
-
14
-
10
-
8
-
8
-
7
-
Zitate aus der österreichischen Tageszeitung Der Standard, Auszüge aus dem Fachartikel „So verändert das E-Auto Europa“ von Ferdinand Dudenhöffer, Direktor des Center Automotive Research (CAR) in Duisburg:
Die große Hiobsbotschaft kam Anfang April für Volkswagen. Erstmals seit den 1980er-Jahren ist die Marke VW auf dem größten Automarkt der Welt, China, nicht mehr die Nummer eins beim Absatz. Der Autobauer BYD hatte die Marktführerschaft in China übernommen. BYD baut ausschließlich batterieelektrische Autos und Plug-in-Hybride. Und wer in Europa einen Elektrobus sieht, sieht mit hoher Wahrscheinlichkeit einen BYD. BYD beherrscht das Elektroauto und die Batterie noch besser als Tesla.
…
BYD entwickelt sich noch schneller als Tesla. Beide wachsen exponentiell. Beide verändern die Welt und Europa. Und im Gefolge von BYD sind Marken wie MG, Great Wall, Geely, Nio, XPeng, die mit Elektroautos eine neue Ära des Autos einläuten. Das Auto wird elektrisch – egal, was die alten Maschinenbauingenieure lästern. Der Verbrenner ist ein Auslaufmodell.
…
Extreme Dynamik und exponentielles Wachstum treibt das neue Auto, und das ist beim Pkw das batterieelektrische Auto. Noch vor dem Jahr 2030 ist das Elektroauto beim Kauf preisgünstiger als der Benziner, abgesehen von den deutlich niedrigeren Wartungs- und Verbrauchskosten. Die Komplexität eines Verbrennungsmotors braucht man in der Zukunft genauso wenig wie eine mechanische Armbanduhr. Die Oldschool-Ingenieure aus der Verbrennerwelt wollen das nicht wahrhaben. Aber das ist nicht schlimm, denn sie spielen in der Zukunft ohnehin keine Rolle mehr.
7
-
7
-
7
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4