General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
Getting Nervous
NDR Doku
comments
Comments by "Getting Nervous" (@GettingNervous) on "NDR Doku" channel.
Previous
5
Next
...
All
@lucaantonia7725 Und selbst 4 km/h zu schnell kann ein Grund sein durchzufallen. Das ist auch schon diversen Leuten passiert die sich danach bitter beschwert haben es seien doch nur 4 km/h gewesen. Der nächste sagt dann das 6 oder 8 km/h zuviel doch auch noch ok seien. Wer es schon beri der Prüfung nicht so genau nimmt, der wird es später sicher auch nicht tun.
2
@ditto22 Ach, dann nenne doch mal ein paar Punkte die Deiner Ansicht nach eine Verschwörungstheorie sind. Aber ich verstehe Dich ja, Du brauchst ein Feindbild, da stören nachprüfbare Aussgaen natürlich nur.
2
@kritischergeist6054 Und an diesen Unsinn glaubst Du selbst, ja? Was Du schreibst beweist nur dass Du Dich nicht mit Corona befasst hast und keine der mittlerweile zahlreichen Studien dazu kennst.
2
Es gibt immer Wichtigeres, deiner Meinung nach soll man sich also um kleinere Delikte einfach nicht mehr kümmern? Sorry, aber wenn bei Dir eingebrochen wird und die Polizei Dir sagt sie würden sich nicht drum kümmern weil sie Mörder jagen müssten möchte ich Dein Gesicht mal sehen.
2
Deine Fahrkarte kannst Du doch sogar per App kaufen, dagegen ist Kartenzahlung doch schon antik.
2
@simonerdmann8119 Aber auch das wäre nicht relevant. Relevant ist nur ob es Gegenstände sind deren Einfuhr verboten ist oder ob Freimengen überschritten wurden. Dein Argument erhöht vielleicht den Verdachtsmoment, aber da man sich dann ohnehin schon in einer Kontrolle befindet bei der der Koffer geöffnet wird spielt das ja auch keine Rolle mehr.
2
@SuperVistaprint Das ist aber alles in der FZV klar geregelt. Oder aber man hat Dir Sachen im Fahrzeugschein auf Basis einer ABE eingetragen damit Du nicht immer einen ganzen Ordner voll mit ABEs mitführen musst.
2
13:05 Der Bär ist los 😂
2
@oliverpahnke331 Das ist ganz nach meiner Mütze. Aber leider sind die meisten Käfer (und auch T1 und T2) auf den Veranstaltungen tiefergelegt, breite Schlappen drauf und natürlich mit Motortuning.
2
@sefr2131 Das ist eine gewagte Theorie. Bei der Planung kommt es ja auch auf die Streckenführung an (Entfernung, evtl. Hindernisse, Genehmigungen etc.). Es ist ja nicht jeder Auftrag mit anderen vergleichbar.
2
Ich war selbst vor vielen Jahren mit dem Abschleppwagen vom ADAC auch auf der Autobahn unterwegs. Das schlimmste war mal ein liegengebliebener Citroen 11 CV von 1953 der nachts bei Regen mit Getriebeschaden auf der Autobahn liegengeblieben war. Damals hatten die Autos keine Abschleppösen und dann bei Regen und Dunkelheit irgendwas zu finden woran man das Seil der Winde festmachen kann ist dann schon spannend. Aber manchmal muss man auch einen Tresor von einem Acker bergen (man weiss bis heute nicht wie die Diebe das Ding dahin geschafft haben).
2
@jan0816 Mein Hausarzt ist auch Notfallmediziner und im Krankenhaus hat man mich erst einmal 4 Stunden nicht beachtet, konnte also keine andere Einstufung vornehmen. Ich hatte das später mit meiner Schwester (Notärztin, leitende Oberärztin/Internistin) besprochen. Sie meinte dass dies leider nicht einmal selten vorkommt und dadurch auch schon mal Menschen verstorben sind bevor sie im Krankenhaus behandelt wurden. Ich mache den Krankenhäusern nur den Vorwurf dass sie den akuten Personalmangel nicht beheben und dadurch real Menschenleben gefährden. Ich habe mehrere Mediziner (3 Notärzte, Urologe, Orthopäde, Anästhesist) im Familienkreis. Und alle sind der Meinung dass die Zustände in vielen Krankenhäusern recht mies sind.
2
Ah, noch so einer der meint das Likes und Dislikes die Realität widerspiegeln?
2
Und woher weisst Du das er keine Sondergenehmigung hat? Gerade im Hamburger Hafen wird viel Obst und Gemüse verladen. Für Transporte von leicht verderblicher Ware gilt das Sonntagsfahrverbot z.B. nicht. Gleiches gilt für den kombinierten Verkehr Hafen-Strasse im Umkreis von 150 km gelegenen Häfen.
2
Bei Umbaukosten zwischen 8.000 und 30.000 EUR? Lohnt sich wohl kaum.
2
Wer mich mag, der mag mich auch mit langweiligen Klamotten. Frauen die zu sehr auf Äusserlichkeiten können bei mir gerne wegbleiben.
2
Hmm, wieso heissen die denn jetzt Merkur? Was ist aus den "Peterwagen" geworden? Ok, ich bin ja auch schon älter und kenne die Hamburger Polizei noch als Udl, aber Merkur finde ich irgendwie doof.
2
@prinzessinknuffknuff8891 Selten eine so blöde Frage gelesen. Du hast ja offensichtlich einen Internetanschluss, dann solltest Du Dir die Frage mit ein paar Mausklicks selbst beantworten können.
2
@maikerlein76 Der erste Satz zeigt mir irgendwie dass Du meinen Kommentar nicht verstanden hast. Gerade deswegen wäre es sinnvoll eine normierte Abschleppöse zu entwickeln. Das Problem bei den früher verwendeten fest montierten Ösen hat man heute das Problem dass die Autos heute zu tief sind und man würde die Frontschürze beschädigen.
2
@tobiasmetzger1195 Was verstehst Du nicht als ich geschrieben habe "die Gängigsten"? Letztlich wäre eine Normierung sinnvoll und auch realisierbar.
2
@tobiasmetzger1195 Du hast scheinbar eine andere Vorstellung was die Definition von "gängig" betrifft. Oft unterscheiden die sich durch die Länge, dafür kann man passende Verlängerungen bauen. Alles eine Frage des Willens. Ich hatte damals ein kleines Sortiment an Abschleppösen dabei und ein paar selbstgebaute Adapterstücke, das hat in 80% aller Fälle gereicht.
2
Warum bekomme ich das Kotzen wenn ich "Investor" höre? Weil diese Leute letztlich nichts investieren. Sie kaufen Firmen und / oder Gebäude und lassen sie dann vergammeln bzw. pleite gehen. Nicht aber ohne vorher vollmundige Versprechungen zu machen die aber nie eingehalten werden. Saniert oder Renoviert wird da nie etwas und oft sind die Eigentümer nie zu erreichen, aber Miete kassieren können sie. Leute wie Windhorst, Benko etc. sind doch schwer kriminell, werden aber auch noch von der Politik hofiert und die Banken gewähren munter weiter Kredite. Dann wird eine Insolvenz hingelegt und am nächsten Tag wird eine neue Firma gegründet und macht genauso weiter. Solche Leute dürften auf Lebenszeit keine Geschäfte mehr führen dürfen.
2
@Nate57fan57 Klar ist 1080p heute eigentlich Standard. Aber bei einer Doku wo es mehr um Inhalte geht muss man nicht jede Tannennadel einzeln erkennen können.
2
Hannover könnte man mit sehr viel wohlwollen als südlichsten Zipfel Norddeutschlands bezeichnen. In letzter Zeit kommen aber vermehrt Dokus aus Hannover vom NDR.
2
Ich habe das früher ein paar Jahre gemacht und ich kenne den Alptraum Hamburg Eppendorf 5. OG mit Rundtreppen. Und dann haben die Leute noch einen Konzertflügel, zirkel mal so ein Monster auf dem Schlitten über die Rundtreppen. Aber die Jungs kennen noch die Begriffe "auf Halbe" oder "stolz" zu tragen. Man bekommt Einblicke in die intimsten Bereiche und man könnte Bücher darüber schreiben was man gesehen hat oder was es für unterschiedliche Kunden gibt. Hundescheisse hinterm Sofa oder private Nacktfotos vom Kunden, da erlebt man wirklich alles. Aber es ist echt harte Arbeit: Morgens um sechs geht´s los (was für mich bedeutete um halb fünf aufzustehen), erst einen Umzug innerhalb der Stadt und nachmittags um 16 Uhr vorladen in Hamburg für einen Fernumzug, abends dann los auf die Autobahn um das erste Teilstück noch zu fahren. Dann im LKW übernachten und am nächsten Morgen in Wiesbaden entladen. Vor Dreck darf man keine Angst haben, schaut mal selbst hinter euren Kleiderschrank der da seit 15 Jahren steht. Zwangsräumungen hatten wir auch, da lagen tote Tiere unter den Müllbergen und beim Öffnen eines Schrankes fiel mir mal ´ne Handgranate entgegen. Da erlebt man schon was. Und Trinkgeld gibt es am meisten von den Leuten die selbst nicht viel haben.
2
@markbrandenburg7691 Fördergelder für Kurzarbeitergeld? Allein die Begrifflichkeit ist doch schon Unsinn. Das Kurzarbeitergeld erhalten die Mitarbeiter, nicht BMW. Das VW und Lufthansa keine Förderungen brauchen ist klar, aber McDoof besteht zum grössten Teil aus selbstständigen Franchiseunternehmern. Die sind durch McDoof schon genug ausgebeutet.
2
Igor Beznev Die Förderungen betreffen meist auch nur energetische Massnahmen und Digitalisierung und die natürlich auch nicht in der vollen Summe. Der Höchstbetrag der Förderung liegt so weit ich weiss bei 12.000€.
2
@ce4830 Früher musste man das mit sehr viel Personal von Hand erledigen. Früher waren Taxis auch nicht motorisiert sondern Pferdekutschen.
2
@ce4830 Klar sind Akku-Geräte leiser, aber zur Zeit eben noch deutlich teurer als benzinbetriebene Geräte. Und so ein schwerer Akku auf dem Rücken ist auch nicht so prickelnd. So ein Gerät mit Akku wiegt 15 - 20 kg.
2
Meiner Ansicht nach wird es nicht mehr lange dauern bis das Blatt sich was das Einkommen betrifft wendet. Wir haben zu wenige Handwerker und deutlich zu viele Akademiker. Angebot und Nachfrage werden das auch hier regulieren. Wer braucht die ganzen studierten Marketingschwätzer oder, noch schlimmer, Influencer?
2
@hdcbhgzu7479 Was sollen sie denn machen? Ihn verhaften?
2
@Wolfhound_81 Alle Reifen wurden besser, aber diese alte 7°C Bauernregel gilt daher eben schon lange nicht mehr.
2
@ Klar, die Assoziation ist sofort da.
2
Mit Staatsversagen hat das nicht unbedingt etwas zu tun. In diesen Einrichtungen müssen die Menschen nicht erst zig Formulare ausfüllen, hier wird einfach und unkompliziert geholfen. Formulare wärmen nicht und machen auch nicht satt.
2
@Marzipan7979 Und Du kannst Dein asoziales Gedankengut für Dich behalten. Ekelhaft was sich hier für Leute rumtreiben.
2
@w-peter Oj je, Du hast also den Datenschutz auch nicht verstanden? Anstatt andere Leute zu stalken solltest Du Dich vielleicht mal etwas bilden. Datenschutz heisst nicht das man alle Daten verheimlicht. Neben den Daten die in bestimmten Bereichen gesetzliche Pflichtangaben sind steht es jedem frei bestimmte Daten über sich selbst auch zu veröffentlichen.
2
@UCpFcomK9BSSf0KOni4UDixg Ah ja, und Du glaubst das Aktien etwas mit der Realität zu tun haben? Das ist wirklich bedauernswert.
2
@wolfgangzager8000 Wer bitte will denn dass sich ein Albtraum realisiert?
2
@fw.2913 Ziemlich dümmliche Sichtweise. Die Folge sehen wir ja gerade: Alles streikt weil wohnen enorm teuer geworden ist und die Vermieter reiben sich die Hände. Der richtige Weg wäre das viel mehr bezahlbare Wohnungen gebaut werden
2
@hank9950 Man kann aber auch warten bis das Video vollständig in HD verarbeitet ist bevor man auf "Veröffentlichen" klickt.
2
@Linus-tz2tk Also 1.800€ netto ist zwar nicht sonderlich viel, aber als "sehr wenig" würde ich das dann nicht bezeichnen wollen. Das Netto-Durchschnittsgehalt lag in Deutschland 2021 bei ca. 2.045€.
2
Hmm, trotzdem wird immer von "Der Tatverdächtige" gesprochen. Ist ja nicht klar ob es ein Mann war, da wird dann grosszügig auf das Gendern verzichtet 😄. Langsam ist der ganze Genderkram wirklich nur noch albern.
2
Tja, die Zeiten haben sich geändert. Ich war ganz sicher auch kein Kind von Traurigkeit, aber wenn die Udels kamen wurden dann doch auch die härteren Jungs still. Man begegnete sich mit Respekt und wusste ja auch letztlich genau wer den längeren Arm hatte.
2
@ronekamagic9037 Ich bin da reingeboren, aber es gefiel mir nicht. Als Kind mit der Motoryacht von einem Geschäftsfreund meines Vaters über die Elbe, Tafelsilber und peinlichst die Tischsitten beachten, nö. Aber man erfährt schon etwas über die Hintergründe des echten Hamburger Geldadels.
2
@BartyBartface Wenn Du ein gültiges Ticket hast, es aber bei der Kontrolle nicht vorzeigen kannst gibt es in der Regel die Möglichkeit innerhalb einer Frist von wenigen Tagen das gültige Ticket nachzureichen. Damit reduziert sich die Strafe dann deutlich.
2
@Musicloverman1000 Naja, viele trauen sich nicht sich mal gerade zu machen. Gute Fahrer sind zwar gesucht, aber viele Unternehmen greifen dann doch lieber auf billige Fahrer aus dem Osten zurück als auf gute Fahrer.
2
@michelx6100 Hä? Wo habe ich geschrieben dass der NDR ein Privatsender sei? Ich habe geschrieben dass diese Doku schon fast unter dem Niveau der Privatsender ist, also mehr als sehr niedriges Niveau. Das heisst doch nicht dass der NDR ein Privatsender ist.
2
@Sassi7997 Tja, nur leben Transportunternehmen von der Nutzlast eines LKW und die wird deutlich geringer, ob nun wegen Akku oder Wasserstofftank.
2
@Kommunisator Klar, für Volumenfracht ist so ein LKW geeignet. Letztlich wird sich das dennoch, zumindest nach heutigem Stand, durch die hohen Anschaffungskosten nicht rechnen.
2
@reBlink Das Problem ist dass es Schwachsinn ist. Jetzt gibt es ja nicht nur diese ganze Genderei sondern auch noch "Regeln" ob und in welchen Fällen man Schrägstrich, Doppelpunkt oder Gendersternchen verwenden soll. Der Menschheit ist wirklich nicht mehr zu helfen.
2
Previous
5
Next
...
All