General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
schreibhecht
NDR Doku
comments
Comments by "schreibhecht" (@schreibhecht) on "NDR Doku" channel.
Previous
4
Next
...
All
Ich kenne ein großes Neubau-Gebiet und da standen viele Wohnungen Monate leer.
1
Du könntest die leute zum essen einladen. Dann kochst Du und sie essen es.
1
Das Problem es wird Luxus angeboten. Ich sah mir eine Wohnung an und da war die Küche in der Mitte ohne Tür. Bei der Besichtigung hat der Hausflur schon nach Essen gerochen.
1
Wenn man wenig Leute findet muß man es als Nebenjob anbieten. Leute würden dann zuverlässig erscheinen aber nur Zwei mal im Monat.
1
@MartinScherzer Ich nehme an wegen den 4 Siegermächten nach dem 2. Weltkrieg. Ja in Berichten sehe ich oft das in fremden Ländern sehr viele Deutsch sprechen bei denen die da leben. Ich habe Angst zu fliegen, w4eil ich Englisch nur vom Sinn verstehe. Aber Gespräche oder selbst reden könnte ich nicht. Mir hatte niemand erzählt das das wichtig seoin könnte. Als Kind lernte ich nur das was ich in der Schule lernen mußte. wenn ich in frankfurt im Flughafen Gebäude oder Bahnhöfen spazieren gehe, dann wird man mal in Englisch was gefragt. Das ist schon fast zu viel für mich. Ich sehe gern Achtung Kontrolle und da zeigen sie bei ähnlichen Berichten Border Control. Da gibts Zettel um Tierische Produkte nicht mitzuführen. Den Zettel könnte ich nicht ausfüllen. Deshaklb bin ich nie in Urlaub geflogen, weil ich Englisch als Weltsprache sehen muß.
1
@Carmen-sf1nt Wer soll ohne Namensnennung wissen wer gemeint ist??????
1
@Carmen-sf1nt Was ist ein Satz ohne Argumente wert???? n i c h t s
1
Früher gabs Schokoladen-Zigaretten. Die sind besser als welche aus Tabak.
1
Leute sagen das sie selbst Holzöfen auslassen. Pellets lassen Leute seltener laufen. Ich würde Lumpen mit dem Wäschetrockner trocknen und die Abwärme ins Haus lassen. Ich habe eine Wärmewellenheizung mit Thermostat. Ist mobil und etwa 1 Meter breit und 50 cm hoch. Ich habe Fußbodenheizung. Aber mußte trotzdem nachzahlen. Das wird der Wassertank sein als Vorratsspeicher.
1
Man kann die Fußbodenheizung auch an eine Wand setzen.
1
Es gibt immer Projekte die man mit Eigenleistung retten könnte. Berufsschulen könnten was machen. Leute die einen Kurs beim Baumarkt machen. Unter Aufsicht könnte man so einiges wieder herstellen. Manches Haus auf dem Land könnte zum Vereinsheim werden und könnte wieder wohnbar gemacht werden.
1
Man sollte probieren ob Schiffe mit Elektrolyse an Bord mit Wasserstoff fahren könnte.
1
Ich sah in Spielfilmen Schweine sind furchtlos. Aber sie graben alles um. Ich würde auch mal Schweine testen.
1
Würde man alte autos reparieren wäre der Wertverlust nicht vorhanden. Dann wären die Kosten geringer. Und würden Leute mit Platz ein Lastenfahrrad als Tandem nutzen könnte einer mitfahren. Als Dreier Tandem als Lastenfahrrad wäre es besser.
1
Ich habe die Idee sich Möbel aus Legosteinen zu basteln. Ein Hocker, ein Fernsehschrank Man könnte auch in Restaurants auf Parkbänken sitzen. Früher wollte ich eine Einbauküche haben. Heute nicht mehr. Mir reicht eine Herdplatte für den Tisch. Sowas wie den Tisch hätte man pinseln können mit neuer Farbe. Wichtige Papiere kann man mit einen Tüten-Schweißgerät einschweißen. Wichtige Sachen könnte man in Behälter legen die schwimmen würden. In einer Leuchtfrbe damit man sie leichter finden könnte.
1
Früher wurden Wurstscheiben oft schleimig. Wir hatten sowas dann immer gebraten und auch mit 1 Tag alten gekochte Kartoffeln aus dem Kühlschrank gebraten. 1 Tag alte kartoffel schmeckt so lecker wie gekochte Klöße in Schreiben gebraten.
1
Es gibt Wärmewellen die heizen gut. Ich habe eine die ist breit wie Zwei Getränkekisten und so dünn wie Drei Finger nebeneinander und sie heizt /63/ m². sie kostet ,,fast nix'' in der Anschaffung. Sie ist tragbar bzw nicht festmontiert. Sie hat ein Theromstat bzw ich kann sie regeln.
1
Man sollte Diebes-Summen addieren. Damit schnell die Höhe zur Strafbarkeit erreicht ist.
1
Der Duft ist gut. Und den Baum aus dem Fenster werfen macht Spaß.
1
@Callcenterbuster Oft nadelt der Baum.
1
Die Leute werden lernen müssen wie man spart. Man überwacht mit Thermometer das Zimmer. Wäscht sich mit Schüssel und Waschlappen. Ißt vieles kalt. Blumenkohl roh. Brot ohne Belag. Die Frage wie lange dauert es bis jeder seine Gewohnheit durchbricht. /22/ oder /23/ Grad Zimmertemperatur war gestern. Das neue sind /20/. Wer ein Räucherstäbchen nimmt hält es neben Fensterrahmen und Wand und sieht ob es zieht. Ohne Gardine hilft auch eine Kerze ob sie flackert. Es gibt auch Streichhölzer ohne Feuer die Rauch erzeugen.
1
Ja warum verbrennt man das Käferholz nicht? Warum hat man aus Käferholz nicht latten gesägt um ein Verbissschutz im Wald zu haben? Warum hat man Bauholz ins Ausland verkauft. Gier ist alles?
1
Viele Höfe und Hofländen findet man schlecht. Die ich kenne habe ich durch Zufall entdeckt.
1
Dann ist man nur das. Dann ißt man drei tage nur Äpfel. Vor der strom-Krise hätte man Äpfel auch in einer Trockenmaschine trocknen können.
1
Ich halte Tafeln für reinen Luxus. Ma sollte Essen kochen usw. Mahlzeiten zubereiten wären besser. Es wird vorher aussortiert und die Leute zu Hause werfen vielleicht auch noch was weg. Und eine Ernährungsberatung kann vorrechnen wie wenig man am Tag essen braucht.
1
Ich war mal bei Dagebül und bin zu einer Gastwirtschaft gelaufen. Hatte was gegessen und da gabs /keine/ Straßenlaterne. Ich ging raus und plötzche schrie ein Tier ganz laut. Ich weiß nicht was da im Gebüsch lebt. Ich weiß nicht ob es eine Ratte war. Damals hatte ich kein Handy und so schnell leuchten hätte nicht funktioniert. Vielleicht weiß jemand was da für ein Tier lebt. Ich hatte mich so erschreckt. Aber hätte ich wie bei einer Katze auf dem Schwanz getreten hätte ich das gemerkt. Und den Namen von Kakao mit Schnaps hab ich vergessen, war sehr lecker.
1
Ein Mercedes ist zu teuer. Es gibt auch Autos die verbrauchen wenig Sprit.
1
Man muß der Flut Wassere nehmen. Ich nenne es Öltanker und Entenweiher ohne Enten. Dann läuft Wasser in Becken und von selbst verzögert wieder heraus. Jeder hat Deiche und heute wird Hochwasser in die nächste Stadt geleitet.
1
Ich finde die Legalisierung von Canabis völlig falsch. Weil es Sucht völlig verharmlost. Wer nicht süchtig werden will muß Grenzen sehen können und beachten. Ich mußte leider mehrere Alkohlliker in der Familie in der ich aufwuchs kennen bzw im Umkreis. Das gefähliche ist das es bei Sucht /keine Grenze/ gibt, es ist ein leiser Übergang zur Sucht.
1
Ich sehe die Serie mit den Gutshäusern gern. Aber wo geht man einkaufen, wo zum Arzt, wo arbeiten, wo ist die nöchste Post oder Tankstelle. Wie kann man da leben? Wo ist der nächste Bauhof? Wer sowas saniert muß Freunde und Geld besitzen. Dachziegeln könnte man abmachen und Sansdstrahlen oder sowas damit alle gleichmäßig aussehen. Aber das Dachholz muß man ersetzen. Am Ende hat man ein schönes Haus, aber wer wird es dann nach Jahrzehnten kaufen, wenn man zu alt ist? Wenn man Zwanzig Jahre renoviert und will /20 Jahre drin wohnen müßte man /20/ Jahre alt beim Kauf gewesen sein. Lohnt sich das? Man leb6t nur fürs Haus.
1
Der Mensch hat nur Zwei Möglichkeiten. Entweder baut er seine Häiser Zehn Meter höher - eine ganze Stadt oder er buddelt Gruben wo regenwasser sich dann sammelt. Bei Monsum-Regen können Leute ihre Ackerfelder auf Flöße bauen, die Technik ist uralt. Oder er kann Tiefe Löcher baggern wo sich Wasser sammekt. Leute in Deutschland sollten selbst eine Versicherung gründen, denn es wird nicht überall extrem Hochwasser geben.
1
Wenn das was wir zu viel fressen nicht fressen, könnten es die fressen die zu wenig haben. Ein Liter Orangensaft reicht für den ganzen Tag, eine Pizza für den ganzen Tag. Wer macht das so wenig zu essen. Wir trinken zur Pizza ein Liter Orangensaft und essen zum Frühstück Drei Nutella-Brote und zum Abendbrot noch Drei Wurstbrote.
1
Das mit den Pellets ist doch Verarschung. Erst sagt die Politik heizen mit Holz und nun gilt heizen mit Holz als dreckig. Ein Holzvergaser ist sauberer. Hier hätte man für ein Neubau noch ,,heizen mit Eis'' vorstellen können. Was mich immer wundert, ein Wäschetrockner ist so warm das man das Fenster aufmachen muß. Irgendjemand wird ein Wäschetrockner zerlegen, ihn regulierbar machen und die Technik zum heizen nutzen, ist nur ne Frage der Zeit. Ich habe 2022 zu 2023 nicht geheizt und gewartet was mir die Natur bietet. Ich hatte oft /19/ Grad. und heizen von unten nach oben ist heute besser. statt von 24 auf 20 ist es besser von 16 auf 20 zu heizen.
1
Heute gibt die langsamen 2 Takter die oft Behinderte fahren. Man dachte mal daran 2 Takter zu bauen. Für Stadtfahrten würde ein Trbbi reichen.
1
Die Bauern hätten immer etwa weniger produzieren sollen. Angenommen /3/ Prozent weniger. Dann wäre weniger auf dem Markt gewesen. Vielleicht wären Preise gestiegen.
1
Und was ist mit Bio-Kohle im Boden und mit dem Windel-Saugmittel?
1
was heißt wdv? Ich würde jede Wohnung und jedes Haus mit Rauch prüfen ob es zwischen Wand und Fensterrahmen zieht. Wer sich im Winter vors Fenster innen stellt kann manchmal vorm Fenster innen frieren und spürt das es zieht.
1
Ich hatte mir ein Adressbuch gekauft für /50/ DM gekauft und später noch mal mehrere /100/ Mark. Aber ich sollte es zurück bekommen habe es aber nicht geschafft. In wenigen Stunden Unterricht sollte man sich etwa /30/ Straßen merken. In /5/ Wochen dann etwa /150/ Straßen. Dann sollte an der Landkarte der Weg gezeigt werden von einem Schüler. Da wurde es bei der Schulung ganz schnell leer. Es wurden immer weniger im Raum. Erst waren wir etwa /25/ Leute und nach dem 3. Tag etwa nur noch die Hälfte. Von der Masse an Straßen ahnte ich nichts. Und das mit den Bezahlen ist ne Falle, weil sie wissen das es nicht jeder schafft. Da hätte man vorher sagen können das es sehr viel zu lernen ist. Für mich waren Straßennamen immer unwichtig. Ich merkte mir Häuser Brücken und Bäume um zu wissen wo ich war. Und man muß nur wissen das Hamburg oben st und München unten. Wenn ich dann auf der Autobahn Schilder sah wußte ich ob ich nach unten oder oben fuhr. Da sind Straßennamen unwichtig.
1
@hermannschaefer4777 Meine Idee wäre damit dem Wasser Kraft zu nehmen und die Löchrigen Wellenbrecher kann man wieder verwenden.
1
Es stimmt doch alles. Der Fehler war ihn nicht auf der Straße zu testen.
1
Es gibt Kuchen den muß man füttern, nnnt sich Herrmann. Meine Mutter machte Hefeklöße selbst und ich kann mich noch an die Schüssel erinnern wo der Teig gewachsen ist. Und meine Mutter machte Pizza-Teig selbst und belegte die Pizza selbst. Sie stocherte mit der Gabel den Teig auf dem Blech damit sich /keine/ Blasen bilden.
1
Ich habe gelesen man hätte erheblich mehr AdBlue verbrauchen müssen. Weil man es unverhältnismäßig zur Produktionskosten verkaufte, konnte man es dem Kunden nicht zumuten. AdBlue ist vvel zu teuer verkauft worden. Und deshalb hatten Leute bei ihren Lastwagen eine Elektronik die weniger AdBlue verbrauchte um Kosten zu vermeiden. AdBlue zeigt doch mit dem SCR-Kat wozu diese Technik fähig wäre, zeigte was sie kann. Aber nein, VW hat alles zerstört. Und weil Politiker völlig unerreichbare Abgasgrenzwerte vorschreibt, will man den Verbrenner verbieten :-((((( Die Politik versagt und VW versagt. Ein Diesel mit Turbolader ist gefühlt seitdem TDI doppelt so stark.
1
Die sägt falsch, sie zieht. Aber Sägen sägen bei Druck.
1
@terwarf eS KOMMT VERMUTLICH DARAUF AN WIE MAN DAS sÄGEBLATT BEFESTIGT:
1
@terwarf Ein Bandsägeblatt schleift man zum Beispiel nach. Eine Kettensäge schleift man nach. Aber alle sägen wenn man drückt.
1
@terwarf Bei der Laubsäge das ist die mit den hohen Bügel da spannt man das Sägeblatt auch so ein das die Zähne nach vorne zeigen. Eine Kettensäge habe ich bisher nur einmal von nahem gesehen. Das weiß ich nicht wie die sägt.
1
Oder mehr Treibgutfallen bauen. Elefantenzaunkäfige. Treibgut sammelt sich in Käfigen und hält mehr Brückenführungen frei.
1
Im Wald Mulden formen oder Forellen und Karpfenbecken bauen wo es ein Zufluß und Abfluß gibt, dann hätte man Staufläche. Neben Bach oder Fluß.
1
Heute könnten Dörfer /20/ oder Dreizig Kleinbusse haben die Zehn Jahre alt sind und repariert werden. Dann würde man aus gleichen Kleinbussen die kaputtt wären. Und Rewe hat eine Abholmöglichkeit in Märkten. Diese könnte man in Dörfern nutzen und rewe liefert an solche Sammelstellen. Und man könnte Seecontainer als Geschäft umbauen und man versetzt den Container. das wäre besser als gemauerte Häuser zu nutzen. Und ein Bus könnte von Rathausplatz zu Rathausplatz fahren und den Rest läuft man.
1
Wir könnten in erster Linie von allem viel weniger essen, manche sind viel zu fett. Es ist so ähnlich wie mit guten Noten, die einen wissen wie es geht und die anderen nicht. Die einen wissen wie man wenig ißt und die anderen nicht.
1
Previous
4
Next
...
All