General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
Getting Nervous
NDR Doku
comments
Comments by "Getting Nervous" (@GettingNervous) on "NDR Doku" channel.
Previous
3
Next
...
All
@F4B1_86 Genau, es kommt auf die jeweiligen Bedürfnisse an. Für den einen ist ein Lastenrad ausreichend, für den anderen eben nicht. Problematisch finde ich das kaum noch echte Kleinwagen angeboten werden. Viele Leute fahren einen tonnenschweren SUV, in meinen Augen eine völlig unsinnige Fahrzeuggattung. Ich habe einen Arbeitsweg von 40 Kilometern (einfache Strecke) die mit öffentlichen Verkehrsmitteln theoretisch auch erreichbar wäre, nur würde das pro Strecke 3 Stunden dauern. Natürlich sind Fahrräder ein effizientes Fortbewegungsmittel, nur ist leider die heutige Welt nicht darauf ausgerichtet. Der heutige Arbeitnehmer soll ja nicht nur zeitlich sondern auch räumlich sehr flexibel sein. In der Stadt erledige ich alles zu Fuß, aber aufgrund des Arbeitsplatzes bin ich eben auf ein Auto angewiesen wenn ich nicht morgens um 5:00 Uhr aus dem Haus gehen und abends um 20:00 Uhr erst wieder Zuhause sein will.
5
@climatechangedoesntbargain9140 Ich denke Du machst es Dir zu einfach. Ich arbeite an der Stadtgrenze zu Hamburg. Wohnraum ist dort extrem teuer. Und selbst wenn man in der Nähe des Arbeitsplatzes wohnt bedeutet das nicht das man automatisch kein Auto mehr braucht. Ich will das Autofahren nicht verteidigen, ich fahre gern mit der Bahn oder gehe im näheren Bereich zu Fuß. Aber so einfach wie viele sich das denken, das man so einfach immer auf ein Auto verzichten kann, ist es nicht. Ich versuche es zu vermeiden mit dem Auto zu fahren, aber selbst viele Fahrradfans fahren bei Regen oder im Winter dann doch lieber mit dem Auto. Jammern tun die Leute die sich einen SUV kaufen dass der Sprit ja so teuer und Parkplätze zu knapp und zu klein seien.
5
Nicht umsonst heisst es in Lübeck "Wer Stiefmütterchen pflanzen will muss erst die Archäologen fragen" 😄. Einige unserer Freunde wohnen in den Ganghäusern mit herrlichen Hinterhöfen. Beim Aufbau eines der Häuser war der NDR ja auch schon dabei (Die Schänke von Lübeck) und ich hatte dort eine "Gastrolle". In diesen Hinterhöfen befinden sich kleine Paradiese, nur muss man ab und an mit Touristen rechnen die ziemlich unverschämt ohne zu fragen die Hinterhöfe betreten und sogar in die Häuser gehen.
5
Ich finde Traditionen ja wirklich schön, aber fünfstellige Beträge für eine einzige Übernachtung sind in Zeiten wo viele nicht mehr wissen wie sie ihre Miete noch bezahlen wollen doch etwas üppig. Vor allem würde mich einmal interessieren wie solche Beträge begründet werden.
5
Das Ding wird bei nasser Strasse kaum fahrbar sein.
4
Na und? Mallorca hat meist auch besseres Wetter, aber denen reicht es jetzt auch.
4
Bei dem LKW gab es keinerlei Markierungen über die Truppengattung, ich gehe hier mal davon aus dass es sich bei dem LKW um ein ehemaliges Fahrzeug der Bundeswehr handelte.
4
Das hat die Post auch früher schon mit den Verbrennern gemacht. Hab damals viele Golf und T3 von der Post gekauft.
4
Wird genausowenig gegendert wie "Täter".
4
@picknickmondlicht7555 Kein seriöser Virologe behauptet das.
4
@picknickmondlicht7555 Oh je, jetzt kommt diese "Wach doch mal auf" Nummer? Sorry, ich schaue mir die Zahlen täglich an, auch die aus dem Ausland. Wenn Du nicht in der Lage bist die Zahlen zu deuten ist das nicht mein Problem.
4
@bellaitalia4907 Dann lies Dir mal § 17 Infektionsschutzgesetz durch wenn Du meinst das unsere Grundrechte in Gefahr sind. Vor allem erläutere doch mal WO GENAU unsere Grundrechte in Gefahr sind. Die momentanen Einschränkungen sind rechtskonform. Und weil sich ein Arzt mal geirrt hat ist alles falsch was er sagt? Was ist denn das für eine Argumentation?
4
@picknickmondlicht7555 Der Unterschied ist offenbar dass Du irgendwelche Wald- und Wiesen Virologen für seriös hältst.
4
@simonerdmann8119 Das Argument erschliesst sich mir nicht. Zum einen ist es vielleicht komisch wenn jemand privat reist aber nur wenig Kleidung dabei hat, aber von zollrechtlicher Relevanz ist das nicht. Und was im Koffer ist sieht der Zollbeamte sowieso wenn er den Koffer öffnet. Ob komisch oder nicht, die Freimengen bzw. Beschränkungen sind ja für alle gleich, egal ob privat oder geschäftlich reisend.
4
Wann warst Du denn das letzte mal beim Bäcker?
4
Wenn man aber doch vom Wohnzimmer aus "Alphawellen" verkaufen kann, wozu eine Umschulung machen?
4
@mcplus5785 Naja, viele Leute die so einen teuren Oldtimer fahren haben selbst Null Ahnung. Da werden schon mal wertvolle Originalteile weggeworfen um sich irgend so einen modernen Krempel einzubauen. Für mich gehört zu einem alten Auto auch die alte Technik. Ansonsten kann man sich ja so ein Kit-Car kaufen, dann hat man ein modernes Auto mit einer alt aussehenden Karosserie. Aber ich gebe zu, ich bin da auch eher der Originalitäts-Fetischist.
4
Davon gibt es doch mehr als genug.
4
Und musst Du da auch die Garagenanlage streichen und instandhalten?
4
@A_lex361 Ach komm, lass es einfach.
4
@A_lex361 Nun, Deine Brille scheint sehr eingefärbt zu sein. Jetzt ist auch für mich Schluss hier, hat definitiv keinen Sinn. Das was im Video geschildert wird ist schon vielen passiert. Ich streite nicht ab dass es Rassismus gibt, es ist aber wenig hilfreich hinter allem und jedem Rassismus zu vermuten. Heute wird ja schon Werbung als rassistisch bezeichnet wenn kein Schwarzer drin vorkommt. Diese Sichtweisen sind nicht zielführend.
4
@A_lex361 Und wieder einen blockiert der nur nervt. Studien kann ich drehen wie es mir am besten passt. Aber klar: Du allein weisst was Rassismus ist, alle anderen nicht. Wenn es nicht so traurig wäre könnte man herzlich drüber lachen.
4
@Namehiereintragen Uns fehlen aber nicht nur LKW- oder Busfahrer. Uns fehlt jede Menge Personal in fast jedem Bereich, insbesondere im Handwerk und den Pflegeberufen. Pflegeheime müssen schon schliessen weil sie den Personalschlüssel nicht erfüllen können.
4
19:13 Uff, die Kommunikation sollte aber jeden aufwecken. Erst siezt der Sohn seine Eltern und danach geht´s in üblem Deutsch weiter "könnten Du sie für mich bezahlen". Und seit wann kommt die Polizei zur Aufnahme einer Anzeige nach Hause?
4
@NDRDoku Naja, wenn das aber auch schon beim BR und beim MDR lief und auch in der ARD-Mediathek fragt man sich schon ob die Regionalprogramme Sinn machen wenn so langsam überall dasselbe gezeigt wird.
4
@jayempii1590 Klar ist es kosteneffizient wenn überall dasselbe gezeigt wird, aber dann wäre es noch kosteneffizienter wenn man die ganzen Regionalsender gleich ganz zusammenfasst.
4
@Genius_at_Work Also ich habe Nürnberg, Köln, Mannheim, Heidelberg etc. jetzt nicht anders empfunden. Hamburg ist halt deutlich grösser als andere Städte.
4
Naja, wenn man lange genug phantasiert kann man sich (vermeintlich) alles erklären. Erinnert mich irgendwie daran wie man damals versucht hat sich Blitz und Donner zu erklären. Würde mich nicht wundern wenn so manche Entscheidungen in Politik oder Wirtschaft auf so einer "Sitzung" basieren. Aber bitte, die Leute tun ja niemandem weh.
4
@henryhiggins6567 Ja, Transitverkehr. Das ist mir klar und ich bin damals oft genug von Hamburg nach Berlin und zurück gefahren um mir darüber ein Bild machen zu können.
4
@bibabeatmann Wie kommst Du denn darauf dass er nach Zahlung von 60€ weiterfahren darf? Die Fahrt wäre in der Regel auch dann für ihn dort zu Ende.
4
@lukasggg3470 Einige regionale Verkehrsbetriebe handhaben das so. So weit mir bekannt ist gilt das aber nicht im Fernverkehr der DB, denn damit wäre das Schwarzfahren deutlich billiger als eine Fahrkarte. Und gerade das ist ja nicht Sinn der Sache.
4
Ich verstehe nicht das alle darüber jammern das Taxi fahren teurer geworden ist. Bei euren Privatwagen ist das Benzin doch auch teurer geworden, genauso wie Brot, Milch oder Käse. Da kann man doch nicht erwarten das Taxifahrten preisstabil bleiben. Ich fahre öfter Taxi und die meisten Fahrten sind auch heute noch mit 10-12 € erledigt. Trinkgeld ist eine Selbstverständlichkeit. Ich habe keine Lust mein Leben irgendeinem Uber Fahrer anzuvertrauen bei dem ich nicht weiss ob der überhaupt uto fahren kann, ob er versichert ist oder wenigstend das Auto in Ordnung ist. Bei uns hat man diese unsäglich Farbe hellelfenbein Gott sei Dank freigegeben, hier sind die Taxis auch schwarz oder silber. Wozu soll auch ein Taxiunternehmer zusätzlich Geld in die Hand nehmen nur um eine dämliche Farbe extra zu bezahlen. Ich kenne noch die Zeit als die Taxis alle schwarz waren, gefiel mir deutlich besser.
4
Oh, Du meinst Begriffe die immer genutzt werden wie "Schlafschafe", "Wahrheit" um andere Meinungen zu verdrängen und sie in eine Schublade zu stecken? Diese ganzen Corona-Leugner sind es aber die sich nicht informieren. Es sind diese Pappnasen die lautstark "Wir sind das Volk" rufen, dabei aber in einer lächerlichen Minderheit sind und sich zwar in Youtube Kommentaren austoben können, aber bei dem Wort "Virus" bestenfalls ihr Smartphone in Gefahr sehen.
4
Also ich befürworte ja die energetische Modernisierung, dennoch fand ich den Laden vorher viel symphatischer. Man sollte sich fragen ob man nun wirklich 40 Sorten Marmelade und 10 Sorten Toastbrot braucht. Ich persönlich mag kleine Läden deutlich lieber, auch wenn es dort etwas teurer ist. Aber man trifft Nachbarn und für ein Schwätzchen ist da auch immer Zeit.
4
Ländervergleiche sind nur dann sinnvoll wenn man auch alles andere wie Steuerbelastung, Lebenshaltungskosten etc. mit einbezieht. Immerhin muss man in der Schweiz auch deutlich mehr verdienen weil z.B. die Mieten und Lebenshaltungskosten deutlich höher sind.
4
Wenn die deutschen Anbieter aber eben keine geeigneten Autos für den Preis anbieten? Warum also Steuergeld sinnlos verblasen und überteuerte Autos kaufen?
4
Ich werde es nie verstehen warum gerade Russen und Polen behaupten die Medien in Deutschland werden massiv beeinflusst. Vielleicht deshalb weil die deutschen Medien genau das Gegenteil von dem berichten was die überwiegend regierungstreuen Medien in Russland und Polen berichten? Und gerade die Zuwanderer sympathisieren mit Parteien die dafür sorgen wollen das Zuwanderer aus Deutschland verschwinden. Irgendjemand prägte mal den Satz "Freilandhühner plädieren für Käfighaltung" und das trifft es. Ich selbst bin Deutscher, aber das ist nicht mein Verdienst. Ich bin halt zufällig in Deutschland geboren und bin dafür dankbar. Ich lebe in einem demokratischen Land mit guter Gesundheitsversorgung und sozialer Absicherung. Zur Integration bedarf es Deutscher die Menschen aus dem Ausland willkommen heissen, aber auch Menschen aus dem Ausland die sich in Deutschland integrieren wollen. Leider gibt es auf beiden Seiten Defizite.
4
@bubukraemer392 Das muss Anfang der 90er gewesen sein und es war in der Reimarusstrasse. Meine Schwester hatte gerade ihr erstes Kind bekommen und wollte es dann doch lieber nicht dort aufwachsen lassen. Das Glockenläuten, den umherziehenden Leierkastenmann, draussen sitzende Gäste in den Cafés, spielende Kinder im Innenhof und Möwengeschrei habe ich hier auch, vor allem aber nur 15 Minuten bis zur Ostsee. Und ich wohne in einem Haus von 1910 😄. Im Prinzip habe ich das alles eben auch hier, nur nicht ganz so extrem.
4
Nun, das man nur noch im Notfall eine Autobahnraststätte aufsucht hängt auch mit den überteuerten Preisen zusammen. Hier gibt es keinen Wettbewerb, fast alle Raststätten gehören Tank und Rast und damit bestimmt diese Firma den Markt und die Preise.
4
@GangsterToast9 Richtig, wobei ich nicht kapiere warum der NDR die Videos freischaltet bevor Youtube sie in HD verarbeitet hat.
3
Tja, da musst Du Dich wohl an den Bayrischen Rundfunk wenden.
3
Das war schon heftig damals mit den Schneemassen, man konnte die Strassen nicht überqueren weil am Strassenrand der Schnee 2 Meter hoch lag. Dann musste man nach einer Lücke suchen um einkaufen gehen zu können. Ich fürchte aber das trotz der ganzen technischen Fortschritte die Konsequenzen heute weitaus schlimmer wären. Heute bricht ja bei läppischen 10cm Schnee schon alles zusammen.
3
Ja, es kommen inzwischen wieder sehr viele der Gattung "Wir sind das Volk" aus den Ecken. Nur beweisen alle Statistiken und Umfragen dass die Mehrheit sowohl zufrieden mit den Corona-Maßnahmen ist und auch die frühe Lockerung der Maßnahmen nicht gutheisst. Und es verwundert auch nicht dass sich die rechte Anhängerschaft bei diesen Bewegungen wie "Widerstand 2020" tummelt. Aber die üblichen Verdächtigen lassen sich natürlich gern vor den Karren der "besorgten Bürger" spannen. Auch wenn diese ja nicht müde werden zu behaupten sie seien nicht rechts. Schaut man aber mal in die Profile dieser Leute findet man sehr viele pro AfD Videos, rassistische Videos und zu guter Letzt auch viele Videos á la "Die Erde ist eine Scheibe" etc.
3
Oh doch. Die Mengen die man per Schiff bewegt bekommt kann man mit LKW nicht bewältigen. Für die Holzmengen am Nordlandkai oder die Getreidemengen am Konstinkai bräuchte man hunderte von LKW. Und man kann von Travemünde nach Trelleborg mit der Fähre schon für 39€ fahren. Der Tunnel geht nur nach Dänemark, die Fähren fahren aber auch nach Schweden, Finnland, Lettland, Estland und Russland.
3
Die ideale Art Land und Leute kennenzulernen. So querfeldein ist sicher interessant, aber natürlich auch deutlich anstrengender. Heute wollen ja alle ihr Ziel auf dem schnellsten Weg erreichen, dabei kann Langsamkeit doch auch sehr schön sein.
3
@d.r.8031 Das meinst DU vielleicht. Man muss sich schon mit dem Thema auseinandersetzen. Wenn mein Kommentar für Dich schon verschwendete Lebenszeit war, was war denn dann das Lesen meines Kommentars für Dich? Merkste selber, oder?
3
@kirschsahne4367 Hmm, ein Feedback geben dass das Produkt schlecht ist? Das hat die Industrie noch nie interessiert. Ich sage auch nicht grundsätzlich etwas gegen Updates, nur sollten Updates Verbesserungen bringen und nicht neue Probleme. Wer wie ich in der IT arbeitet und sich regelmässig über Updates ärgern muss die 1 Problem lösen, dafür aber 3 neue schaffen oder gar den Ausfall von Systemen verursachen denkt da eben anders. Und redundante Systeme sind auch in der IT selbstverständlich. Sicherheit und Backups sind teuer, ja, aber im Zweifel überlebensnotwendig. Man sollte sich nie darauf verlassen das immer alles funktioniert. Nicht umsonst haben Krankenhäuser teure Notstromanlagen die auch regelmässig gewartet werden müssen. Du würdest das Ganze sicher anders sehen wenn DU eine von den "5 Oma Ernas" wärst.
3
Wen interessiert´s? Bist Du etwas geltungsbedürftig?
3
Du lernst es auch nie das Videos erst nach der Verarbeitung durch Youtube in HD zu sehen sind.
3
Natürlich wird man durch Kindheit, Erziehung und das Umfeld geprägt und das legt man so schnell nicht ab. Nur existierte die DDR 40 Jahre und der Mauerfall jährt sich in diesem Jahr zum 34. mal. Vielleicht sollten die Leute die heute Russland verteidigen sich mal üpberlegen ob sie eine andere Denkweise in Russland so äussern könnten wie sie es hier heute tun? Und zu argumentieren dass die USA und die NATO Russland quasi zum Krieg genötigt haben ist barer Unsinn, denn das würde bedeuten das jeder im Recht wäre der bei Meinungsverschiedenheiten zuerst zuschlägt. Man sollte aber auch unterscheiden: Es gibt "die" Russen genausowenig wie "die" West-/Ostdeutschen. Das Problem ist Putin und seine Vasallen, nicht Russland generell. Es gibt ja auch genügend Russen die sich auch in ihrem Heimatland unter nicht unerheblicher Gefahr gegen Putin wenden. Ich finde es immer bemerkenswert wenn die Leute hier gegen den Staat (also Deutschland) und die USA wettern, aber dennoch nehmen sie alle Annehmlichkeiten des Westens gerne hin. Oder wäre ihr Seelenheil wieder hergestellt wenn man seine Meinung nicht äussern dürfte, es wieder Versorgungsknappheit gäbe, alle wieder mit Kohle heizen und 10 Jahre auf ein Auto warten müssten? Zumindest wenn man sich die Umfrageergebnisse so anschaut liegen Ost- und Westdeutsche nicht soo weit auseinander.
3
Previous
3
Next
...
All