General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
NDR Doku
comments
Comments by "" (@georgesser3866) on "NDR Doku" channel.
Previous
1
Next
...
All
Gegen die Ludolfsche Sammlung ist das noch klein. Die Ludolfs hatten insgesamt 1 Mio. Teile.
6
Weil für was willst du die Scheiben verkaufen? 20€? Eine neue Scheibe kostet 100€. Das wäre ein Minusgeschäft geworden.
4
Dem ist so. Obwohl es auch viele Familienväter und Frauen gibt die das machen.
3
Lohnt sich am meisten.
3
Ist es.bringt aber mehr. Und wie würde jetzt mein Vater sagen "das ist kein Wohlfahrtsverein, die müssen Geld verdienen".
3
Genau so ist es. Es schmilzt. Wenn Gold (oder andere Metalle ) im Ofen geschmolzen werden, spricht man auch vom Schmelzbad.
3
Heckscheibe lohnte sich nicht. Bekommst du für 100€ neu. Das kosten schon 2 Mitarbeiter die Stunde. Dann die Lagerkosten, da müsstest du die Scheibe schon 3 Stellig verkaufen. Das zählt keiner.
3
@MKRENB genau. Wenn dann ist es Italien. Der Fiat 128 kam 1969. 4 Jahre vor dem P603.
3
Erstens sie gammeln nicht, sie stehen trocken. 2 ist das seine Sache.
3
@Intelcroa genau so sieht es aus. Was meinst du,wo der T1 gelandet wäre,hätte er ihn nicht genommen? Richtig auf dem Schrott. Und wäre wahrscheinlich direkt geäußert worden. Zu der Zeit kostete ein guter Samba T1 ungefähr 15000 € Kastenwagen einen Bruchteil davon.
3
Bei der Federung war sie aber allen damaligen Autos aus Deutschland überlegen.
3
Weil es mehr Geld bringt.
3
Karrosserie gut. Die vorderen Kotflügel wären unten Blätterteig. Da möchte ich nicht wissen wie es dahinter aussah.
3
Wo willst du Neuteilen hernehmen, wenn sie nicht mehr produziert werden?
3
Ja das stimmt, VW's sind teuer geworden.jedenfalls die Luftgekühlten. Deswegen, und natürlich auch aus eigener Bewegung heraus, favorisiere ich alte Amischlitten. Sie sind nicht ganz so doll im Wert gestiegen.
3
Bekomme erst einmal eine passende.
3
Außerdem einmal strahlen lassen,lackieren und die sieht aus wie neu. Hast wohl nicht so viel Ahnung davon,oder?
3
Bekommt man aber Problemlos neu. Carglass zum Beispiel hat auch Scheiben für Oldtimer im Programm. Und ansonsten kann sie ein Club in größerer Anzahl nachfertigen lassen.
2
Das stimmt.
2
So sehe ich das auch. Leider hat Opel irgendwann den Faden verloren.
2
@synthesizerhome2041 genau so ist es. Die Leute bescheißen ganz schön.
2
Da ist was dran. Deshalb lache ich mich immer kaputt, wenn von bestimmten Tieren von Bestien geredet wird. Die größte Bestie ist der Mensch.
2
Es gibt da einen schönen, aber treffenden Witz. Mars und Erde greifen sich, sagt der Mars: "Mann Erde du siehst aber schlecht aus". Antwortet die Erde: "ich habe Mensch". Antwortet derars " mach dir nichts draus das geht vorbei".
2
Glaube mir,es fahren 2050 noch Verbrenner rum. Natürlich ist das dann nicht mehr billig, aber trotzdem.
2
Man muss aber zugeben,das der Rostschutz damals allgemein beschissen war.
2
@horsthumbug1612 ach? Und Neuwagen zu fahren, ist umweltfreundlicher? Die umweltfreundlichste Lösung ist, ein Auto so lange wie möglich zu nutzen. Außerdem werden diese Autos hier, nur max ein paar Tausend Kilometer bewegt. Die hier söllten max 1000 km im Jahr gefahren werden. Und da, sind sie tatsächlich Umwelt und Klimafreundlicher als Neuwagen. Trotz höheren Verbrauch. Den das durchschnittliche Kilometerleistung in einem Jahr sind so 14.000 Km. Na, wer mag da wohl mehr CO2 in die Luft pusten. Man merkt, das du von der Materie nicht viel Ahnung hast.
2
@osullivan87pat oder anders ausgedrückt " Herr Lehrer ich weiß was" Echt àtzend und typisch deutsch. Aber dann rummotzen, wenn sich zum Beispiel Engländer, über das komische Schulenglisch lustig machen.
2
Muss man das? Es soll Menschen geben die handwerklich 2 linke Hände haben.
2
Ja traurig.
2
@PlagueMedicus ach? Und deshalb muss ich rumlaufen wie ein Spießer! Das ist doch unter anderem ein Grund, warum Jugend nich mit Politik zu tun haben will. Joschka Fischer ist in Turnschuhen in den Bundestag zu Anfang. Und? Er war, neben Genscher und ein paar anderen, der beste Außenminister die wir hatten.
2
Lohnt nicht. Ausbau zu teuer. So etwas gibt es für den 100' er pro Scheibe neu. Dann spielt bestimmt auch die Lagerung eine Rolle.
2
Ja. Aber das kapieren die meisten Menschen nicht. Du glaubst nicht, wie oft ich schon gefragt wurde, wenn ich bei einer Haushaltsauflösung gefragt wurde, was willst du damit. Wenn ich dann antwortete beim Schrotthändler abgeben, sagten Sie das lohnt doch nicht. Naja, bis einer mal gesehen hat, was ich für so eine Zinsbechersammlung bekommen habe. Das waren knapp 30 kg. Und ich habe pro Kilo 8 € bekommen. Waren also mal eben 240 €>
2
Verwerter Leben von so was. Sie machen ihr Geld ja nicht mit dem Handel von Altmetallen, sondern mit Autoteilen. So besonders ist diese Verwertung auch nicht. Der einzige kleine Unterschied ist das sie auch Teile von Fahrzeugen ausbauen, die älter als 15 Jahre sind. Das tun die meisten Verwerter nicht mehr. Die Stampfen ältere Fahrzeuge ein.
2
Ja das ist wahr.
2
@conquestheld nein, weil die Produktion des neuen Autos mehr CO2 ausstöst. Die Stahlindustrie und andere Metalerzeugende Betriebe, sind der größte CO2 Produzent. Selbst ein E Auto ist nicht Klimaneutral. Da für die Produktion CO2 anfällt. Oder wa hsen die neuerdings auf Bäumen? Und die Stromerzeugnis, wird auch noch eine Weile dauern, bis die CO2 neutral ist. Bis 2035 soll noch Kohle verwendet werden. Weißt du,wie viel CO2 ein einziges Kohlekraftwerk ausstößt? Das sind gut 3 Millionen Tonnen.
2
@youarenotlikeme6224 genau so ist es. Was nützt es einem, wenn ich ein Teil 10 da habe, aber nur 6 verkaufe in einer bestimmten Zeit?
2
@youarenotlikeme6224 so meinte ich das ja auch. Wenn Verwerter alles was noch gut ist, bei jedem Auto aufbewahren würden, dann wären das keine 5000 Quadrstmeter sondern 500.000. das bedenkt nur keiner. Und dann sind das auch oft genau welche die die Materie nicht kennen. Genau so der Verweis zu den Ludolfs, ja die hatten das Haufen Prinzip, aber genau eben aus Platzgründen. Die hatten auch viel mehr Teile. Es waren gut 1Mio.
2
@humdidoadi na das würde ich nicht sagen das mit dem Sofa. Die Nachfrage übersteigt auf jeden Fall das Angebot. Hätte ich die Kohle,ich täte es auch. Ist Mal was anderes,als der Ikea Mist der meisten.
2
@_cannedheat_ lass es besser . Hat keinen Sinn, den Leuten den Unterschied zu erklären.
2
Der Ausbau lohnte sich anscheinend nicht. Oder noch genug davon Vorrätig.
2
Weil es sich wahrscheinlich nicht lohnt.
2
@svend.7742 Dann war es sicher der Platz. Als Verwerter kann man nicht alles aufbewahren. Das ist so. Seit froh das er so alte überhaupt noch verwertet. Es gibt genug Verwerter, die würden die gleich weiter zum verschrotten schieben.
2
@yak-machining I'm Quarzgestein. Oder eben auch im Sand. Obwohl es da auch verschiedene gibt.
2
@cleanguy2761 so etwas interessiert die meisten Verwerter nicht. Platz ist begrenzt. Platz kostet. Da wird nur das ausgebaut,was schnell weg geht. So ist das nun mal.
2
@cleanguy2761 fahr doch hin,sag ihnen, beim nächsten Mal kaufst du es. Verwerter bauen nichts aus, das nicht so gut verkaufbar ist. Und vielleicht war sie auch kaputt.
2
Doch.
2
Es scheint sich aber zu lohnen.
2
@Ragnar8504 das ist wahr. Hilft wahrscheinlich auch nicht zu viel darüber nach u denken, was man den ganzen Tag macht.
2
Und wo sollen die Züge beladen werden?
2
Blechteile söllten für einen guten Karrosseriebauer kein Problem sein.
2
Previous
1
Next
...
All