Comments by "OpenGL4ever" (@OpenGL4ever) on "DW Deutsch"
channel.
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@hermannkreitmayer Da bin ich ganz deiner Meinung.
Das große Geld wird in der Massenproduktion der Endprodukte geschaffen und da kann man auch die meisten Menschen in Lohn und Brot bringen.
Die "hidden Campgions" laufen immer Gefahr von den Großen aufgekauft zu werden oder irgendwann nicht mehr gebraucht zu werden, denn die Anzahl ihrer Kunden ist eher klein und die können auch nicht, falls das Produkt mal schlechter sein sollte, als das der Konkurrenz, mit Marketing zum Kaufen gebracht werden.
Da liegen große IT Konzerne, die Produkte in großer Stückzahl an Endkunden verkaufen, klar im Vorteil.
Der Endkunfe kauft auch dann ein iPhone, wenn es schlechter ist, als so manche andere Hardware. Die "hidden Campgions" haben aber Kunden, die sich auch auskennen, da funktioniert das nicht.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@adswers6900 Ich habe dir das schon im anderen Thread erklärt.
Falsch, am DFR, ein Gen 5 Rekator, wird aktiv geforscht, die Finanzierung ist auch schon gesichert.
Der DFR spaltet alle langlebigen Transurane, die mittellanglebigen Spaltprodukte sind nach ca. 300 Jahren nicht mehr radioaktiv und die kurzen sind ohnehin kein Problem.
Also bleibt kein nennenswerter langlebiger Atommüll übrig.
Was aber wirklich gefährlich ist, ist die Akkumulation von Sondermüll, wie er bei der Ressourcengewinnung für Akkus, Windkraftanlagen und Co anfällt, dieser Sondermüll ist Ewigmüll und zerstrahlt niemals, der bleibt immer gefährlich.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1