General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
schreibhecht
NDR Doku
comments
Comments by "schreibhecht" (@schreibhecht) on "NDR Doku" channel.
Previous
2
Next
...
All
Man sieht das viel zu oft - Kleinkroiminelle werden oft geduzt.
2
Offne Kühlschränke. Teuere Produkte. Schön das es funktioniert.
1
Manchmal ist es gut wenn man ,,Trockenübungen'' macht. Wie beim Auto. Wenn man im Stand die Gänge schaltet weiß man wo die Gänge liegen. Und mal den Schaltknüppel angucken wie man den Rückwärtsgang einlegen muß.
1
Ich frage mich auch was wäre man Kocht Holz vorher? Es ist Harz drin. Wäre sowas vorher draußen würde es vielleicht weniger rauchen? Man würde mit Holz kochen und trocknen. Oder man gefrier trocknet Lebensmittel. Was wäre man trocknet Holz so. Wäre Holz mit Null Feuchtigkeit möglich?
1
Wenn zum Beispiel am Rhein oder Mosel Hochwasser herrscht, dann muß man überlegen ob man nicht Tunnel baut um dann Gebiete hinter dem Berg überfluten kann. Genauso kann man Becken bauen und mit dem Wasserdruck von Hochwaser füllen und im Boden bzw tief an den Seitenwänden kleine Löcher (arm dick) dann staut sich das Wasser und kann von selbst abfließen. Ich nenne es Öltanker-Becken. So ein Volumen wie ein Öltanker vor und hinter dem Dorf. Mit Schräge damit Tiere drin nicht sterben, wenn sie mal reinfallen. Würde jedes Dorf Wasser sammeln, dann hätte das Zehnte Dorf das Hochwasser nicht. Große Flüsse würden entlastet, weil Wasser den Fluß nicht überlasten würde.
1
Viele Technische Vortschritte werden vermutlich zufällig gefunden. Sonst hätte man heute ein anderen Akku. Mercedes baute mal ein BENZIN Selbstzünder. Und nun viele Jahrzehnte danach hat es Mazda gemacht und verkauft den Motor. Es liegen oft Jahrzehnte zwischen Entwicklungen. Und nun sollte das so schnell gehen mit einem sauberen Diesel? Sie hatten es geschafft mit dem SCR-Kat und nun? Ein VW Chef meinte mal mit den Verbrennern verdienen sie /kein/ Geld. Nun können sie sich mit den Elektroautos reich sparen. Weniger Teile und maßig Leute entlassen. Und weil sie Elektroautos bauen lenken sie von ihrem Versagen nur ab.
1
@hhkcars Ich denke man wußte das man die Grenzwerte nie erreichen kann. Vielleicht sind sie Teil des Verbrenner Verbots das man sagen kann man hatte /keine/ andere Wahl.. Und wenn man VW bestrafen würde, würde man sich über ungelegte Eier aufregen.
1
Gewehre mit Schalldämpfer gibts in Schweden.
1
Wenn man Schiffe nicht doppelwandig baut und Passagier-Schiff nicht doppelwandig, dann ist das alles kalkuliert.
1
Der in den ersten Sekunden hätte sich mal den Bohrer angucken sollen, der hätte stumpf sein können. Und etwas mehr Drehzahl wäre besser, statt mit ner Akku-Bohrmschine :-)) Und was das für Material sein könnte? Häh? Was ist mit dem Bohrmehl was da lag? Er hätte ja mal daran riechen können, Holz hätte er riechen können.
1
Ich trinke Tee kalt. Ich hänge Zehn Beutel in ein Liter Wasser und lasse es kalt ziehen. Ich habe ein Zeitungsartikel ausgeschnitten da steht von Tee könnte man Salomellen bekommen. aber wie das passieren könnte weiß ich nicht. Aber kalt und Zehn Beutel schmeckt es wie Saft. Es gibt Tee da steht drauf kalt und warm genießbar. Wir haben früher auch Ruhrei auf Bror gegessen mit Messer und Gabel. Und mit der Mikrowelle und Tasse wird Rührei rund fürs Brötchen.
1
Heute gibts Leute die heizen mit Sand. Das heißt ein Grill basteln mit Sandwand und das Feuer wäre aus und würde wärmen. Heute gibts Leute die versenken im Boden ein Turm und kühlen ihre Getränke. Ich habe die Idee mit Schatten zu kühlen. Ein Luftrohr durch den Boden führen und man könnte kühlen. Heute gibts viele Ideen ohne Energie was zu erreichen.
1
Der lebt von Luft und Liebe, da geht’s nie ums bezahlen :-)) Schön wenn jeder vertrauen kann und die Leute zahlen.
1
Jedes Hochwasser zeigt wo Wasser sich sammelt. Schon hunderte von Jahren. Entweder man baut das Wasser niedriger oder Häuser auf Hügeln. Wenn man sieht was der Monsum-Regen anrichtet, dann müßten Leute Dort ihre Felder als Hoochbeet anlegen um die Ernte zu sichern und Grundstücke höher legen. In Deutschland ist viel Hochwsser braun. Der Bauer kann mit einer Maschine Gruben buddeln und hätte so Vertiefungen. Er sammelt Steine und könnte Metallkörbe damit füllen und hätte eine Wasserstaumauer. Häuder könnten die Regenfallrohre einmal ums Haus führen und hätte dann Stauraum. Bevor es in den Boden geht könnte man das Rohr um die Hälfte verengen und hätte so das Wasser sich stauen würde. Es würde dann weniger abfließen in einer längeren Zeit. Kann man das Rohr nicht um das Haus herum führen, dann einige Male hin und her an der Hauswand. Wenn man das nicht will oder kann, dann einige Wassertonnen mit kleinerem Ablauf. Das Würde die Abwasserrohre nicht überlasten und weniger Wasser käme aus den Gullideckeln gesprudelt.
1
Mit Holz wird nur jemand sparen können der das Holz billig bekommt. Aber ich als Zuseher staune immer was Holz für Arbeit macht. Sparten geht zwar heute Hydraulisch, aber was da vorher für Energie reingesteckt wird. Und manche sind schon gestorben, weil sie einen Grill im Haus gestellt hatten. Ein Feuer kann im Ofen auch den Erstickungstod bedeuten, wenn man was falsch macht. Und Holz muß man stapeln. Fehlt noch der Stapel könnte umfallen und ein Kind töten und man braucht zur Unfallverhütung einen Käfig. Ist nur ne Frage der Zeit bis das einer vorschreiben würde. holz wird manchmal geklaut Früher sollten Leute mit Holz heizen und nun sagt die Politik es wäre zu dreckig. Es braucht einen Metallstab mit Strom im Kamin, nennt sich ionisieren. Kostet etwa /1200/ Euro die Anschaffung. Damit kann man mit Strom Schwebteilchen beeinflußen und ,,filtern''. Ein Schornstein raucht dann nicht mehr sichtbar. Man soll nur alles kaufen und am ende ist man nicht zu frieden.
1
Ja auch bei Eigentumswohnungen. Was man auch nicht vergessen sollte ist ein sicherer Job.
1
Um das Image zu verbessern würde ich Drone immer ohne h schreiben. Dronen könnte man Terrorangriffe nutzen. Es gibt Filme da fliegen solche etwas größeren Dronen mit echten Maschinengewehr. Aber Dronen sollten trotzdem alleine fliegen können. Sie könnten Inseln verbinden. Sie könnten Berghütten anfliegen um zu liefern. Sie können billiger Fotos machen. Interessant werden Lufttaxis wo Menschen drin sitzen.
1
Viele sagen die Biogas-Kraftwerke bieten zu viel Geld und viele Bauern können sich das Land dann nicht mehr leisten.
1
Wenn der Wind und der Mond Wasser vor sich herschiebt, weiß nie ob es die Normalität ist. Man kann immer sagen es wäre die Katastrophe.
1
Kaum will man Tierleben schützen, da tötet man Insekten.
1
Meine Idee und Frage ist: Warum muß ein Geschäft alles auf Vorrat haben? Man könnte was kaufen und holt es sich ab oder es wird zugeschickt, Aber ein Geschäft hat /30/ Töpfe. Dann sind /29/ totes Kapital. In der Woche werden Drei Töpfe verkauft und /27/ sind totes Kapital. Wenn der Topf nicht gekauft wird sind /30/ Töpfe totes Kapital. Das zu kalkulieren kostet viel Geld. Deshalb sollte man den _Verkauf überdenken. Ich habe auch die Idee das man mit dem gleichen Personal Drei Geschäfte haben kann. Mo Die Töpfe. Im Anderen Geschäft Mi Do Gummibärchen. Fr Sa was anderes - Büroartikel. Man hätte mehr Kunden an einem Tag und das Personal wäre ausgelastet.
1
Wenn mehrere Personen in einer Wohnung wohnen, dann wird die Miete geringfügig höher. Ich weiß nicht ob Mietbewohner verwandt sein müssten. Aber etwas mehr zahlen und sich die Ausgaben teilen wäre einfacher. . Man knutscht sich bei der Besichtigung, auch Männer und Frauen und zieht gemeinsam ein. Oder verwndt. Weil WG Zimmer sind viel zu teuer. Da will sich einer bereichern. Von ,,Selbstkostenpreis'' sieht man da nix. Der Name für die Nicht WG wäre dann ..Nimm Zwei'' :-))))) Klassenkammeraden würden zehn Jahre zusammen leben. Wohnraum würde entlastet. In /40/ Jahren sind viele alte tot. Man muß halt die Zeit der Überalterung überbrücken. Jetzt haben wir zu wenig und in /50/ Jahren viel zu viel. Deshalb braucht es jetzt Ideen. Für Studenten Wohncontainer im Parkhaus und dann wenn es mehr leere Wohnungen gibt könnte man das Parkhaus für Autos nutzen. Aber Parkhaus und Wohnhaus getrennt würde später in /40/ Jahren ein Überangebot an Wohnungen schaffen. Eine Lagerhalle. bauen und Schiffskabinen-Module oder Wohncontainer mit Hanf-Dämmstoff statt Glaswolle. Dann hat man Wohnraum und wird der nicht benötige eine Lagerhalle. Eine Zwei-Gebäude-Nutzung hätte sehr viel Vorteile statt beides getrennt zu bauien. Aber so eine Doppelnutzung gibts noch nicht.
1
Und da gibt den Borkenkäfer nicht?
1
Doch, wir exportieren dann.
1
Es gibt Drahtgitter, nennt sich Armierung. Man könnte die Gitter auf den Boden legen. Wer man nach Pik und Falle sucht findet eine Drahtzaunfalle. 30 Wildschweine wurden da gefangen. Ich würde noch weiter gehen. Ich würde das Schafe Achillessehne versprühen mit Zucker damit es überall haftet. Also Wasser mit Chilli und Zuckerwasser mischen. Wenn es dem Schwein beim Menschen nicht schmeckt kommt es nicht zum Menschen. Ich würde das mit dem Chillie auch mit Heuschrecken in Amerika versuchen.
1
In Australien sieht man was der Mensch anrichtet. Es gibt giftige Frösche. Es gibt Kaninchen unw. Der Mensch jagt Ratten. Wenn sie aus der Kloschüssel in der Wohnung vor Deimem Bett warten. Die Schweine verbreiten eine Seuche für die es kein Gegenmittel gibt. Ist wie bei Ebola wo sie innerlich verbluten. Man sollte sich auch was neues überlegegen. Schweine erzählen ihren Freunden alles. Und so sollte nicht ein Jäger da sitzen sonder gleich 5 oder 10. Dann wird gleich das ganze Rudel erschossen und die Schweine können ihren Kumpels nichts mehr erzählen. In manchen Städten gibts sprechende Mülleimer, man könnte sie für Wildschweine nehmen und eine Drucklufthupe verwenden. Man könnte wie an der DDR-Grenze eine Selbstschußanlage nehmen die statt schießt Pfefferspray versprüht oder verdünnte Schillipaste. Man könnte Bretter ganz schräg stellen und eine Art Grube bilden. Die Rampen dann mit Seife beschmieren. Schweine kommen rein, aber nicht mehr raus. Man könnte Englische Jagthunde leihen und Schweine wie in Afrika dann die Schweine in eine Art Trichter treiben. Die Polizei könnte mit Polenböller die Schweine von den Menschen vertreiben damit die Menschen sie nicht mehr füttern. Vielleicht bekommen Schweine von Rizinusöl auch Dünnschiß und so könnte man sie beim Maisfeld mit Rizinusöl besprühen und so bekommen sie Dünnschiß und sehen das als unangenehme Erfahrung und kommen nicht mehr zu diesem Mailsfeld oder zum Golfplatz.
1
Heute gibts Erbsen-Wurst. Erbsen könnten hier wachsen.
1
Ich habe die Idee diese Stern-Holzspalter doppelt auszulegen. Hydraulikzylinder fährt vor, aber gleichzeizig auch zurück. Würde man die Vor und Rückbewegung nutzen könnte man doppelt so viel Brennholz spalten. Wie bei der Dampfmaschine damals. Die Dampflok war langsam. Dann kam einer auf die Idee beide Richtungen zu nutzen und die Dampfmaschine wurde schneller. Vielleicht ginge das mit 2 Sägen und einer Wippe. Einmal Hydraulik, aber doppelt so viel spalten. Vielleicht spart man die Pausen. ständig nur hin und her hin und her. Könnte doppelt oder drei mal mehr spalten. So eine Hydraulik habe ich bisher noch nicht gesehen bei Holzspaltern
1
Für Entstehungsbrand könnte man Düsen oder Rasensprenger im Zimmer haben. Und ein Gartenschlauch auf Rolle könnte auf jeder Etage sein. Und wenn der Adventskranz brennt hätte man mehr Wasser als Eimer zu schleppen. Bei Waldbränden sieht man Funkenflug. Den könnte man mit Rasensprengern auf dem Dach an der Ausbreitung behindern.
1
Es sind die Mieten zu hoch, deshalb pendeln zu viel.
1
Ich würde auch mal versuchen ein Elektrozaun zusätzlich legen.
1
Es gibt sogar Fahrräder ohne Bremsen und da fragt man sich wie blöd Leute nur sein können.
1
Ich habe Bluetooth im Auto. Ist zwar gut, aber es lenkt mich trotzdem ab. Ich finde die Anrufliste gut und man ruft dann einfach zurück. Was nur nie gesagt wird darf man stehen und telefonieren? Muß der Motor aus sein? Darf man nicht hinter dem Lenkrad sitzen, wenn man steht? Was heißt Handy am Steuer, das wird niemals erklärt.
1
Es gibt so Joghurt Becher, flauch 500g und ein extrem stabiler Deckel durchsichtig. Ich hatte Frischhaltedosen, aber die sind zu dicht, es schimmelt innerhalb Zwei Tage komplett grün, wenn ich belegte Brote reinlegte. Ich will die Joghuer-Schalen wal für Haferflocken und anders probieren, weil der nicht so dicht hält der Deckel.
1
In der Stellungnahme ist nichts von der Partei erwähnt. Als hat der von der Partei nix verstanden. Das ist ähnlich wie mit denen von der Modelleisenbahn in Hambvurg. Seitdem die über alle Themen reden gucke ich sie nicht mehr. Oder Werbung von Youtubern. Die von Youtube ist schon viel zu viel. Ich gucke kein Fernsehn mehr. Ein Blockbaster wird dann zu einem Drei Stunden Film. Bei Youtube besuchen sich Youtuber gegenseitig. Da wird ein Film zum Film gemacht nur um ein Film zu machen, Einer reagiert auf Arte Berichte. Die Unterhaltung wird immer blöder. Youtube geht kaputt. Ich will ein Thema sehen und mehr nicht. Und eine Partei hat in einem Film bichts zu suchen, weil man sie da nicht erwartet hätte.
1
Sowas kann immer wieder passieren. Die Frage ist ob man Technik nutzt es zu mildern. Elektrische Heizdrähte oder eine Wärmepumpe neben der Straße. Ein Erdspieß mit Metallplatte unter der Teerdecke transportiert vielleicht die Wärme nach oben und hält die Teerdecke vielleicht am Gefrierpunkt?
1
Man mit Handtasche :-)) Aber mit Stallhäsin echt cool :-))
1
Jeder nimmt sein Thema und nutzt es für seine Interessen. Man muß sich also immer fragen was der Zweck eines Berichts sein könnte. Wo sind die Städte, wo sich viele Wände erwärmen und die Luft dadurch wärmer wird? Was würde passieren wenn wir Puderzucker über dem Gletscher verteilen, der Gletscher würde wieder weiss. Wenn Wasser tief fällt und das Wasser unten abfließt. Was würde passieren wenn wir die Löcher sprengen und verstopfen? Wasser würde oben abfließen, aber würde der Gletscher langsamer? Wir jammern lieber, statt ein Gletscher zum Testen zu opfern. Wir wollen das Wetter beeinflußen. Jetzt wäre es Zeit zu testen in ein Wetterballon Pulver zu machen ob sich an Zimtpulver oder Pfefferpulver Regentropfen sammeln. Zwei Monate 500 Gramm Pulver in ein Wetterballon tun und warten ob sich was verändert. Wir labern darüber vermutlich noch /300/ Jahre.
1
Wir werfen zu viel weg. Altes Brot könnte man klein schneiden, weil wenn es hart ist geht das schlechter. Jeder Bäcker könnte es verkaufen und man macht es in die Suppe oder macht Frikadellen damit. Aber lieber wegwerfen und jammern.
1
Ich habe die Idee die Werbemasten neben der Autobahn zu nutzen. Man könnte die Werbetafeln bis runtern bauen und darauf dann Solarzellen. Dann würde man in die Höhe bauen, statt in die Breite.
1
Ja überall - bundesweit. @jxni2540
1
@jxni2540 Und viele Werbetürme stehen schon.
1
Ich war mal in Bonn und vorm Rathhaus stand ein Weihnachtsbaum mit runden Glühbirnen. Im Baum sah ma Vögel nicht, aber da zwitscherten bestimmt Hundert drin :-)) Ich denke sie haben sich da gewärmt und getroffen um sich zu unterhalten. Wie die Raben/Krähen die überall gemeinsam über der Stadt fliegen, sie unterhalten sich da auch.
1
Ich guckte mir mal ne Wohnung an und da sagte einer ein Paar hätte zusammen /10.000/ Euro.
1
Brot kann man in einer Suppe einweichen der Bäcker sollte nix wegwerfen. Wenn andere Lehmplätzchen essen, gehts uns immer noch viel zu gut. Deshalb könnte man parallel auch Essen für andere kochen.
1
Heute kann man mit Wärme kühlen. Das wurde nicht erwähnt. Man könnte Strom in der Garage speichern und mit Solarzellen Strom erzeugen - eine Wärmepumpe würde dann ,,billiger''. Wärmepumpen wollen Leute nicht wo draußen ein Lüfter läuft. Es gibt andere Möglichkeiten den etwa /10/ Grad Unterschied zu nutzen. Schläuche mit Flüssigkeit etwas weniger Tief im Boden verlegt. Rohre im Garten. Rohre die aussehen wie ein Zaun. usw.
1
Heute gibts /20/ iger Geschwindigkeitszonen. Da werde ich niemals mit dem Auto fahren und ich werde da niemals laufen. Niemals. Weil da wird geblitzt werden. /20/ zu fahren ist anstrengend. Parkhäuser kosten /4/ € die Stunde. Essen gehen ist zu teuer. Ich kenne ein Lokal. Pommes, Bürger Getränk so viel man will /25/ Euro. Ein mal Schnitzel mit Spinat und Getränk /30/ Euro. Das ist zu teuer um mal bummeln zu gehen und um spontan zu kaufen. Ich beobachte eine Doppel Induktions-Kochplatte. Um die /40/ Euro. Dann bei black Fridax /40/ Euro. Ich schwöre. Einkaufen ist unattraktiver geworden. Ich kenne ein sehr großes Einkaufszentrum. Manchmal sind die Parkplätze auffällig leer. Ich habe die Kaufzurückhaltung schon öfters sehen können.
1
Die Frage ist der Preis. Wenn der Preis zu hoch ist machen das die Kunden nicht mit. Rewe hat so eine Abholstation im Markt. Sowas könnte in der Dorf Mitte stehen und Leute holen es da ab. Heute frage ich mich warum müssen Leute Brötchen morgens essen und am Wochenende? Wenn sie es Abends essen müßte der Bäcker nicht so früh aufstehen.
1
So Blüheiesen haben oft Schilder wo dann drauf steht Insektenwiese. ,
1
Die Frage ist wie Banken zukünftig Kredite vergeben. Da werden Neugründungen vermutlich viel schwieriger werden.
1
Previous
2
Next
...
All