Comments by "Holger P." (@holger_p) on "Hessischer Rundfunk"
channel.
-
2
-
2
-
@Celisar1 Ist es nicht Tatsache, dass , sofern einer eine Pfandflasche aufhebt, wir sofort vermuten er sei arm und "hätte es nötig" ? Und überprüft jemals jemand ob das stimmt.
Bitte mal nicht zu viel in Clichees leben. Die Frage "was machen sie mit ihrem Geld" muss doch wohl erlaubt sein, wieso stellt die keiner ?
Es reicht schon wenn die Leute sagen "Ich hab Hunger" schon bekommen sie Aufmerksamkeit und Mitgefühl, und fungieren auch als Anlass Hass auf den Staat zu haben.
Ob die das Geld, was ihnen der Staat gegeben hat, für Schnaps, Zigaretten oder Hundefutter, Sky-Abo oder ne Playstation ausgegeben haben, interessiert keinen, es wird gar als unanständig betrachtet danach zu fragen.
Die Tafel macht aber genau das. Sie versorgt die Leute mit Lebensmitteln, so dass die Menschen mit dem Geld das ihnen der Staat für Lebenmittel gibt, für irgendwas anderes verjubeln können.
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
1
-
1
-
@suneku78 das stimmt, nur die Bereitschaft sich zu verschulden ist für die meisten Produkte gering, und auch für viele Personen. Die sagen einfach sie können es sich nicht leisten ohne überhaupt den Zinssatz zu betrachten.
Wenn ich geld hätte und wenn ich geld leihen könnte, ist für viele nicht äquivalent.
Leerstandssteuer wäre ein Eingriff in das Eigentumsrecht, davor schreckt man zurück.
Das ist, als wenn man nur dann ein Brot kaufen darf, wenn man es garantiert auch isst, und nachweist, dass es nicht vertrocknet oder verschimmelt.
Nicht nutzung ist sehr leicht zu vermeiden. Man nimmt ja nur darum keine Mieter, weil man den Mieter nie wieder rausbekommt, solange er zahlt. Der Kündigungsschutz ist zu hoch.
1
-
@suneku78 Also ich hab ich eine Bekannte, die hat gerade einen Kredit für 0,75% auf 20 Jahre fest. Mehr sicherheit geht nicht und noch niedrigerer Zins geht wohl auch nicht. Es wird nicht besser !
Und wieviel so ein Haus kostet ist vollkommen egal, du musst es ja nicht abbezahlen. DU kannst die Restschuld ja mit dem bezahlen was der Hausverkauf bringt wenn Du ausziehst, für 1-2 Personen im ALter ist das sowieso meist viel zu groß. Aber Du hättest einen riesigen Nutzen von der Wertsteigerung.
Und ich bemerke bei Dir und anderen einen gewissen Größenwahnsinn. Jeder kann sich die Wohnung zu kaufen leisten, die er aktuell mietet. Aber wenn es ums kaufen geht, dann wollen sich alle vergrößern, mehr Wohnfläche, mehr Garten und dann kommt natürlich dabei raus "das kann ich mir nicht leisten".
Statt kleiner kaufen, entscheiden sie dann gar nicht kaufen, und schon meckern sie rum, wenn wir nur 50% Eigentümer in Deutschland haben, im Vergleich zu Spanien und Griechenland mit 90%. Die sind halt willens kleinere Grundstücke oder nur Eigentumswohnungen zu kaufen.
Also ja, wohnen ist relativ teuer geworden, aber das betrifft Mieter und Käufer gleichermaßen. Das ist kein Argument für die Entscheidung Mieten oder Kaufen.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1