General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
schreibhecht
NDR Doku
comments
Comments by "schreibhecht" (@schreibhecht) on "NDR Doku" channel.
Previous
5
Next
...
All
Vorher habe ich Autoplay genutzt un bin dann gut eingeschlafen. Aber das zeigt viel zu oft Wiederholungen. Ich werde es bald nicht mehr nutzen.
1
Die Elefanten freuen sich im Zoo und kleine Kinder freuen sich auch.
1
Und wo sind im Bericht die Wassersäcke für Bäume. Darüber wurde nicht berichtet.
1
Ich gucke YT mit Autoplay. Ich muß dann ständig NDR Dolus sehen. Da gehts nur um Norddeutschland. Wie die Baxern die nur Bayern kennen. das nervt mich sehr.
1
@hansopel782 washeißt m N n? Nun wenn man fr+üher nur Drei Programme hatte odser scfhlecht Programme über Antenne emfang da stelle ich mir heute da stell ich mir das heute auch so vor - auf einer Empfangs-Insel zu sitzen. Ich hatte man DVBT und empfng mit Zimmerantenne in der Stadt nur halbe Senderzahl. Ich mußte die Zimmerantenne drehen und emrfang die andere Hälfte. Die erste Hälfte war dann weg. . Ich hatte dann Über Internet Fernsehn und bei der Telekom war öfters der Ton weg und das Bild blieb stehen. So einfach Sender wählen nach Bundesland kenne ich, aber ich hatte nie Kabelfernsehn. Ich gucke seit etwa Zehn Jahren kein Fernsehn mehr. Zu viel Werbung, zu viel nach gespielte Sendungen und Lautstärken viel zu oft untrschiedlich. Im Altbau und Nachts war mir das zu laut.
1
Die wollten expandieren. Und ,,wir schaffen das nicht'' hätte Verlust von Marktanteilen bedeutet. Die Politik hat unbewußt die Konzerne genötigt zu liefern. Hätte man Euro Fünf verbessert, hätte man vermutlich mehr damit erreicht. Jetzt ist das Klima schlecht und man redet uns ein es wäre das CO2. Aber vielleicht gibt es mehr Schwebteilchen in der Luft als früher?
1
Gut finde ich Wohnhäuser die draußen eine Art Balkon haben. Weines brennt kann man sich rausstellen.
1
Ich hatte mal in der Mietwohnung eine Etagenheizung. Der Eigentümer dachte der Installateuer kümmert sich darum. Aber das tat er nicht. Der sagte bei Gas einmal im Jahr die Asche weg am Gerät und das wars. Aber eine Funktionsprüfung machte er nie. Ständig fehlte Wasser in der Leitung und der Druck stimmte dann nicht. Von etwa 1,3 Bar bis 1,6 Bar sollte er sein. Als ich es dem Installateuer sagte füllte der auf 2,0 Bar auf und dann schaltete die Heizung ab. Erst hatte ich etwa Sechs Wochen Ärger und dann noch mal Vier Wochen. Ich mußte dann oft nagisch den Reset Knopf drücken, als ich mich duschen wollte. Ich hatte mir ein Wasserschlauch gebastelt und selbst Wasser nachgefüllt für das Heizungsrohrsystem. Später war noch ein Druckspeicher leer und die Schornsteinfegertaste führte dazu das die Heizung zu warm wurde und das Wasser bei etwa 3,5 Bar das Wasser rausdrückte. In der Küche war Laminat verlegt und hätte das Laminat quellen lassen können. Die Heizung machte die Tapete schwarz. Ich hatte Rolladedkästendeckel in der Wohnung und es zog schrecklich in der Wohnung. im Erdgeschoß machte einer die Haustür auf und in der Wohnug ging sofort die Heizung an. Ich habe dann vom Kastendeckel mit einem Hosengummi die Umlaufkante abgedichtet, danach war es spürbar besser und wärmer. Man muß sich immer selber helfen.
1
Und 6 Monate später sagen Bauern das Korn gekeimt hat und unbrauchbar für Mehl wurde. Man zu wenig Wasser, mal zu viel. Echt schlimm.
1
Green Peace steht in der Kritik was falsches zu machen, nur Medien wirksame Aktionen. Aber das mit den Krill und den Algen habe ich in anderen Berichten auch gesehen. Die Netze mit gewissen Löchern sind schon ein Fortschritt, die Fischerei hätte vielleicht schon manchen Fisch fast ausgerottet. Und jetzt das mit dem Krill. Der Mensch wird erst aufhören wenn so wenig da ist ,,das es sich nicht mehr lohnt''.
1
Ich war letztens beim Adler. Nur rentner da. Etwa /5/ vor der Kasse. Ein Bademantel der früher /20/ Euro kostete jetzt /50/. Eine Hose /50/ Euro die mal /30( oder /40/ gekostet hätte. Wenn die Rentner tot sind wird vermutlich auch Adler tot sein.
1
Als Gast muß man mehr Verständnis haben. Hauptsache das Essen ist warm und es schmeckt. Aber manchmal ist Essen zu teuer.
1
Mich würde mal interessieren was passiert wenn man Brennholz kocht. Wenn Harz und sowas raus wäre, was das mit den Abgasen macht, wäre das Holz bei der Verbrennung besser? Und was wäre Holz würde man gefriertrocknen damit es noch trockener wäre. Kochen könnte man mit Holz und gefriertrocknen mit Holzvergaser und Verbrennungsmotor Strom erzeugen. Mir ginge es darum das das für Auswirkungen hätte extremtrockenes Holz zu verbrennen und man vorher alles rauswaschen.
1
Unfälle hin oder her. Man sollte auch notieren was passierte. Weil nicht immer sind es nur Motorradfahrer sondern auch irre Autofahrer die auf Sperrflächen überholen oder überholen und andere bremsen für sie bis zum Stillstand. Motorradfahrer sind irre, aber eben heute oft auch Autofahrer. Und man müßte Leitplangen anders bauen. Vielleicht nur die Stützpfosten aber dichter und dann mit den Schaumstoff ummanteln? Oder vielleicht auch mal Bäume ummanteln oder mal Bäume absägen so breit wie Bäume hoch sind.
1
Leute denken sie brauchen ein Geschäft vor Ort. Aber solche rollenden Geschäfte gibt’s schon lange. Nur oft weiß man nie wann was stattfindet. Es gibt Marktschreier. Wenn man sie ein 2. mal besuchen will sind sie verschwunden. Es gibt Käse wo Salzkristalle drin sind. Aber solchen Käse finden, finde ich schwierig.
1
Jeder kennt den Schrottlaster mit den Ketten und Kübel. Sowas sollte es auch fürs Auto geben. Man könnte dann öfters Holz liefern. Ich sah auch man eine Kipp Vorrichtung für Akkuschrauber. Statt ewig war es in Minuten entladen.
1
Und in mancher Studenten Stadt ist es Nachts auch laut. Aber generell kann man sehen das viele Produkte teuer sind. Ich war mal im Sommer im Kiosk. Ich wollte ein Getränk. Ich öffnete Zwei Tären fühlte. Da ich mich schuldig fühlte gucke ich zum Kassierer und sagte lauter ,,ZU WARM'' und ich ging.
1
Ich würde gern ein GPS Tracker nutzen. Aber eine Online-Karte braucht zu viel Datenvolumen. Eine offlinekarte habe ich noch nicht gefunden.
1
Mir gefallen sie auch. Aber nur aus der Region ist doch blöd. Deutschland ist viel größer.
1
Es gibt auch den Ofen mit Doppelbrenner, wo das Gas noch zusätzlich verbrannt wird. Aber wie laut der ist weiß ich nicht. Sauber ist auch Holzvergasung.
1
Man sollte über ein Burggraben nachdenken. Dann kann man versuchen den Graben ständig leer pumpen bevor es zum Haus läuft. Bei Biogasanlagen hätte ein Burgraben verhindern können das Gülle in die Stadt läuft. Die Zufahrtsstraße wäre mit Erde normal, aber gesichert. Dann wäre ein Ring um die Gasanlage. So könnte man es auch bei Städten machen. Eine Vertiefung wo Wasser reinlaufen könnte.
1
Angenommen im See gibts nur noch den Hecht. Oder in Afrika nur noch Löwen. Angenommen es würde nur noch VW Diesel geben. Es muß ein Gleichgewicht da sein und imMoment gibt es zu viel Wildschweine.
1
Ich kenne ein Geschäft die verkaufen Jeans. Die bedienen einen. Ich mußte nicht aus der Kabine. Die sind weit weg gezogen. War früher einfacher Weg etwa /50/ km, aber jetzt noch weiter weg. Da ear ich nie hingefahren.
1
Man könnte es bestellen und es würde einen zugeschickt. Leute sollen mit dem Fahrrad fahren. Da müßte man auch ohne Schlepperei einkaufen können. Und ein Geschäft hat so viel Ware ohne zu wissen ob sie jemand kauft. Das ist totes Kapital. Man könnte ein Muster im regal haben und bestellt es. Weil ein Geschäft bestellt /30/ Töpfe und hat die im Lager liegen. Aber das muß der Kunde mitfinanzieren. Der Inhaber hat /30.000/ investiert ohne zu wissen ob es jemand kauft. Dann finanziert der Kunde die Miete und die Angestellten mit. Mit Muster wäre der Alltag billiger. Aber so ein Geschäft gibt es nicht.
1
Es könnte Dreier Tandems geben und dann fährt man von Stadtteil zu Stadtteil mit dem Fahrrad. Oder ein Lastenfahrrad als Tandem. Aber so ein Fhardienst gibts noch nicht. Ich habe die Idee ein Auto als Fahrgemeinschafts-Auto oder was bei Bushaltestellen halten könnte. Ein Sechssitzer mit Sechs Türen. Ein Kleinbus ist oft teuer. Alle müßten aussteigen, wenn der hintereste raus will. Bei einem Sechssitzer Auto könnte jeder einzeln aussteigen.
1
Das erfolglose suchen ist trotzdem wichtig, weil man auch andere Leichen entdecken könnte. Verbrechen darf sich nicht lohnen.
1
Previous
5
Next
...
All