Comments by "Protection spells" (@scotchterrier6223) on "tagesschau"
channel.
-
1
-
1
-
1
-
@nurdiewahrheit6730 , was geht dich die sexuelle Orientierung anderer Menschen (btw auch im Tierreich zu finden) überhaupt an? Richtig. Rein gar nichts. Denkst du, für einen Homosexuellen ist der Gedanke, was du mit einem Kerl treibst, angenehm? Er sagt aber nichts, sondern lässt dich so sein, wie es eben deine Ausrichtung ist.
Wenn du so denkst, ist es zwar eine bemitleidenswerte Einstellung, aber sie ist dir unbenommen, solange du, und DAS ist der springende Punkt, nicht öffentlich abfällig darüber sprichst.
Vielleicht finde ich Sex unappetitlich und Frauen, die ihn haben, eklig und sehe sie als Prostituierte an? Würde dir das gefallen, wenn ich dich öffentlich mit dieser Einstellung diffarmieren würde?
Lass es einfach. Solange man jemand anderem nicht schadet, ist es stets Privatsache. Toleranz ist hier das Zauberwort.
1
-
1
-
@Shadow25720 , nein. Auch die BW hat Krankenhäuser, die mit Personal besetzt sind, welches dort benötigt wird. Mehr Pflege- und ärztliches Personal läuft da auch nicht herum. Und eine pflegerische Ausbildung dauert 3 Jahre, nicht 3 Monate. Ein ärztliches Studium dauert noch länger.
Heute will auch keiner mehr in diese Berufe einsteigen. Wir haben ideswegen inzwischen schon viele Ärzte aus dem Ausland, und da schreien die AfD-Donuts schon wieder auf, wenn ihnen beim Einkaufen mal einer begegnet.Und trotzdem sind es nicht genug. Das alles schon unter NORMALEN Umständen, völlig ohne diese besonderen Zeiten. Eine Arztstelle im Krankenhaus bleibt oft monatelang unbesetzt, wegen ist nicht! Keine Bewerber! Vorhandene Pflegekräfte sind durch die enormen Belastungen schon zu einem gewissen Prozentsatz im Langzeit-Krank. Wovon ich rede, weiß ich ganz genau, denn ich BIN Krankenschwester.
Ich wüsste gerne, wovon du eigentlich nachts träumst.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@paradiesgarten2011 , hier ein Auszug aus "Spektrum". Allerdings habe ich nichts Seriöses gefunden, das die Masken beschuldigt:
"Die Studie, die von Ashish K. C., einem perinatalen Epidemiologen an der Universität Uppsala, Schweden, und seinen Kollegen geleitet wurde, ergab, dass die Rate der Totgeburten zwar sprunghaft anstieg, die Gesamtzahl jedoch während der Pandemie unverändert blieb. Dies lässt sich dadurch erklären, dass weniger Frauen zur Geburt ins Krankenhaus kamen: Die Zahl der Krankenhausgeburten von durchschnittlich 1261 Geburten pro Woche vor dem Lockdown hat sich auf 651 halbiert. Zudem ergaben sich bei einem höheren Anteil der Krankenhausgeburten während des Lockdowns Komplikationen. Die Forscher wissen nicht, was mit Müttern, die nicht im Krankenhaus entbunden haben, und deren Babys geschehen ist. Etwa ob die Rate der Totgeburten bei diesen Frauen auch angestiegen ist."
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@PlayStore-dw4ld , ja, danke, aus dieser Quelle habe ich meine Information, sie ist mir also bekannt. Beißt sich aber nicht mit meinem Kommentar, denn es IST VOM TISCH und war nie richtig drauf!
Auch wenn es vom Infektionsschutzgesetz abgedeckt ist, wäre es anfechtbar. In dem Moment, wo eine Behörde dies durchsetzen wollte, gäbe es berechtigten Gegenwind. Es wäre nicht nur in der gegenwärtigen Situation überzogen, sondern es gibt in meinen Augen auch kein rechtfertigendes Szenario dafür.
In solch einem Fall würde ich sogar bei Protesten voranschreiten.
Aber wie gesagt, bisher hat der Rechtsstaat funktioniert und würde das auch in diesem Fall. Wenn also irgendein Vollhonk von einer Behörde fordert, Babys und Kleinkinder zu isolieren, sogar innerhalb der Familie, wird dieses nicht in ernsthafte Erwägung gezogen. Man kann es also getrost vergessen. Erst aufregen, wenn da tatsächlich etwas auf den Weg gebracht wird, und nicht, weil irgendein Blödmann vom Amt eine Forderung stellt.
1
-
1
-
1
-
@alenamagda7082 , ja, auch der Operateur kann ein Träger von Keimen sein, wie jeder andere auch. Krankenhausinfektionen durch resistente Keime sind übrigens keine Erkältungsviren, sondern multiresistente Keime, die ins Krankenhaus durch besiedelte Patienten eingeschleppt werden. Daher werden sie bei oder vor Aufnahme auch gescreent, bei positivem Ergebnis isoliert und nur unter Vollschutz versorgt. Und diese Keime wurden nicht nur durch in früheren Jahren übertriebene unzureichende Antibiotika-Behandlungen herangezüchtet, sondern auch in Ländern mit frei verkäuflichen Antibiotika, wie z.B. Türkei und Italien. Und nicht zuletzt entstehen neue resistente Stämme durch die Massentierhaltung (an dieser Stelle danke für nichts, ihr lieben Fleischfresser).
Eine teilweise Besiedelung von medizinischem Personal wäre damit ohnehin nie wirklich auszuschließen. Darum ja müssen wir die Übertragungswege so gut als möglich kappen.
Ich hoffe, dass du jetzt etwas über Krankenhauskeime gelernt hast.
1
-
@alenamagda7082 , nein. Wer krank ist, bleibt zuhause oder wird spätestens auf der Arbeit nach Hause geschickt. Und? Trotzdem ist niemand innen und außen steril. Auch nicht resistente normale Keime im Nasen-Rachen-Raum, von denen jeder besiedelt ist, können Wundinfektionen auslösen und sollen nicht in die Wunde gelangen. Worauf genau du hinaus willst, ist bei deinen merkwürdigen Antworten nicht zu eruieren.
Tu dir mal Vernunft an bzw argumentiere vernünftig auf erhaltene Informationen, so wie es Erwachsene tun, und gebärde dich nicht wie ein Troll. Es sei denn, du bist einer. In diesem Fall musst du das dann natürlich so machen. Aber dann ist es auch verschwendete Lebenszeit, auf dich einzugehen. In diesem Sinne: Ich antworte jetzt nur noch, wenn du zu einem adäquaten Austausch bereit bist und WIRKLICH etwas über Krankenhauskeime erfahren möchtest.
Ansonsten adiós und ein schönes Leben .
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1