General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
Getting Nervous
NDR Doku
comments
Comments by "Getting Nervous" (@GettingNervous) on "NDR Doku" channel.
Previous
4
Next
...
All
@bellaitalia4907 Nein, er hat nicht alle obduziert. Natürlich sterben viele die mit Vorerkrankungen belastet sind. Auf die Frage ob diese Menschen aber ohne Corona noch eine ganze Zeit länger gelebt hätten hat Püschel nur ausweichend geantwortet. Auch Püschel ist einer der nur kritisiert, selbst aber keine Antworten liefert. Letztlich halte ich bei Corona einen Virologen für deutlich kompetenter als einen Rechtsmediziner.
3
@ditto22 Es war die Rede davon dass die Zahlen angeblich nicht bekannt gegeben werden. Aber auch das ist Blödsinn, die Zahlen sind verfügbar. Was kann ich dafür wenn diese Aluhüte nur wissen wie man dümmliche Kommentare bei Youtube verfasst aber zu blöd sind eine Suchmaschine zu bedienen?
3
Änderungen am Fahrzeug müssen im KFZ-Brief (Zulassungsbescheinigung Teil 2) eingetragen werden und der Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) muss entsprechend geändert werden damit die Änderungen im Brief auch im Schein ersichtlich sind. Ausnahmen sind der Anbau von Teilen für die es eine ABE gibt, die muss dann allerdings beim Fahren mitgeführt werden.
3
@heart.9889 Es könnten aber deutlich mehr sein. Dazu kommen Ampeln die zwar mit Induktionsschleifen versehen sind aber dennoch stur ihr Programm ablaufen lassen. Da bekommt, obwohl keiner da ist, trotzdem der Querverkehr erst einmal grün. Wirklich intelligente Ampelschaltungen sucht man vergebens.
3
Ach ja, die Gegend um das Schulterblatt, Neuer Pferdemarkt und Schanzen- bzw. Karoviertel war damals immer am Wochenende das Ziel. Damals gab es dort das "Bomber" und das "Pickenpack", einfach legendär. Und anschliessend oder vorher zur "Taverna Romana" was von aussen aussieht als wäre es winzig und drinnen überrascht die Grösse. Vor 35 Jahren habe ich in der Ecke mit dem LKW ausgeliefert, tolle Ecke. Nur nicht wenn man mit dem LKW da liefern muss 😄
3
Von einer generellen Winterreifenpflicht war auch nicht die Rede. Aber bei Schnee und Strassenglätte gilt eben die Winterreifenpflicht.
3
Was hast Du denn erwartet? Gold? Platin?
3
Was meinst Du was der jeden Tag da erlebt? Ausserdem ist er Arzt und kein Seelsorger.
3
@ShirleyThioune Stimmt. Das Thema scheint offenbar zu sein dass das was vielen anderen auch passiert mit Rassismus zu eklären. Dass es Rassismus gibt ist unbestritten, nur taugen die im Video genannten Beispiele für mich nicht als Argument dafür.
3
Und Du meinst wirklich dass es in Frankfurt, München, Stuttgart oder Berlin etc. anders aussieht?
3
Und wenn man zugehört hätte wüsste man auch warum.
3
Viel schlimmer ist doch das teilweise die Ärzte in den Krankenhäusern kaum verständliches Deutsch sprechen. Das mögen fachlich gut qualifizierte Ärzte sein, aber wenn der Arzt den Patienten nicht versteht weil der Arzt schlechte Sprachkenntnisse hat, dann kann das übel enden. Meine Schwester hat ihren Job als Oberärztin in einem Klinikum aufgegeben weil sie teilweise ihre indischen Kollegen definitiv nicht verstanden hat. Wie es wohl die Patienten empfunden haben? Ich selbst habe mir mal mit einem Fuchsschwanz in die Hand gesägt. Als ich dem pakistanischen Arzt erzählt habe wie es passiert ist antwortete er nur "Fuchsschwanz? Das Tier kenne ich nicht". Ich musste ihm erklären dass es sich nicht um einen Tierbiss handelte sondern um einen Unfall mit einer Säge. Wie gesagt, fachlich war er gut und hat die Wunde gut behandelt. Aber solche Missverständnisse die auf Sprachschwierigkeiten beruhen dürfen einfach nicht passieren. Die Krankenhäuser stellen aber lieber "billige" Ärzte mit schlechten Sprachkenntnissen ein um den Gewinn zu maximieren.
3
@emulsion88 Das macht Sinn, vielen Dank für die Erklärung.
3
Menschen an die erhöhte Ansprüche an gesetzliches Handeln und gefestigte Moral gestellt werden.
3
@tobiasroth114 Solche Dokus lassen sich doch auch in 720p anschauen. Die meisten Leute schauen es auf dem Smartphone mit 6,5".
3
@maldee712 Die gute alte Weisswurstgrenze bei den Hamburger Elbbrücken? 😂
3
@jossip1171 Nun, das sind nach heutigen Gesichtspunkten alte Möhren. Die heutigen E-Zustellfahrzeuge sind da ein ganz anderes Kaliber.
3
Der Transporterfahrer bekommt also ein Verwarnungsgeld aufgebrummt und darf ohne umzuladen weiterfahren? Wenn ich mit 70 km/h in der Stadt erwischt werde, darf ich dann auch mit 70 km/h weiterfahren wenn ich das Ticket akzeptiere? Das Verhalten der Beamten dient somit nicht der Verkehrssicherheit sondern bedient das Vorurteil die Polizei würde nur abkassieren. Die Ladung gehört auch abgedeckt, ich hatte schon genügend Steinschläge in der Windschutzscheibe wegen sowas.
3
@ma5079 Wenn dem so wäre würde der Hersteller keine Zulassung für das Fahrzeug bekommen.
3
Ein Händler der die Nachbauteile prüft bevor er sie ins Programm aufnimmt bzw. an die Kunden verschickt? Das würde ich mir in meinem Bereich auch wünschen, aber da verkaufen die fast nur noch Chinaschrott der nicht maßhaltig oder so schlampig gefertigt ist dass es nur für die Mülltonne taugt.
3
"Investoren", "Topmanager" oder "Berater", wie man auch immer man die Leute wie Benko, Middelhoff, Ackermann, Schmider oder von Pierer etc. nennt: Es sind Kriminelle die von Politik und Wirtschaft hofiert werden.
3
Bezahlst Du die deutlich teureren Akku-Geräte? Ein Akku-Laubbläser für den professionellen Einsatz kostet rund 2.000€ und mit einem Akku allein kommt man nicht weit.
3
Das wurde nicht erwähnt weil es heute nicht mehr zutrifft. Dies 7°C-Regel galt früher mal. Heute sind die Reifen deutlich besser geworden.
3
Die Jungs können froh sein dass die Polizei da ein Auge zugedrückt hat.
3
@henryhiggins6567 Natürlich durfte der Zoll und die Grenzbeamten den Kofferraum öffnen und den Innenraum durchsuchen. Das wurde auch gemacht.
3
@saucerfull1 Wer wegen was verhaftet und verurteilt wurde war doch nicht von Tatsachen oder gar dem Gesetz abhängig.
3
@towhee7472 Natürlich ist nicht jede Investition eine Spekulation. Aber gerade im Immobilienbereich ist die Zahl der "Investoren" die lediglich auf kurzfristige Gewinne zu Lasten der angespannten Situation spekulieren schon erheblich. Und das ist eben gerade ein Teil des Problems, denn damit wird rarer Wohnraum zum Spekulationsobjekt. Durch diese Spekulation wird kein Wohnraum geschaffen, er wird lediglich verteuert.
3
Diese Naturergeignisse sind schon beeindruckend. Ich habe mal eine Windflut (sowas wie eine kleine Sturmflut) auf einer Hallig erlebt. Da ist dann schon ordentlich Wind. Sturm ist erst wenn die Schafe auf dem Deich keine Locken mehr haben.
3
@oliverl8880 Es geht ja nicht nur um die Wohnungen in der Hafencity. Auch bei uns werden neue Wohnungen gebaut, aber eben auch mit Preisen von 10.000€/m².
3
Immer wieder interessant zu sehen wie lange mit wieviel Aufwand für eine Szene gedreht wird die hinterher nicht einmal eine Minute dauert. Ebenfalls interessant ist es aber wenn man einmal mit deutschen Filmgesellschaften arbeitet und dann einmal mit amerikanischen Unternehmen. Bei den deutschen Unternehmen wird stundenlang gelabert und herumprobiert (ey, wir sind vom Film, wir sind die geilsten), bei den Amis wird kurz eine Ansage gemacht und dann klappt das. Vor allem aber achten die Amerikaner vielmehr auf Details. In deutschen Produktionen wird teilweise ganz übel nachsynchronisiert (bei Verfolgungsjagden mit dem Motorrad hat das Motorrad mal den Sound eines Zweitakters, in der nächsten Szene aber eines Viertakters), Autos haben plötzlich ein anderes Kennzeichen etc. Ich habe viel lieber mit den professionellen Teams aus den USA gearbeitet als mit den deutschen Teams wo jeder meinte er sei ja so oberwichtig.
3
Schnöselstadtteil? Eher nicht. Das sind ganz andere Stadtteile.
3
@ronekamagic9037 Und was sind dann Stadtteile wie Harvestehude, Uhlenhorst oder Nienstedten? Lemsahl, Duvenstedt, Ohlstedt und Volksdorf? Oder das Eldorado der Neureichen: Blankenese?
3
@climatechangedoesntbargain9140 Die Niederlande sind schon historisch bedingt anders aufgestellt. Ländervergleiche finde ich immer etwas schwierig, man muss dann auch sämtliche Rahmenbedingungen mit einbeziehen. Ich stimme Dir zu dass da viel Potenzial nach oben ist, aber nur weil viele ohne Auto klarkommen würden heisst das eben nicht alle. Man kann das nicht immer so einfach pauschalisieren. In manchen Städten mag es einfach sein, in anderen wieder nicht. Man kann nicht mal eben eine Bahnlinie versetzen, einen Fluss umleiten oder eine Brücke doppelt so breit machen. Man kann dicht bebaute historische Städte nicht so einfach mal ändern. Und was den Umweltaspekt angeht: Da kenne ich auch viele überzeugte Radfahrer die aber zweimal im Jahr in den Urlaub fliegen. Fakt ist das durchaus eine Veränderung stattfinden müsste, Fakt ist aber auch dass das nicht so einfach und pauschal umsetzbar ist. Wenn jeder in dem Bereich der ihm möglich ist beginnt nach- oder umzudenken wäre schon einiges erreicht.
3
@climatechangedoesntbargain9140 Ich sehe schon: Du hast eine gefestigte Meinung und lässt andere Argumente und Denkweisen nicht zu. Es ist aber nicht alles so schwarz oder weiss wie Du es darstellst. Ich sehe keinen weiteren Sinn in weiteren Kommentaren.
3
@chrismuller9289 Ach so, Abschleppwagen mit Flux-Kompensator. Hätte ich ja gleich drauf kommen können 😄.
3
@at_ze1312 Vergleiche mit dem Ausland hinken. Man könnte sicher viele Bereiche ausschliesslich für Anwohner reservieren, aber die Dänen, Niederländer und Franzosen ticken auch anders. In solchen Vierteln wird aber immer wieder gern vergessen dass dort Menschen wohnen und das Viertel nicht nur für die Restaurant- und Touristenbranche existiert. Wenn man etwas für das Klima tun möchte kann man auch mal damit anfangen diese reisewütige Touristikbranche in die Schranken zu weisen. Darunter leidet nicht nur die Umwelt. Wenn jeder Laden da zum Restaurant umgebaut wird und die Bewohner nicht mehr wissen wo sie ihre Lebensmittel kaufen sollen ist das auch nicht so toll. Man muss das alles schon etwas differenzierter sehen als immer nur das Feindbild Auto zu propagieren.
3
Wenn die Frau mich so wie ich bin nicht will kann sie gerne wegbleiben.
3
@spezialist778 Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Aber die die darauf extremen Wert legen können mich auch mal gern haben. Diese Frauen sind nämlich leider meist etwas kurz unter der Mütze, die können sich gern einen Muckibuden-Proll suchen.
3
@The_real_Marcoman Bei uns wurde aus einem grossen C & A-Haus ein Ärztezentrum, ein leerstehendes Karstadt Gebäude wird umgebaut um dringend benötigte Klassenräume für umliegende Schulen zu bieten. Es wird auch mit autofreien Zonen begonnen. Dennoch muss die Innenstadt mehr zum Wohnen genutzt werden. Rechtsanwälte und Steuerberater sind kaum die Kundschaft die in der Stadt benötigt wird.
3
@rigdigwus Also ich fahre jetzt über 40 Jahre lang Auto und bin noch nie schikaniert worden. Aber diese Poser meinen ja sie seien ganz was besonderes.
3
Du meinst sowas gibt es in anderen Ländern nicht? In anderen Ländern sitzen Leute wie Du die einfach nur ihre Meinung geäussert haben im Knast.
3
Erinnert ein wenig an den legendären Film "High Fidelity". Ich hab hier auch noch rund 1.000 Platten rumstehen die von meiner damaligen Sammlung übrig geblieben sind. Vielleicht sollte ich in die eine oder andere mal wieder reinhören.
3
Eigenartige Frage. Geld hat noch nie eine Katastrophe verhindert.
2
Dann ist aber sehr viel Personal krank, es gibt viele Sackbahnhöfe und das Rangierwerk hat ständig defekte. Besonders lustig ist es wenn erst gesagt wird dass der vordere Teil des Zuges nach Hamburg fährt und während der Fahrt die Durchsage kommt dass nun der hintere Teil des Zuges nach Hamburg fährt. Dann ziehen die Massen von vorn nach hinten und umgekehrt. Ich reise gern mit der Bahn, aber es ist auch eines der letzten Abenteuer in Deutschland.
2
Ich werde das Gefühl nicht los das offenbar viele im Osten kopfmässig immer noch im Warschauer Pakt sind. Die Leute sind damals auf die Strasse gegangen um gegen Diktatur und für Freiheit zu demonstrieren. Und heute verteidigen sie ein Land was so agiert wie früher die DDR? Dort werden Andersdenkende und Oppositionelle verhaftet und in den Knast gesteckt. Wie kann man so ein Land verteidigen?
2
Klar, vorher musst Du aber erstmal die Gefängnisstrafe absitzen. Und die Idee eine schwere Straftat zu begehen um die Kosten für ein Seniorenheim zu vermeiden ist schon krass und lässt tief blicken. Um Geld zu sparen würdest Du also morden, vergewaltigen oder Kinder missbrauchen? Allein diese Gedankengänge lassen mich über eine Sicherungsverwahrung für bisher noch nicht straffällig gewordene nachdenken. Das Potenzial scheint das Gleiche wie bei den Sicherungsverwahrten zu sein.
2
@RsOnTheStreetS Alles auf Pump, ja.
2
@St0neman311 Sorry, aber das ist doch Blödsinn. Noch sind E-Autos deutlich teurer und wenn man eine bestimmte Fahrzeuggrösse braucht (Familie mit Kinderwagen) ist es Unsinn zu sagen "für 40K bekommt man ein E-Auto", aber dann eben ein deutlich kleineres Fahrzeug. Noch dazu kommt dass es kaum Kombis unter den E-Autos gibt, meistens sind das Plug-In Hybrid und Hybrid ist ja nun kompletter Unsinn.
2
Der Witz daran ist: Bei hohem Alkoholpegel gehen diese Pappnasen meist auch noch straffrei aus. Wer sich vorsätzlich besäuft darf sich meiner Ansicht nach nicht hinterher auf Unzurechnungsfähigkeit wegen Alkohol rausreden.
2
23:00 Da hat sie ja nochmal Glück gehabt. Bei der Prüfung zu schnell zu fahren ist ein Grund dass die Prüfung nicht bestanden ist.
2
Previous
4
Next
...
All