Comments by "EnjoyFirefighting - International Emergency Response Videos" (@EnjoyFirefighting) on "NDR Doku"
channel.
-
261
-
51
-
35
-
24
-
24
-
23
-
23
-
20
-
19
-
19
-
17
-
17
-
14
-
14
-
13
-
13
-
13
-
13
-
12
-
9
-
9
-
ein schlichtes Bordbuch ist ausfallsicher. Egal ob Strom, System, Updates, Cyberangriffe, Defekt an Technik oder Material ... alles vollkommen egal, die Dokumentation funktioniert auch mit Stift und Kerzenschein wenn du so willst. Ähnliches gilt für viele Einrichtungen, wo es beispielsweise noch richtige Fahrtenbücher, Anfahrtspläne und Lagepläne verwendet werden; Rate mal warum viele Einsatzfahrzeuge als Backup Ortskarten mit sich führen ... als Rückfallebene wenn das Navi, und heutzutage noch das Handy aussteigt.
Auch kann man mitm Schreibblock Daten, die über Funk übermittelt werden, schnell und aussagekräftig notieren, wenn die Technik nicht will
8
-
8
-
8
-
8
-
8
-
8
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
Man darf aber auch nicht vergessen: Stadt bedeutet eben NICHT gleich Enge, Betonklotz, kein Freiraum usw. Ich bin in der Großstadt aufgewachsen, in unmittelbarer Nähe zum Zentrum hatte unser Viertel mehr dörflichen Charakter und mehr Lebensqualität als das tatsächliche Dorf, in welchem ich jetzt lebe. Jetzt aufm Dorf reinste Betonlandschaft zwischen den Häusern, ungeschützt Parkplätze und v.a. viel Park-/Rangier-/Zufahrtsfläche. Damals in der Großstadt: Tiefgarage, grüner Innenhof, riesiger Privatpark eines anderen Grundstücks auf der anderen Seite aber so, dass wir von den 20 bis 30 Meter hohen Bäumen auch was hatten. Das war deutlich mehr Natur, als ich jetzt aufm Land habe. Auch war es sicherer: 30er Zone ohne Durchgangsstraße in der Stadt im Vergleich zu Hauptstraße mit 50 km/h aufm Dorf. In der Stadt: kein Lärm von Autobahn, Flughafen oder Eisenbahn, aufm Dorf Lärm von allen drei, Autobahn, Eisenbahn UND Flughafen.
7
-
7
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
5
-
@Aut0B0t ne, nix selber Schuld. Wir verdienen ebenso um die 5.5 bis 6.0 Netto. Eine Eigentumswohnung liegt hier bei 700.000 bis 800.000 für 80m² in teils sozial schwächeren Wohnblöcken, teils bekommt man für den selben Preis gar nur Wohnungen von unter 50m²
Jetzt würde ich gerne ne gute Ecke außerhalb der Stadt ein Haus bauen ... ja und wo? Finde mal einen Bauplatz. Oftmals beginnen die bei 1.1 Millionen für 300 bis 400m², oder sie werden nur gegen Höchstgebot vergegeben, oder es sind Einheimischenmodelle mit Punktevergabe wo man als Zugezogener ohne Kinder kaum eine Chance hat. Selbst wenn man es sich leisten könnte, bekommt man dann nicht einfach einen Bauplatz. Nichtmal an unatraktiven Orten wie neben der Autobahn oder Bahnstrecke oder direkt in der Einflugschneise von Großflughäfen, nichtmal da ist es günstiger oder einfacher was zu finden.
Viele Grundstücke die zu geringerem Preis verfügbar sind: Spekulationsgrundstücke wo kein Bebauungsplan feststeht oder bewilligt ist, Freizeitgrundstücke, Äcker und Wälder, aber kein Baugrund für ein Wohnhaus.
Und dann wollen Leute teils auf einem Grundstück X, welches sie sich leisten können, ein EFH bauen, welches sie sich ebenso leisten können, dann sagt aber die Gemeinde "Nein, da muss eine DHH drauf gebaut werden". Mit solchen Abstrichen würde ich mich ja gar zufrieden geben, weite Wege zur Arbeit, keine Garage, beschissenes Internet, Lärm, ... dennoch ist hier schlichtweg nichts zu finden.
Ich bin ja froh, dass ich aktuell nut 1.400 Warmmiete für 90m² im Neubau 6 Parteien Mehrfamilienhaus zahle, aber die WOhnsituation ist dennoch nervig
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5