Comments by "Holger P." (@holger_p) on "Hessischer Rundfunk"
channel.
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@ElPfi Ja, aber wir hatten ja schon festgehalten "20% müssen sterben".
Es ist was emotionales, aber nichts rationales, diese 20% zu bedauern.
Welche Gründe man dann anführt, warum der eine und nicht der andere ist egal.
Der Gastwirt wird nie sagen "meine Schuld", sondern sich nen Sündenbock suchen.
Vorschriften machen die Produkte teurer, aber die Teuerung wird an den Kunden weitergegeben !
Am ehesten gehen die Pleite, die versuchen es nicht weiterzugeben, sondern mit wenig Gewinn weiterzumachen.
Die brauchen Reserven auf, und dann geht ein Herd kaputt und dann können sie keinen neuen kaufen, und dann wird improvisiert und gepfuscht ...und dann isses aus.
Wo das ganze leider nicht funktioniert ist aufm Land. In der Stadt geht das via Konkurrenz, da geht jeder Fünfte Pleite, aber aufm Land wo der einzige der heute da ist nicht mehr leben kann, da wirds traurig.
1
-
1
-
1
-
Das trifft manchmal zu, aber bei Milchprodukten oder Mehl, haben wir einfach sehr viele Hersteller, dass man das eher nicht pauschal sagen kann.
Es ging hier mehr um das Thema, dass man von den Marken manchmal Sonderangebote/Lockangebote hat, von den No-Names nicht.
Ja-Butter 2,29€, Kerrygold eine Woche 3,99€, nächste Woche 1,99€. Kommt halt vor. Und ist garantiert nicht der gleiche Hersteller.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@SELBLINK_in_your_area Sachlich ist es erstmal richtig, dass man dem Staat (allen Steuerzahlern) auf der Tasche liegt.
Die emotionale Wertung die darin steckt, gilt natürlich nur für diejenigen, die das freiwillig tun, die da gar nicht rauswollen.
Das entspricht in etwa dem Blaumachen, also dem simulieren einer Krankheit, im Arbeitsverhältnis. Ein schlechtes Gewissen ist das Mindeste was ich da erwarte.
Nicht von den Kranken, von den Simulanten.
Der Zusammenhang "nur wenn ich die einen sozialleistungen beziehe, habe ich anspruch auf andere sozialleistungen" ist dabei sowas von unverfroren, frech, verdreht im Kopf, ich weiß gar nicht wie ich das nennen soll.
Wer sich als hilfsbedürftig ausgibt, den darf man verachten. Ich erwarte, dass es einem nicht gefällt, hilfsbedürftig zu sein.
Man muss sich nicht schämen, aber man soll es auch nicht als etwas Erstrebenswertes Ansehen.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1