General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
schreibhecht
SWR Doku
comments
Comments by "schreibhecht" (@schreibhecht) on "SWR Doku" channel.
Previous
2
Next
...
All
Es gibt ein Video wenn man von einem Auto überholt wird. Da fährt ein Motorrad /300/, geht nicht weiter und da kommt ein Audi und überholt :-))
2
@barbaradurr4170 Ja und man könnte das auch in Deutschland machen. Am Straßenrand macht es bei Nebel vielleicht sogar die Sicht besser. Und im Wald könnte das Wasser den Wald gießen. Im Gebirge könnte man das Wasser in ein Gletscherbach leiten.
2
Wofür braucht der das Wasser. Bisher hat das noch niemand erklärt.
2
Der Käfer wohnt im stehenden Baum und da kommen welche die Legen den Baum um und legen ihn etwas weiter hin. Das liegt keine Logik drin.
2
Ich finde es immer seltsam das sie nebeneinander fahren. Zivilisten dürfen das bestimmt nicht.
2
Ja und wegen der Marktwirtschaft wird es so ein Verbot nicht geben. Aber bei uns werden Kartoffeln lange gelagert oder Äpfel. Wo ist da der Unterschied außer der Session zu kaufen? Ist der Energieaufwand in DEutschland besser? Die im Ausland sollten das produzieren was das Volk dort selber essen würde. Wenn wir es essen pinkeln wir ihr Wasser und dort wo es herkommt wird das Wasser immer weniger. Wer das nicht versteht ist blöd.
2
Ich war letztens in einem Kurort und da gab es viele leer stehende Geschäfte. Früher konnte man da auch Sonntags konsumieren und spazieren gehen. Die Zeit wird vorbei sein.
2
@thiemokellner1893 Widderpumpen können leise sein, wenn man sie optimiert konstruiert, es gibt gute Beispiele von laufenden in Youtube-filmchen. Es gibt sie auch als Kunstoffrohr. Die Fließgeschwindigkeit könnte man mit Wasseranhebung erreichen. Man könnte das zum Beispiel auch mit der Kapilar-Wirkung versuchen wo in einem dünnen Schlauch die Wassersäule steigt. Es wäre also mit Experimenten möglich es zu versuchen. Und eine Widderpumpe könnte man in einem kleinen Pumpen großen Raum kapseln.
2
Ich sah ein Bericht über New York und da ziehen viele weg, weil die Geschäfte immer weniger werden.
2
So viel Betroffenheit in einer viel zu Egoistischen Gesellschaft sieht unehrlich aus. Mieten viel zu teuer. Niedriglohn, moderne Sklaven. Armut und Unzufriedenheit bringt Frust. Wir leben in einer kranken Gesellschaft.
2
Die Polizei kommt aus dem Volk. Wenn das Volk schlecht ist, wird es auch die Polizei sein. Es fehlt der Respekt. Und wenn es /18/ Jährige Täter gibt, dann war die Erziehung schlecht.
2
Wenn sich ein Gletscherseen bildet würde ich vorher Röhre mit extrem vielen Löchern in die Grube werfen. Wenn Geröll die Grube verschließt, dann fließt vielleicht Wasser übers Rohr ab.
2
@justinziegler4195 Deshalb sollte man nicht erst anfangen wenn der Fluß groß ist. Ich nenne es Öltanker. Jeder Dorfbach könnte vor dem Dorf und hinter dem Dorf ein Öltanker großes Becken haben. Wenn das jedes Dorf hat dann bekäme das Zehnte Dorf weniger Wasser ab. Aber heute sieht man sehr viel Rohre die in dem Bach enden. Da wird das Wasser vom Dach direkt in den Bach geleitet. Und wer soll das zahlen? Die Städte hatten Dreizig Jahre Zeit oder länger. In jedem Jahr könnte man etwas bauen.
1
@MrMarkus222222 Ich nenne es Elefantenzaun. Häuder könnten um das Grundstück stabile Zäune haben die Autos und Bäume daran hindern an die Hauswand zu klopfen. Es gibt ein Video da sieht man vorher und nachher gleichzeitig. Man sieht alle Bäume weg. Wohin? Weggeschwommen und die klopfen gegen alles.
1
@nofarmersnofood2473 Man könnte ein Käfig ausenherum bauen.
1
@MrMarkus222222 Bückenpfeiler ohne Brücke davor. Oder ein Käfig 10 x 10 x 10 Meter davor stellen und wenn das Wasser kommt, dann verstopft das Treibgut nicht die Unterführung.
1
@nofarmersnofood2473 Wichtig wäre das möglichst wenig an die Mauer klopfen kann.
1
@MrMarkus222222 Angenommen jetzt sind /50/ Brücken kaputt. Später wären vielleicht nur /30/ zerstört und vielleicht wird das Hochwasser nocht so hoch.
1
@MrMarkus222222 Deshalb könnte man anfangen mit der doppelten Sicherheit. Wenn man guckt sah man vorher nur den Brückenpfeiler, /kein/ Schutz außenherum. Man müßte also etwas zum Schutz bauen.
1
@justinziegler4195 Die Statt ist angenommen /400/ Jahre alt, man hätte /400/ Jahre Zeit gehabt. Und man muß nicht alles sofort bauen. Man könnte genauso Brückenpfeiler ohne Brücke bauen und hätte /100/ oder /150 Jahre Zeit. Es fängt klein an. Ich nenne es Öltanker. Hätte man Becken vor der Stadt und hinter der Stadt, dann könnte leere Becken voll laufen und würde der Flut Wasser nehmen. dann hätte man bei Zehn Städten Zwanzig Öltanker die der Flut Wasser nehmen würden. Aber heute baut jeder Deiche an Ufer und Hochwasser Wasser flutet eine Stadt nach der anderen.
1
@MrMarkus222222 Deshalb sollte man versuchen das Wasser weiter fließen könnte. Brückenpfeiler ohne Brücke vor der Brücke würde Treibgut sammeln, aber die Brückenpfeiler würden nicht verstopfen.
1
@MrMarkus222222 Treibgut würde sich sammeln, aber das Wasser würde abfließen. Die Brücke soll nicht stabiler werden, nur die Kraft des Wasser soll dadurch geringer werden. Genause links und rechts vor der Brücke Wie auds dem Mittelalter Käfige 10 x 10 x 10 Meter. Wasser würde abfließen, aber treibgut würde den Brückenbogen weniger verstopfen.
1
@justinziegler4195 Wenn man /50/ Jahre auf eine Flut wartet, hätte man Zeit jedes Jahr immer etwas zu bauen. Statt einmal Milliarden dann Millionen jedes Jahr. Und kleine Bäche sind einfacher zu kontrollieren, aber große Flüsse sind zu stark und fast nicht zu kontrollieren.
1
@MrMarkus222222 Bückenpfeiler ohne Brücke wprden Treibgut abfangen und das Wasser lief weiter. Genauso Gitterstäbe von Gefänissen aus dem Mittelalter.ö Ein Käfig vor der Brücke links und rechts. 10 x 10 x10 hohen Gitterkäfig.
1
@MrMarkus222222 Die Konstuktion mit Brückenbogen ist offenbar eine ungündtige. Und Wasser übt den Tonnendruck aus mit Treibgut. Deshalb könnte weniger Wasser den Schaden verkleinern.
1
Und die Industrie will das man elektro-auto fährt und Wasser verdunstet. Wur essen Salz und Wasser verdunstet. Wenn Du nur den Golfplatz siehst ist das falsch. Viele trinken getränke und kein Leitungswasser und nehmen anderen auch das Wasser weg. Wir sind also alle etwas assozial, nicht nur Golfspieler.
1
Genau - das wäre ein Anfang.
1
@horstkeller4690 Man müß solches Treibgut sammeln. Es in Käfigen sammeln und das Wasser flüßt heraus. Brücken schützen, damit nichts an die Brücke schlagen kann. Häuser schützen mit Elefantenzäunen am Grundstück. Und am Haus eine Zwischenwand. Man sollte überlegen ob man an beiden Ufern einer Stadt baut oder lieber nur auf einem, aber dafür höher. Man sollte überlegen ob man Tunnel baut und quer zum Fluß. Wenn man dann eine Röhre hätte 5 Meter im Durchmesser und 20 Meter tief, dann könnte sich Wasser darin stauen. Wenn man dann ein Ufer hätte mit /100/ Röhren hätte man ein kleines Überschwemmungsgebiet. Hätte vielleicht eine Schutzwand. Und hätte eine Erhöhung um sich selbst in Sicherheit zu bringen = vielleicht zu überleben. Man könnte eine Art ,,Irrgarten-Elemente'' locker ans Ufer stellen und dann Erde drüber schütten. Statt jetzt nagt das Wasser am Ufer und nimmt das Ufer mit. Mit den Elementen würde das Wasser bis zum Schiffsstahl kommen und hätte eine stabile Befestigung, wie ne Spundwand, nur eben ohne Elemente in den Boden zu rammen.
1
Es gibt zu viele die zu primitiv sind. Der Feuerwehrmann in Bayern. Oder an Bahnhöfen wo sie auf dem Kopf rumgetreten haben. Die Strafen müßen höher werden. Wer über rot fährt und wer klaut.
1
Die Leute brauchen oft Arbeitsplätze. So lange man nicht andere Arbeitsplätze schafft, so lange wird die Natur zerstört.
1
Das Schlimme ist wenn Gletscher weg wären.. Es gibt die Idee Wasser hochzupumpen um oben das Wasser gefrieren zu lassen. Gletscher könnten wachsen und weisser werden. Ich habe die Idee an einem Gletscher die tiefen Löcher zu sprengen, damit sie verstopfen. Man kann da wo es Nebel gibt den Nebel mit Netzen ernten. Wasser würde versickern und den Wald giessen.
1
Vermutlich schwankt der Markt für Alltagsautos viel mehr. Aktien-Gesellschaften wollen ständiges Wachstum und der kleine Mann kauft öfters zögerlich. Mercedes hat über Zwanzig Jahre gerostet. Ihnen war der Endkunde völlig egal. Und einer mit Maybach wird nicht in einem Internet-Forum jammern. Kritik bleibt verborgen.
1
@Hefeteigware Nein, wir haben ewigen Kreislauf. Es wurde im Laufen Millionen Jahre sogar mehr.
1
@wakeupglowup9712 Es gibt sogar Gebiete da wurde das Land geflutet. Das heißt es ändert sich ständig etwas. Wir finden hoch gelegen versteinerte Tiere. Deshalb verstehen manche nicht das Klimawandel ständig stattfindet. Heute bohren viele Brunnen und das Grundwasser ist tiefer und die Erde oben trockner. Die einen graben den anderen das Wasser ab.
1
@sternenglanz2021 Das ist ein allgemeiner Witz. Den sollte man kennen.
1
Als Alkohol-Sprit fährt doch der Santana in Brasilien. In Deutschland hat man viele Zuckerwerke geschlossen. Man hätte in Deutschland Ethanol herstellen können. Das einige blöde ist die unsichtbare Flamme. Aber Zuckerwerrke schließen war ein Fehler.
1
Es gibt den der regelmäßig mit dem Fahrrad durchs Tal fährt. ,,Ein Tag Ahrtal''. Unjd einer fuhr mal und zeigt in einen Video mit Zwei Filmstreifen, vorher und nachher. Und ein Video wo man die ganze Zeit vorher den Zug sieht der da fuhr. Eine schöne Gegend vorher.
1
@user-gs8nv7lf2g Es geht darum das es mehr regnen würde. Und wenn es versickert bleibt es im Boden.
1
Kalb Fleisch ist teuer. Kälber sind nichts wert? Aber in frernen Land werden sie exportiert. Wenn beim Stierkampf im Bericht ein Stier ein Mensch getötet hatte, habe ich mich immer gefreut. Das Tier konnte sich rächen.
1
Es gibt ein Video da läßt eine mit dem Bagger Tümpel ausbaggern. Nun Wasserpfützen haben manchmal sehr viele Mückenlarven. Die Tümpel müßte also leer versickern. Wir haben Algen auf dem See wissen aber von Wirbelstürmen das warmes Wasser Wirbelstürme verursacht. Wir könnten unsere Seen im Sommer etwas umwälzen. Manche kennen die Aquarium-Staubsauger die mit Luft Wasser fördern. Man könnte damit einige Wochen See Wasser umwälzen damit das Wasser kälter wäre und weniger Algen wachsen.
1
Tafeln sind der reine Luxus. Wieviel werden zu Hause was wegwerfen? Tafeln müßten Eintopf kochen und Obstsalat. Dann würden Leute was essen. Aber Tüten voll vergeben ist Luxus. Deshalb Essen zubereiten. Sowas gabs früher auch schon.
1
Die Frage ist warum einer ins Traumhaus zieht, aber nicht sieht das der Fluß fast auf gleicher Höhe fließt wie sein Grundstück hoch ist.
1
Es gibt Leute die zerlegen ein Auto komplett und bauen es komplett wieder auf. Heute muß man und soll alles neu kaufen, aber das ist blöd. Wenn einer Zehn Autos hätte und alle wären gleich könnte man daraus ein zusamm basteln. Selbst Lehrlinge könnten das unter Aufsicht machen. Eine Werkstatt könnte aus mehreren beschädigten ein ganzen zusammenbauen.
1
Heute denkt doch kaum noch jemand an die Tankstelle. Aber sie zeigt wie wichtig grenzen sind. Aber beim Müll neben den Mülleimer werfen oder Müll aus dem Autofenster werfen, da sieht man das viele nur an sich denken. Es ist /kein/ Masken-Problem - es ist ein massives Gesellschaftsproblem. Wie könnte man das ändern? Die Frauen könnten die Gesellschaft ändern. Die frechen bekommen mehrere Frauen gleichzeitig. Alle anderen sind ihne langweilig. Würden die Frauen mehr Charakter fordern würde die Gesellschaft besser. Wenn die frechen dann Kinder haben werden die Kinder auch frech und so wird eine ganze Gesellschaft frech.
1
Das geht nur weltweit.
1
@Gathered_Nest_Baby_Sanctuary Als die Schwarzen die Farm zurück eroberten ist auch bestimmt 20 oder 15 Jahre her. ES gibt ein Video da baut einer Tabak an und beklagt sich das seine Ernetehelfer die Tabakblätter grün ernten. Sie hätten aber gelb sein sollen. Er erzählt das er früher bei einem weissen Farmer arbeitete und er nun die Farm leitet. In einem anderen Film sagten sie das damals einige weisse Farmer getötet wurden.
1
Ja, aber nur die ganz leisen im Garten.
1
es gibt Erdbeeren die wachsen als Strauch. Bei Youtube gibt es welche die bestäuben ihre Tomatenpflanzen selbst mit dem Pinsel und ernten viel mehr. Und in der Wohnung würde ich lieber Gemüse beim wachsen zu sehen als ner Blume. Einem Blumenkohl zum Beispiel.
1
@letsvidios Leute schrieben sie pinseln :-)
1
Ich hatte Sechs Jahre eine alte C-Klasse. Ich hatte viel Sitzplatz. Die Wasserpumpe war kaputt und das Getriebe, innen die Ölpumpe vom 4 Gang-Automatik-Getriebe. Aber meiner hatte viel Rost. Ich hätte den Rost gern gesandstrahlt und dann die Stellen nur grundiert. Schämen für so viel Rost muß sich Mercedes schämen, ich nicht. Manche gleicher Baureihe rosten nicht. Als wenn die rostigen alle Montagsautos wären.
1
Previous
2
Next
...
All