Hearted Youtube comments on tagesschau (@tagesschau) channel.

  1. 1400
  2. 1400
  3. 1100
  4. 787
  5. 665
  6. 639
  7. 609
  8. 474
  9. 453
  10. 412
  11. 393
  12. 385
  13. 360
  14. 307
  15. ich habe nicht studiert, sondern habe mich für eine Ausbildung entschieden. Und kann dem Video zustimmen. Ich bevorzuge die Praxis und habe einen gewissen Erschaffungsdrang. Ich habe leider in meinen 2 Ausbildungen viele negative Erfahrungen gesammelt, die dazu geführt haben das ich nie wieder vorhabe eine Ausbildung anzufangen. Zuerst als Mediengestalter digital&print: (damals gab es noch 200 Bewerber auf 1 Stelle) dabei wurde ich mit Stress und Leistungsdruck konfrontiert, der sich auch auf meine Psyche ausgewirkt hat. Tatsächlich aber habe ich dann die Ausbildung abgebrochen, weil mir bewusst wurde, dass ich mein halbes Leben nicht in einem Büro verbringen will. Danach die Fachkraft für Veranstaltungstechnik: (das sind die Leute die Licht und Ton bei Konzerten machen) hier war es Horror: teilweise mussten Azubis mit 400€ über die Runden kommen, ich habe 300 Überstunden gesammelt, die man am Ende nicht mal ausbezahlen wollte. Man wurde resepektlos behandelt und hat neben den Überstunden die selbe Arbeit geleistet wie die Festangestellten. Man fühlte sich teilweise als billiges Nutzvieh. Und viel gelernt hat man eigtl. nur in der Berufsschule. Durch den kolerischen Chef hab ich nachhaltigen psychischen Schaden erlitten, der sich noch 4 Jahre danach auf mich ausgewirkt hat. Nachdem ich meine Ausbildung abgeschlossen hatte konnte ich mir glücklicherweiße ein Jahr Auszeit nehmen. Ich habe beschlossen der Branche den Rücken zu kehren und bin nun als Quereinsteiger als Mobilfunk-Monteur tätig (Nein ich hab nix mit Wlan zu tun, ich klettere auf Funktürme). Ich bin normaler Angestellter, werde respektiert, verdiene gutes Geld und habe Spaß an der Arbeit. Das Video hat wirklich gut die meisten Punkte zusammen gefasst. Leider werden sehr oft den Leuten unnötig Steine in den Weg gelegt und es sollte mehr Möglichkeiten als Quereinsteiger geben. Nach meiner Meinung ist das was die meisten Betriebe suchen, nicht das was die Betriebe brauchen. Sie brauchen keine Titel und Zertifikate. Das kann man meistens mit Schulungen oder Fortbildungen nachholen. Sie brauchen Menschen die motiviert, lernwillig und aufgeschlossen sind. und ein wichtiger Tipp von mir: Macht gerne eine Ausbildung aber nutzt die Probezeit und wenn euch etwas auffällt und stört zieht sofort die Reißleine.
    286
  16. 275
  17. 270
  18. 256
  19. 226
  20. 201
  21. 175
  22. 168
  23. 162
  24. 160
  25. 142
  26. 140
  27. 122
  28. 112
  29. 111
  30. 110
  31. 109
  32. 85
  33. 80
  34. 63
  35. 56
  36. 55
  37. 52
  38. 47
  39. 42
  40. 42
  41. 42
  42. 42
  43. 41
  44. 40
  45. 31
  46. 30
  47. 29
  48. 28
  49. 26
  50. 25