Comments by "" (@MargitHuser-ii2zq) on "NDR Doku"
channel.
-
1
-
1
-
@sketty_0 Landwirte bekommen Subventionen und viele Betriebe werden nur noch als Nebenerwerb betrieben. Präventionsmassnahmen gegen den Wolf werden zu 100% übernommen und vom Wolf gerissene Tiere entschädigt. Von daher kann der Wolf ihre Existenz nicht gefährden. Wer sich Pferde aus Hobby hält, dessen Existenz kann nicht durch den Wolf gefährdet sein. Pferde auf eine Weide zu stellen, beinhaltet immer Gefahren, weil Weideunfälle nicht so selten sind und in einer veränderten Umwelt müssen eben dann auch Risiken mit einkalkuliert werden und wer Tiere hält, ist auch für deren Schutz verantwortlich. Schon dreist REgulierungsmassnahmen zu fordern, um ungestört sein Hobby ausführen zu wollen. Ein Bestandsmanagement ohnehin unsinnig, weil die Wolfspopulation stagniert und Welpen mit zu zählen unlogisch, weil die Welpen, als Jungwölfe im Alter zwischen 10-20 Monaten abwandern und weite Strecke nach der Suche eines neuen Habitat zurück legen. Da sich eine Population nach dem Nahrungsangebot richtet, kann es nicht zu einem Ungleichgewicht zwischen Wölfen und Beute kommen. Wölfe leben in einem Familienverband, Elterntiere, Jährlinge und die Welpen aus dem letzten Wurf. Und weil die Jungwölfe wie bereits gesagt abwandern, besteht ein Rudel nur aus zwei Tieren, der Rüde und die Fähe. Die Welpen die im April/Mai zur Welt kommen, gehen erst mit 6 Monaten mit den Altwölfen auf Jagd und das ist Ende Oktober, wo die Weidetiere bereits eingestallt sind. Völlig sinnlos einzelne Tiere zu entnehmen. Wolfsrudel sind kein Verband von unterschiedlichen Wölfen, die sich zusammen finden.
1
-
1
-
@MalleBuzz Der europäische Grauwolf lebt in einem Familienverband, den Elterntieren, den Jährlingen aus dem vorletzten Jahr, den Welpen aus dem letzten Wurf. Wölfe bekommen nur einmal jährlich Nachwuchs, wobei der Rüde nur seine Fähe deckt. Das Wildschwein wird sehr stark bejagt, somit widersprichst du dir aber hier aber ganz entschieden selber, mit deinem Vergleich dass die Jagd dafür sorge, dass Tiere die Scheu vor dem Menschen beibehalten würden. In einer Wildschweinrotte reguliert die Leitbache das Gefüge innerhalb der Rotte. In einem Wolfsrudel gibt es keine Alphawölfe und auch keine Hierachien, so wie bei den Gehegewölfen, die sich herausgebildet haben, weil man unterschiedliche Tiere auf kleinem Raum zusammen gesetzt hat und es zu Agressionen kommt, weil die Jährlinge nicht so wie bei freilebenden Wölfen abwandern können, weil Jungwölfe im Alter von 10-20 Monaten abwandern, um sich ein neues Habitat zu suchen. Des weiteren reproduzieren sich Wölfe nicht wie das Wildschwein über 300% . Das Wildschweine ihre Scheu vor dem Menschen verloren haben, ist teilweise hausgemacht. Weil man menschliche Siedlungen inmitten uralter Routen von Wildschweinen gebaut hat. Des weiteren füttern ganz besonders kluge Artgenossen der Spezies Homo Sapiens Wildschweine. Bevor eine Population überhaupt bejagt werden kann, muss der günstige Erhaltungszustand einer Population gewährleistet sein und dass ist bei Wolf nicht der Fall. Des weiteren nimmt der Wolf den Menschen weder als Artgenossen, geschweige als Beute wahr. Wölfe fressen keine Menschen, nur im Märchen. und überfallen nicht wie in schlechten Filmen in Rotten Menschen bzw. Kinder. Die Tollwut existiert in Deutschland nicht. Wie soll diese Bejagung erfolgen? Wölfe müssen ab und zuwandern können, damit der Genpool zwischen den Wolfspopulationen aufgefrischt werden kann. Da Wölfe im Alter von 6. Monaten nicht mehr von den Altwölfen zu unterscheiden sind, welche Tiere sollen bejagt werden, die Elterntiere, die Jungwölfe? Wie viel weibliche, wie viel männliche Tiere? Wer soll diesen Job machen, unsere Jäger die sich nicht mit dem Wolf auskennen, weil Wissen über die Biologie des Wolf nicht in den Jagdschulen gelehrt wird. Wie sollen die Jäger die Tiere noch im Zwielicht Abenddämmerung bzw. Frühdämmerung unterscheiden? Ein Wanderwolf der zufällig eine Siedlung durchquert der abgeschossen wird sagt dann seinen Kollegen Bescheid Achtung hier wird scharf geschossen oder wie? Da unsere hiesige Wolfspopulation von wenigen Tieren der sogenannten Flachlandpopulation abstammt und diese einen Gentypus aufweisen, der sich von den Wölfen der Hochlandregion unterscheidet, so ist es wünschenswert dass sich diese Wölfe zur Gesunderhaltung der Population vermischen. In Folge müssten diese Tiere gekennzeichnet werden, welche Tier genau erlegt werden darf, was dann in einer Datei erfasst wird und der Jäger abrufen kann, um Inzuchtdiskrepanzen innerhalb der Wolfspopulation, so wie bei den schwedischen Wölfen, die aufgrund ihrer Isolation durch Bejagung isoliert sind, zu verhindern. . Im Januar/Februar findet die Ranz zwischen den Elterntieren statt. Bis April-Mai ist die Fähe tragend, danach säugt sie ihre Jungen. Werden die Elterntiere abgeschossen, so müssen die Welpen verhungern. Auch wenn die Welpen feste Nahrung aufnehmen können, sind sie immer noch auf die Elterntiere angewiesen. In welchem Zeitraum soll die Bejagung stattfinden? Bevor also überhaupt eine Bejagung der Wökfe angedacht wird, sind zuvor viele Fragen zu klären, die du doch sicher beantworten kannst.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1