Comments by "Protection spells" (@scotchterrier6223) on "tagesschau"
channel.
-
@Steppenvvolf , Tuberkulose und Covid bieten zwei völlig verschiedene klinische Bilder. TBC ist eine auszehrende, langsam verlaufende Erkrankung, Covid äußert sich bei heftigerem Verlauf mit Fieber, Atemnot und, da es oft bis zur Systemerkrankung kommt, mit Nierenversagen, Schlaganfällen, neurologischen Ausfällen, Herzinfarkten oder sonstigen mit der Endothelitis einhergehenden akuten Erkrankungen.
Selbst das normale Röntgenbild der Lunge ist zwischen beiden Erkrankungen völlig unterschiedlich.
Und obendrein ist eine offene TBC im Grunde recht gut behandelbar, da es sich um eine bakterielle Erkrankung handelt, es sei denn, man hat eine Multiresistenz vorliegen, aber auch da gibt's (noch) einige wenige wirksame Antibiotika. Auch ist TBC nicht so infektiös, man steckt sich viel weniger leicht an als mit Covid.
Dass es sich bei den Menschen, die da in der Notaufnahme ersticken, um TBC Patienten handeln könnte, ist so ausgeschlossen als wenn man behaupten würde, sie ersticken, weil sie Windpocken oder Mumps haben.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@ninaricci3186 , jeder, der die Maske nicht auf der Arbeit tragen wollen würde, würde sofort fliegen. Wir sind verpflichtet, uns so an die gelernten Hygieneregeln zu halten bzw an den Pflichtfortbildungen teilzunehmen, damit wir nicht nur uns, sondern auch unsere Patienten schützen. Jedes Krankenhaus hat einen Stab aus Hygienekräften.
Du redest also ziemlichen Bullshit, wenn du glaubst, man trage die Maske nur, weil man es persönlich so aussuchen kann. Offensichtlich bist du nicht berufstätig. Oder arbeitest in Heimarbeit. Wenn dem nicht so ist, lügst du einfach nur.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@Jan-sv4tr , nehmen wir an, es dauert noch ein Jahr, bis alle dran waren. Kleine Betriebe halten das nicht mehr durch, das kulturelle Wesen auch nicht. Es wäre schon gut, wenn die ersten da wieder konsumieren könnten. Und bisher ist noch nicht einmal davon die Rede, sondern lediglich davon, dass ein Geimpfter wie ein Getesteter gehändelt wird. Was ist denn an dem bisschen auszusetzen?
Wenn man sich freitesten könnte, sollte auch die Impfung derselben Regelung unterliegen. Aber soweit ist's noch nicht einmal.
Ich könnte höchstens ohne Testung verreisen, und muss vor Ort trotzdem die Regeln einhalten, die dort gelten.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@balliboy6807 , doch, natürlich sind die verzögerten Auswirkungen belegt, hallooo? Fängt schon mit der Inkubationszeit an. Z.B.: Heute eingefangen, ab übermorgen ansteckungsfähig, überübermorgen Krankheitssymptome, in der Zwischenzeit andere angesteckt, von denen ein Teil nach einigen Tagen Krankheitssymptome zeigt und vorher auch unbemerkt andere angesteckt hat. Bis also allein durch dich 10 Personen sind, vergeht einige Zeit. Ist doch logisch, und dieser Lauf gilt ebenso für jede andere Infektion. Nur die Inkubationszeiten und die Zeitpunkte ihrer Ansteckungsfähigkeit variieren untereinander, genauso wie ihre Virulenz.
Bevor du mit mir diskutierst: ich bin Krankenschwester und Hygienebeauftragte, und habe unter anderem auch auf einer Isolierstation gearbeitet.
Die Maßnahmen müssen sich immer den Übertragungswegen anpassen. Gegen Hepatitis muss man sich mit anderen Maßnahmen schützen als gegen respiratorische Erkrankungen oder Darmerkrankungen.
Daher sind in diesem Fall Distanz und Maske sowie Händehygiene und Hust- und Niesetikette eine Form der Infektionsminimierung. 100%igen Schutz gibt's natürlich auch bei diesen Maßnahmen nicht.
Die Kontakteinschränkungen bieten auch eine gewisse Hilfe, allerdings geht's da auch mehr darum, Infektionsgeschehen besser durch die Gesundheitsämter verfolgen zu können, um rechtzeitig Spreader zu erkennen und bis zum Abklingen der Ansteckungsfähigkeit aus dem Verkehr zu ziehen.
1
-
1
-
@balliboy6807 , so, jetzt hab ich es gelesen. DIE Geschichte kenne ich auch. Die junge Frau war nicht der Grund für die angestiegenen Zahlen. Und? Dann waren es halt einer oder ein paar andere, die es herumgetragen haben. Die Meldungen dazu sind übrigens ziemlich schlecht und irreführend ausgeführt (auch vom BR, der darüber berichtete). Es gab einen Ausbruch, was diese "nur 3 Personen" da machen, wenn schon allein an ihrem Arbeitsplatz 25 Kollegen positiv getestet wurden, kommt in keinem Bericht klar zutage, vielleicht bezieht sich das auf 3 Kontakte, die sie nachweislich außerhalb ihres Arbeitsplatzes hatte. Außerdem wird niemand just for fun getestet, denn das ist immer nur eine Momentaufnahme. Ergo wird es da im Ort schon mindestens einen Erkrankten gegeben haben. Und guck dir an, wie die Zahlen JETZT aussehen...
Das ganze steht jetzt aber mit meinen Ausführungen in keinem Zusammenhang... Bitte erst meine Ausbildung machen, die Prüfungen und Examina bestehen und dann mit mir diskutieren, danke.
1
-
1