General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
Getting Nervous
BR24
comments
Comments by "Getting Nervous" (@GettingNervous) on "BR24" channel.
Previous
1
Next
...
All
Der Amerikaner will um jeden Pres "frei" sein. Hauptsache auf seinem Grab steht er war frei und hatte einen Job.
47
@Sprachlos Dümmster Kommentar ever. Aber wenn Du mal bei einem Unfall im Auto eingeklemmt wirst und vor Schmerzen schreist kann der Notarzt ja wieder abrücken, denn Dir geht es dann ja offenbar gut.
19
@Psilovecybin Du meinst also die Türen zu den Maschinenräumen sind einfach so zugänglich? Denkste. Und moderne Aufzugtüren drückst Du nicht mal eben mit einem Holzkeil auf. Fakt ist, dass die Aufzugtüren beim Erreichen der Zieletage automatisch öffnen müssen was ja hier offenbar nicht der Fall war.
9
@Teresa Lächerlich. Trump ist viel mehr auf die Chinesen angewiesen als China auf die USA. Die kreditfinanzierte Konsumgesellschaft in den USA ist massiv auf Chinaimporte angewiesen. Schon die Strafzölle auf Stahl waren ein Schuss ins Knie da die USA viel Stahl verarbeiten aber kaum selbst Stahl herstellen. Im Ergebnis mussten die Preise für Stahlerzeugnisse in den USA massiv steigen was natürlich der amerikanischen Wirtschaft und letztlich dem Verbraucher über höhere Preise geschadet hat. Allein schon über Rohstoffe wie z.B. die seltenen Erden hat China die Oberhand. Trumps Problem ist (neben vielen anderen) dass er nie zu Ende denkt. Fast alles bei dem er sich einen Vorteil erhofft hatte ging schwer nach hinten los. Aber wenn sein Beraterstab eben nur aus ahnungslosen Familienangehörigen besteht ist das auch kaum verwunderlich.
6
@cd-bp Einen Bürgerkrieg halte ich zumindest nicht für unwahrscheinlich. Allein schon durch die hohe Anzahl von Waffenbesitzern ist diese Gefahr deutlich grösser. Trump hat die Situation verschleppt, erst waren die Chinesen schuld, dann die Demokraten, später Europa und dann die WHO. Nur er natürlich nicht. Man merkt schon an der Art wie er reagiert dass es ihm nur um Wahlkampf geht, indem er die meuternde Bevölkerung per Twitter bestärkt gegen die von ihm selbst erlassenen Verordnungen zu protestieren. Er hoffte mit den Verordnungen stimmen zu gewinnen, merkte aber dass es in der Bevölkerung Widerstand gab und versucht nun bei den Gegnern der Verordnungen Stimmen zu gewinnen. Keine klare Haltung sondern eine Wetterfahne auf der Suche nach Zustimmung. Im Ergebnis gibt es dort jetzt 30 Millionen Arbeitslose. Dazu kommen viele die ihren Zweit- oder Drittjob verloren haben der in den USA aber lebenswichtig ist damit die Bevölkerung ihre hohen Verbraucherkredite bedienen kann.
6
Aha, komischerweise gab es hier keine langen Schlangen. Deutschland konnte sogar Patienten aus dem Ausland aufnehmen weil andere Länder überlastet waren. Und niemand hat behauptet das eine Warteschlange allein der Beweis für ein kollabierendes Gesundheitssystem ist. Aber etwas weiter zu denken und einmal das gesamte Bild zu betrachten ist für viele wohl zu anstrengend. Sowohl die USA als auch GB schauen zur Zeit neidisch auf Deutschland, warum wohl?
6
@Psilovecybin Selten dämlicher Vergleich. Ein Aufzug ist dazu da betreten zu werden.
6
@tjadeutschland6708 Das "nachplappern" kommt ja eindeutig von den Verschwörungstheoretikern, deren "Argumente" werden in jedem Post wiederholt. Selbstverständlich frei von Fakten.
5
@emanuelrahn9150 What use is freedom to you if you are seriously ill? The biggest thing is not freedom but health.
4
Was haben die Macher dieser Reportage denn erwartet? Das in Ghana deutsche Arbeitsschutzgesetze gelten? Letztlich sind Reparaturen in Deutschland einerseits deutlich zu teuer und andererseits bekommt man für ältere Modelle oft nicht einmal mehr Ersatzteile. Letztlich wird auch vergessen dass das Aufbereiten von Altautos dort ein nicht unerheblicher Wirtschaftszweig ist. Natürlich interessiertes dort keine Sau ob Öl austritt, aber das ist Aufgabe der Regierung/Gesetzgebung in Ghana dafür zu sorgen das evtl. Umweltauflagen eingehalten werden oder geschaffen werden. Der Titel der Reportage soll wohl suggerieren dass die Deutschen an der Misere schuld sind. Aber letztlich exportieren die Deutschen nicht die Autos sondern die Ghanaer und das teils vorsätzlich falsch deklariert. Was sollen solche dümmlichen Aussagen wie "Er bekommt nur 2€ für einen Tag Arbeit"? Ein durchschnittliches Einkommen beträgt in Ghana ca. 120€ monatlich, man muss dann auch auch die Lebenshaltungskosten in Relation setzen. Und woher sollte Herr Peddinghaus wissen wie das Auto nach Ghana kommt? Wenn man ein Auto verkauft forscht doch niemand nach was in den nächsten Jahren mit dem Auto passiert. Auch eine EU-Regelung wird da nichts ändern. Wer soll das überprüfen ob beim Export die TÜV Unterlagen wirklich echt sind? Das ist wieder so ein Plan bei dem die EU dann ihre Hände in Unschuld wäscht nach dem Motto "Wir haben doch etwas getan". Nützen würde das absolut nichts, sonst hätten wir auch nicht so viele Produktfälschungen chinesischer Herkunft in Deutschland. Es wird nur auf dem Papier etwas getan.
3
Wenn ich mir anschaue wie "gut" die Leute Auto fahren können denke ich eher die Prüfungen sind noch viel zu leicht bzw. das Niveau zu niedrig. Es ist zwar richtig dass der Führerschein im Ausland billiger ist, das besagt aber nicht dass das Ausbildungsniveau dort auch genauso hoch ist. Bei solchen Vergleichen muss man auch immer das Lohnniveau in den jeweiligen Ländern berücksichtigen. Was dabei herauskommt wenn ein Führerschein wie teils in den USA nur $ 40 kostet kann man ja deutlich sehen: Hohe Unfallraten mit vielen Toten. Teils sind natürlich die Fahrschulen schuld an den hohen Preisen, denn es ist absolut unnötig eine Luxuskarosse als Fahrschulauto anzuschaffen.
3
Hmm, warum recherchiert der BR nicht in Bayern? Weil nicht sein kann was nicht sein darf?
3
@Frederic Becker And what use are your bill of rights for diseases? The Americans are free and sick because they cannot afford health, the Germans are also free but healthy.
3
Wenn ich bezahlen soll will ich auch Angebote vergleichen und die ausführende Firma auswählen. Aber der Staat macht es sich einfach, denn er muss ja nicht bezahlen. Letztlich ist es doch so: Wem gehört die Strasse oder von mir auch das "Provisorium"? Wem die Strasse gehört, der bestimmt auch über die Strasse, zahlt dann aber auch die Kosten. Und das sind in diesem Falle eben nicht die Anwohner.
3
@Ismalith Haha, völliger Blödsinn. Ich fahre seit 45 Jahren Auto und habe die Schalter und Regler immer blind gefunden. Damals waren die nämlich meist nicht einmal beleuchtet. Und wer vom PC aufs Auto ummünzt hat sowieso nix kapiert. Das sind die Leute die nur weil sie GTA und NFS spielen meinen sie seien ganz tolle Autofahrer. Diese mechanischen Regler haben sich bewährt und in meinen bisher über 50 Fahrzeugen war noch nie ein mechanischer Schalter oder Regler kaputt. Du hast offenbar noch nicht die Erfahrungen machen müssen wie unzuverlässig diese ganze Technik ist. Da reicht ein einziges defektes Kabel und das ganze BUS-System spielt verrückt. Aber wenn Du meinst es sei enorm wichtig die Innenraumtemperatur mit aufwändigen Sensoren auf 0,2°C genau einstellen zu müssen........, spätestens wenn die Reparatur Deiner tollen Sensoren den Zeitwert des Autos übersteigt weil eines der 50 Steuergeräte den Geist aufgegeben hat wirst Du merken wie unsinnig das alles ist. Früher hatten die Autos einen mechanischen Taster für die Innenbeleuchtung. Ging der tatsächlich mal kaputt kostete der keine 10€ und war in 5 Minuten ausgewechselt. Heute geht selbst die Innenbeleuchtung über ein separates Steuergerät und dann darfst Du 500€ für ein neues Steuergerät berappen. Und das nur weil auch die Innenbeleuchtung über ein BUS-System läuft damit sie auch (wie wahnsinnig wichtig) automatisch gedimmt wird.
3
@climatechangedoesntbargain9140 SUV sollen ja alles können, aber letztlich ist der Begriff "SUV" nicht ausreichend definiert. SUVs sind aussen gross aber innen nicht grösser als andere PKW. SUV sind eine Modeerscheinung die keinen Sinn macht, die Dinger sind zu schwer, zu durstig und für den Stadtverkehr aufgrund der Grösse ungeeignet.
2
Ja, nur wurde mir bei Mitsubishi eine Lieferzeit von einem Jahr genannt.
2
Was unter anderem helfen könnte: Drastische Reduzierung und Kontrolle von Ferienwohnungen, ebenso Überprüfungen ob Kündigungen wegen Eigenbedarf wirklich rechtlich haltbar sind. Oft genug werden die Mietverträge wegen Eigenbedarf gekündigt aber einfach nur teurer weitervermietet. Gerade das Problem mit den Ferienwohnungen nimmt ganz stark zu.
2
Man merkt dass Du keine Ahnung von der FZV hast.
2
Gerade das war der Grund warum man immer noch die Kleinwagen im Programm hatte: Damit man die hohen Verbräuche/Emissionswerte der großenLimousinen und SUV kompensieren konnte. Jetzt gibt es kaum noch Kleinwagen und wenn, dann nur als teures E-Auto.
2
@Wolfgang Klaus Abou Chaker Oh, jetzt wirst Du ausfallend weil es jemand wagt anderer Meinung zu sein? Liest Du Dir überhaupt durch was ich schreibe? Wer etwas an diesem Land zu kritisieren hat kann sich politisch engagieren und etwas änderm. Sorry wenn es bei Dir dazu nicht reicht. Und das hat nichts mit meiner Meinung zu tun. Ich mache mir im Gegensatz zu Dir Gedanken und verbreite nicht nur stupiden Müll. Du könntest Dein Gehirn ja mal zur Abwechslung benutzen, keine Angst, das nutzt sich nicht ab. Und das hat alles noch immer nichts mit dem Aluhut zu tun. Du bist ja noch bescheuerter als ich dachte. Das war´s jetzt auch. Ist mir echt zu blöd.
2
@MarinVerine Unsinn. Dafür wurde vor vielen Jahren schon die Verbleibserklärung geschaffen. Meldest Du ein Auto ab musst Du nachweisen können wo das Auto verblieben ist. Entweder wurde es verschrottet, dann hat man einen Verwertungsnachweis. Oder Du hast es verkauft, dann solltest Du den Kaufvertrag aufheben. Ich habe es selbst schon gehabt dass die Zulassungsstelle bei mir schriftlich nachgefragt hat was mit dem Auto passiert ist. Ich hatte den Kaufvertrag den ich als Beweis auch vorlegen musste.
2
@crestas9 Für E-Auto braucht man keinen Extra-Führerschein. Einfach auf ´nem Schalter lernen und Prüfung machen, dann darfst Du auch alles andere fahren .
1
Die nächste logische Konsequenz wäre wer auf einem Allrad-SUV lernt muss damit auch ins Gelände. Im Ernst: Du hast natürlich recht, es sind ASISSTENZsysteme und niemand ist verpflichtet die zu nutzen.
1
Du fängst jetzt hoffentlich nicht an Autoreifen zu rauchen weil´s billiger ist, oder?
1
Die Leute die in so einer modernen Kiste fahren lernen werden sicher nicht einmal ansatzweise in der Lage sein ein älteres Auto zu fahren. Die Assistenzsysteme heissen Assistenzsysteme weil sie assistieren sollen und nicht den ganzen Job des Fahrens übernehmen sollen. Kaum ein Fahranfänger wird sich ein mit Assistenzsystemen vollbepacktes Auto leisten können. Und das Ergebnis sehe ich jeden Tag: Fahranfänger die sich in Parklücken einweisen lassen in die ein LKW passen würde weil der alte Polo dann eben keine Assistenzsysteme hat.
1
@nomnom8293 Navh meiner Efahrung funktionieren diese Assistenzsysteme nur bedingt und oft auch überhaupt nicht. Selbst bei den "Premiumherstellern" wie Audi und BMW sind die Assistenzsysteme unzuverlässig. Selber schuld wer sich darauf verlässt.
1
@d1nise16 Um Schaltung oder Automatik geht es doch überhaupt nicht.
1
Respekt. Leider eine aussterbende Art, denn das Wort "Service" kennen die meisten Händler heute offenbar nicht mehr. Allerdings warte ich schon gespannt auf das nächste Video in dem berichtet wird dass der Container im Garten und in der Wohnstrasse auch kein Gewerbe zulässig ist.
1
Herrlich diese Kommentare hier. Die VIN reicht eben nicht immer aus. Oft ist das Fahrzeug mehrfach weiterverkauft worden und der letzte Eigentümer lässt sich dann eben nicht so leicht ermitteln.
1
@marinamarinx7655 An den 3,5t kratzt Du schon mit einem gut ausgestattetem SUV.
1
@s3836 Das ist doch teilweise schon der Fall bei Altöl, Batterien und bei Verpackungen über den grünen Punkt. Bei Altreifen ist das Problem das man die aus nicht nachvollziehbaren Gründen beim Wertstoffhof nicht abgeben darf. Und so mancher Reifenhändler verlangt ein Drittel vom Neureifenpreis für die Entsorgung.
1
Witzig ist es im Herbst, da ist die Linse der Rückfahrkamera verdreckt und jedesmal wenn sich aufgewirbeltes Laub vor einen Sensor legt piepst der Abstandsassistent.
1
@kackagamingTRASH Dümmster Kommentar ever. Was soll man mit diesen Systemen die mehr schlecht als recht funktionieren? Möchte Dich mal sehen wenn Du so gemütlich vor Dich hinfährst und aus heiterem Himmel der Notbremsassistent reinhaut weil er meint irgendein nicht vorhandenes Hindernis bemerkt zu haben, wenn die tolle Verkehrsschilderkennung Dir sagt dass Du in einer 30er-Zone 70 fahren darfst, wenn das Display mal wieder ausfällt und Du nicht einmal mehr den Radiosender wechseln kannst (geschweige denn irgendwelche Einstellungen wählen kannst), wenn der Regensensor bei strahlendem Sonnenschein und Trockenheit immer wieder meint es regnet und er müsste den Wischer einschalten.
1
@SebeAusDeutschland2 Wer die (unzuverlässige) Technik in den neuen Autos lobt ist offenbar nur nicht in der Lage ein Auto ohne diese Systeme zu fahren.
1
@kackagamingTRASH Hab ich mir gleich gedacht dass Du mit dem Lesen von mehr als einem Satz überfordert bist. Mit dem Lenken eines Fahrzeugs offenbar auch.
1
@SebeAusDeutschland2 Du meinst tatsächlich das BMW noch Autos verkaufen wird die sich automatisch an die Verkehrsregeln halten? Schon vor 10 Jahren hat man prophezeit das wir bald autonom fahren werden. Heute weiss man dass es noch sehr lange dauern wird bis vollautonomes Fahren auch in dichten Innenstädten, bei starkem Regen, Nebel oder Schneefall möglich sein wird.
1
@enderstar9214 Nun, wenn ein Tesla in der Wüste von Arizona gut autonom fährt heisst das eben noch lange nicht dass das auch im Berliner Stadtverkehr funktioniert. Audi ist ja auch schon weit, räumt aber ein dass das System bei dichtem Schneefall, Nebel oder Regen schnell an die Grenzen kommt. Um autonomes Autofahren wirklich hinzubekommen bedarf es eines flächendeckenden 5G-Netzes und es müssten auch alle Fahrzeuge damit ausgestattet sein. Keine KI kann die teils irrwitzigen Fahrmanöver mancher Fahrer vorhersehen. Ich zumindest möchte mich nicht einer KI aussetzen, dazu habe ich beruflich zu viel mit Fehlfunktionen von Computern zu tun.
1
@maerklin29800 Das "Turboloch" gab es bei Autos aus dem letzten Jahrtausend.
1
@maerklin29800 Das hat nichts mit "nicht checken" zu tun. Es ist nur im Alltag völlig irrelevant ob ein E-Auto ein paar Millisekunden schneller reagiert als ein Verbrenner.
1
@maerklin29800 Demnach sind alle Verbrenner unter 100 PS potenziell unsicher? Wer im Strassenverkehr so fährt dass es auf Bruchteile einer Sekunde ankommt macht etwas falsch. Moderne Autos mit 8-Gang Automatik beschleunigen im Alltag allemal schnell genug.
1
@maerklin29800 Sorry, aber in den Kreisel einzufahren erfordert Aufmerksamkeit. Wer fehlende Aufmerksamkeit mit schneller Beschleunigung ersetzt liegt meiner Meinung nach falsch. Soo gross ist der Vorteil bei der Reaktionszeit in der Praxis nicht. Der E-Motor mag besser reagieren, dafür ist das E-Auto aber schwerer (Beim Golf 8 beträgt die Differenz satte 400 kg) und das Trägheitsmoment macht die schnellere Reaktionszeit des E-Autos wieder zunichte.
1
@maerklin29800 Du hast recht allgemein von "Beschleunigung" geschrieben. Wenn Du letztlich meinst dass die Bruchteile von Sekunden die Verkehrssicherheit steigern: Bitte. Ich habe in meinen über 45 Jahren die ich jetzt Auto fahre keine brenzligen Situationen erlebt die man mit einem E-Auto besser hätte lösen können. Vorausschauendes Fahren und Aufmerksamkeit scheinen daher eher nicht gerade Deine Stärke zu sein. Du bist eher der Typ der meint dass das Auto es schon richten wird. Vielleicht sind für Dich dann diese ganzen Assistenzsysteme und elektronischen Helferlein wirklich die bessere Wahl. Ich komme ohne den ganzen Käse wunderbar zurecht, ob in einem 34 PS Verbrenner, LKW oder dem Moped. Damit war es das jetzt auch für mich.
1
Was interessiert denn der letzte Halter? Der hat das Auto evtl. verkauft und der Käufer hat das Auto dann weiterverkauft etc., vielleicht gar an einen Käufer im Ausland.
1
Ein kleiner mechanischer Schalter am Schlüssel der das Funksignal sofort abschaltet wäre wohl eine viel zu einfache Lösung oder?
1
Es wäre nett gewesen wenn man in dem Bericht auch einmal darauf hingewiesen hätte das an allen genannten Unfällen die jeweiligen Autofahrer die Alleinschuld trugen weil sie das Rotlicht missachtet haben. Aber heute muss ja alles so gestaltet werden das auch der dümmste Mensch vor der eigenen Dummheit geschützt wird. Sollen wir demnächst auch auf Strassenkreuzungen Schranken aufstellen damit diese Idioten daran gehindert werden bei Rot zu fahren?
1
Der Fortschritt wäre gut wenn er denn fehlerfrei funktionieren würde. Das tut er aber oft nicht. Stattdessen werden immer mehr Funktionen auf den Touchscreen verlagert und wegen jedem Furz piept und blinkt es irgendwo. Das lenkt nur gewaltig vom Fahren ab.
1
Die Reflexe, Seh- und Hörvermögen wohl auch. Aber was ist mit der erhöhten Risikobereitschaft der jungen Fahrer? Was ist mit der Unerfahrenheit? Natürlich gibt es auc verantwortungsvolle junge Fahrer, genauso gibt es alte Menschen die noch sehr gut fahren. Allein am Alter lässt sich das nicht festmachen.
1
@PiratePanky Deshalb habe ich ja geschrieben das man es am Alter nicht festmachen kann. Letztlich sollte man sich immer über die aktuellen Verkehrsregeln informieren, egal wie lange man den Führerschein hat. Erfahrung hilft aber deutlich beim Fahren um Situationen, Abstände und Bremswege abschätzen zu können.
1
@str34mln3r Keine Ahnung wo Du lebst, aber letztlich auch egal. Ich werde nicht beherrscht, bin aber dankbar hier geboren worden zu sein. Diese Meckerei über die Deutschen geht mir auf den Zünder. In welchem anderen Land hat man eine gute soziale Absicherung, eine gute Gesundheitsversorgung, kann seine Meinung frei von Repressalien äussern und hat freie Wahlen? Da muss man ja bereits in anderen Ländern der EU starke Abstriche machen.
1
Previous
1
Next
...
All